Lager in Wasserpumpe einsetzen. Heiß oder kalt?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
Lager in Wasserpumpe einsetzen. Heiß oder kalt?

Beitrag von Rene E » Di 23. Feb 2010, 16:05

Ich habe folgendes Problem: Ich muß ein Standardkugellager in die Wasserpumpe meiner DS einsetzen. Wenn ich die ganze Pumpe einfriere und das Lager erhitze, kann ich es auf die Welle bringen. Aber bekomme es wahrscheinlich nicht in das Leichtmetallgehäuse, daß das Lager dann außen umschließt.Pumpenwelle und Gehäuse kann ich aber nicht so einfach trennen, da der Zusammenbau mit Federn und Keilen lange Zeit in Anspruch nehmen.Hat einer von Euch eine Idee wie ich die Temperatur verteilen muß? Oder ist das bei Einsatz einer Hydraulikpresse gar nicht nötig?

Tante Ilse

Lager in Wasserpumpe einsetzen. Heiß oder kalt?

Beitrag von Tante Ilse » Di 23. Feb 2010, 19:24

Hydraulikpresse reicht, besser wäre eine Handhebelpresse. Wichtig ist auch, dass das zweite Lager beim Einpressen nicht belastet wird, sonst musst Du doch noch nächstens in die Hände spucken.Citroen hat damals auch nur mit Wasser gekocht.Gruss,T.I.

Antworten