Automatikgetriebe Buick le sabre
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldtimerfreunde,habe mir im vergangenen Jahr einen Buick Le Sabre Bj. 1974 zugelegt. Jetzt im Winter merke ich öfter, dass nach langen Standzeiten bzw. kaltem Wetter das Automatikgetriebe ein paar Minuten braucht, bis er vorwärts fährt. Rückwärts geht gleich, aber vorwärts eben erst nach ein paar Minuten, dann aber problemlos und störungsfrei. Kennt sich da jemand aus?? Kann man da was machen?? Bahnt sich da was am Automatikgetriebe an??Wäre für Hinweise sehr dankbar.Solong Jörg
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Die Automatikgetriebe, die ich hatte und bei denen dieser Fehler aufgetreten ist, mussten jedesmal nach verhältnismäßig kurzer Zeit überholt werden. öl- und Filterwechsel hat nichts geholfen. Ich nehme mal an, das bei dir auch die Bänder verschlissen sind. Bezeichnend ist, dass dieses Phänomen nicht nur, aber überwiegend bei Automatigetrieben aus amerikanischer Produktion auftritt. Amerikanische Automatikgetriebe sind zwar "relativ" billig, aber auch relativ unzuverlässig.Beitrag geändert:07.01.09 13:29:15
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
und was war defekt?? kommt also häufiger vor??
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Zitat:Original erstellt von joro2 am/um 07.01.09 13:29:03und was war defekt?? kommt also häufiger vor??Normaler Verschleiß der Bänder. Amerikanische Automatikgetriebe sind auf deutschen Straßen sehr häufig nach 100.000 km platt. Ohne einen ausreichend dimensionierten Ölkühler mitunter noch eher.Wenn nicht schon passiert, solltest du unbedingt einen Ölkühler am Getriebe nachrüsten. Der verlängert zumindest die Lebensdauer ein Stück weit. Den solltest du aber gleich an dem überholten Getriebe nachrüsten. Außerdem würde ich mir das Getriebe im Austausch direkt in USA besorgen. Amerikanische Automatikgetriebe werden auf deutschen Straßen zu heiß. Der Ölinhalt reicht für das Rumgeeier der Amis, aber nicht für eine normale Fahrweise. Ein vernünftiger Kühler bringt schomal bis 30°C weniger.Ich habe noch keine Amischlurre gehabt, an der mir nicht über kurz oder lang das Getriebe um die Ohren geflogen ist. Den Lincoln habe ich verhökert, bevor das zweite Getriebe auch hinüber war. Es fing schon nach sehr kurzer Zeit wieder mit den von dir beschriebenen Anzeichen an. Beim Olds war zudem auch das Getriebegehäuse gleich mit im Ar...!Soviel zur Qualität amerikanischer Automatikgetriebe. Tu dir selbst einen Gefallen und halte eine Feuerzeug an die Kiste. Das ist das Einzige, was dich auf Dauer glücklich machen wird.Beitrag geändert:07.01.09 13:54:54
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
o.k. das Feuerzeug lasse ich erst mal aus. Wo bekommt man ein Tauschgetriebe und was kostet sowas oder kann man das Getriebe reparieren, eben überholen??
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Die Teile dafür bekommst du in Deutschland bei den einschlägigen Ami-Teilehökerern wie KTS, Cars & Stripes und viele andere mehr. In der "Street" findest du davon reichlich.In USA würde ich ich es teilemäßig mal bei www.rockauto.com versuchen. Das ist ein recht günstiger Teilegroßhändler mit einem guten Online-Katalog.Ansonsten würde ich mal bei ebay/USA nach deinem Getriebetyp bzw. nach Automatikgetrieben allgemein suchen. In der Regel verkaufen dort viele Instandsetzer generalüberholte Getriebe. Die kannst du ja auch außerhalb von ebay mal anfragen. Achte unbedingt auch auf die Transportkosten (Ostküste ist in der Regel billiger als Westküste) und vor allem auf die Zusatzkosten, für das fehlende Alt-Getriebe und Zoll. Bei internationalen Geschäften musst du häufig das alte Getriebe nicht zurückschicken, da der Aufwand zu hoch wäre. Dafür bekommst du aber dann logischerweise dein Pfand nicht zurück. Du musst alles mal gegenrechnen und mit den Preisen eines deutschen Instandsetzers vergleichen. In Deutschland ist die Gewährleistung z.B. einfacher und länger.Aus dem Bauch raus würde ich die Gesamt-Kosten beim Kauf in USA mal bei ca. 1200 bis 1400 USD ansetzen. Das Getriebe selbst würde ich mal mit ca. 800 USD veranschlagen. Wie gesagt, alles nur geschätzt und ohne Gewähr. Wenn du einen Draht nach Seattle oder genauer Kent haben solltest, dann kontaktiere mal die Jungs von "Big Wheels". Das ein Teilehändler und Machine Shop bei dem der Chef noch selbst mit schwarzen Fingern durch die Gegend läuft. Auf mich machen sie immer den Eindruck, als hätten sie auch die nötige Kenne und nicht nur den Lieferantenkatalog zur Teilebestellung, wie bei Napa, Chuck's und wie sie alle heißen.Von einem gebrauchten Getriebe unklarer Herkunft würde ich die Finger lassen. Wie gesagt, dieser Amirotz taugt schon im Neuzustand nichts. Bei einem gebrauchten Getriebe wäre mir das finanzielle und arbeitsmäßige Risiko zu hoch.An deiner Stelle würde ich das Getriebe nicht selbst reparieren. Schaltgetriebe sind in der Regel kein Problem, aber zu der Reparatur eines Automaten gehört neben dem notwenigen Know How und Werkzeug auch ein vernünftiger Testlauf auf einem Prüfstand. Zuhause im stillen Kämmerlein ist das alles nicht so ganz einfach.Beitrag geändert:07.01.09 16:23:04
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Danke für die Hinweise. Was kann mir denn im schlimmsten fall passieren, wenn ich noch eine Weile damit fahre bis ich das alles organisiert habe??Gruß Jörg
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Ist das eine ernste Frage? Dann eine ernste Antwort.Du wirst mit dem Auto liegenbleiben. Ölkühler nachrüsten als erste Maßnahme wurde ja schon erwähnt.In den USA würde ich nicht kaufen, weil Du keine Garantie erhälst. Reparaturen und (zur Not) Neukauf geht ganz gut in Deutschland.http://www.automatic-transmission.de/ht ... w.fzth.de/
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Zitat:In den USA würde ich nicht kaufen, weil Du keine Garantie erhälstHallo Frank,ich dachte immer ein Richter kennt den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Eine gewährleistung hat men natürlich für Teile aus einem nicht EU-Land nicht. Beim Kauf be US-Händlern erhält man jedoch meistens eine Garantie-zusage die sich auf die Garantie der Teilehersteller bezieht (z.B. http://www.rockauto.com/lang...ng/de/warranties.html). Allerdings fallen die relativ hohen Versandgebühren mehrfach an. Insofern ist es bei den z.B. bei Rockauto recht günstigen Preisen oft nicht wirtschaftlich die Garantie in Anspruch zu nehmen.Ich habe bei meinen AMIs die Erfahrung gemacht, dass die OEM-Teile oft nicht einmal ein Drittel der in Deutschland verlangten Preise betragen (incl. Versandkosten). Die Teile sind mit den in Deutschland verkauften Teilen identisch. Die Lieferzeit beträgt nur wenige Tage. Das heisst, dass man durchaus mal in Kauf nehmen kann, dass man ein Teil für das man in Deutschland Gewährleistung in Anspruch nehmen würde, einfach Nachliefern lässt und eventuell dafür einen Rabatt aushandelt. Es lohnt sich dann immer noch.Speziell mit Rockauto habe ich gute Erfahrungen gemacht und immer einwandfreie Ware erhalten. Ich kann Dir da deshalb nicht uneingeschränkt zustimmen.mit triumphalen (hir eigentlich olds und GM) GrüssenPeter
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebe Buick le sabre
Nur, wenn Du Garantiefall schickst zurück, bekommst Du vielleicht nichts wieder, nicht einmal Antwort. Was dann?Du kannst dann nur dummes Gesicht machen!Cheers,healdok