Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo wissende Ami-Auto-Freunde,wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe runter, ich ver mute, dass das Lager ölt. Im truck shop manual, wird das dummerweise nicht beschrieben.GrußWolfgang
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Hallo, ich bin es nochmal. Vielleicht hat jemand von euch mehr technisches Englischverständnis als ich. Wenn ja würde ich mich freuen, wenn der oder die mir den folgenden Text übersetzt. Er stammt von einem Bekannten aus den USA, den ich auch die gleiche Frage gestellt habe wie euch hier im Forum.Hello Wolfgang,The part that is leaking oil is probably the timing chain cover. It is behind the pulley (heavy metal ring that is called the Balancer). 1st you must remove the balancer with a balancer puller, sometimes the same as a steering wheel puller--if you don't have one you can surely borrow from a shop or mechanic. (Sometimes, but not always, there is a large bolt in the center that holds to the crankshaft you must remove 1st). There is a slot key-way in balancer to align it only one way.Then it is a simple matter to unbolt several small bolts that hold on the cover. Then you clean the cover and take it to a shop to press a new crankshaft front oil seal into the cover.While you have the cover off, it is a good time to inspect the timing chain. If it has slack, or is loose (Turn the crankshaft very slowly back and forth. If the chain is loose there will be a small delay in movement of the camshaft. If it is more than 3 or 4 degrees, time for a new chain).once you've re-installed everything that problem should be ok.Let me know if you need more explanation.Have fun!Vielen DankWolfgang
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Nichts lieber als das!"Das Teil wo es ölt ist vermutlich das Steuerkettengehäuse. Das befindet sich hinter der Riemenscheibe (der schwere Metallring, der Kurbelwellendämpfer genannt wird )Zuerst musst du diese Wuchtscheibe mit einem Abzieher entfernen, das ist manchmal das gleiche Werkzeug wie ein Abzieher fürs Lenkrad -- wenn du keinen haben solltest, kannst du sicher einen von einer Werkstatt oder einem Mechaniker leihen. (Manchmal, aber nicht immer, gibt es eine Halteschraube an der Riemenscheibe, die erst entfernt werden muss). In der Wuchtscheibe ist eine Nut eingefräst, so daß sie sich nur in einer Position ausrichten lässt.Danach müssen nur noch die Schrauben von dem Steuerkettengehäuse entfernt werden, dann kannst du diesen Deckel saubermachen und einen neuen Kurbelwellen-Dichtring einpressen. Wenn du den Gehäusedeckel schon mal runter hast, kannst du gleich mal die Steuerkette überprüfen: Wenn sich die Kette gelängt hat (Dreh die Kurbelwelle langsam etwas vor und zurück; wenn die Kette nicht mehr stramm genug ist wird sich die Nockenwelle erst nach einer gewissen verzögerung mitdrehen) und das mehr als drei oder vier Grad sind, sollte die Kette gewechselt werden.Wenn du alles wieder zusammengebaut hast sollte das Problem eigentlich gelöst sein.Frag einfach nach wenn noch weitere Erklärungen brauchst."Anmerkungen meinerseits:-Riemenscheibe, Kurbelwellendämpfer und Wuchtscheibe bezeichnen in diesem Fall alle dasselbe Teil.-meinen Abzieher habe ich von PerformanceTools damals in New York, NY für 90 Dollar gekauft. Für die Amimotoren ist das schon fast ein Standardwerkzeug, welches auch immer mal wieder in eBay auftaucht, bisweilen auch in sehr guter Qualität. Viele dieser speziellen Abzieher eignen sich auch zur Montage des Dämpfers. Keinesfalls sollte der Dämpfer verkantet aufgepresst oder die Kurbelwelle dafür abgeschliffen werden.-Die KW-Dämpfer sind bei Chevy tatsächlich nicht immer mit einer zusätzlichen Schraube gesichert, manchmal findet man nur eine einfache Presspassung.-Sollte der Chevy schon über einteiligen KW-Simmerring verfügen, kannst du das Gehäuse mit einer großen Nuß mit passendem Durchmesser abstützen und den Simmerring mit einer kleineren, im Durchmesser passenden Nuß mit langsamen, vorsichtigen Hammerschlägen austreiben. Der Einbau des neuen Dichtrings erfolgt mit einer Presse, notfalls aber auch mit einem Schraubstock oder gar mit der Hand, der passenden Nuss und dem Hammer (Für Dichtungen aus Asbestschnur muss ich nochmal in den Büchern nachschauen).-eine weitere Fehlerquelle könnte eine an der Dichtstelle eingelaufene Kurbelwelle sein. Dafür gibt es in den meisten Fällen einen Blechring, der über die schadhafte Stelle gepresst wird und die ursprüngliche Oberfläche (plus eine gewisses Übermaß) wieder herstellt.-es empfiehlt sich, die Dichtflächen an dem Steuerkettendeckel mit Metallineal oder Stahlkante auf Verzug zu prüfen und ggf. planzuschleifen (oder schleifen zu lassen). Bei einem Aludeckel würde ich eine Dichtung aus Dichtpapier anfertigen und sie mit Dirko oder Hylomar einsetzen. Einfache gepresste Stahlblechdeckel, wie sie auch am chevy smallblock zu finden sind, werden i.d.R. nur mit RTV (room temperature vulcanizing silicone) abgedichtet.-Die genannte Prüfung der Steuerkette verlangt Erfahrung und/ oder eine Gradscheibe. Bei diversen Amimotoren gilt aber ebenso, daß der Durchhang der Kette auf einer Seite mit einem Stahlwinkel und einem Lineal geprüft wird. Schau mal nach, ob du solche Werte für deinen Motor finden kannst.Beitrag geändert:27.01.2008 01:36:40
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Hallo ford64,man sieht, auf Ford ist Verlass.Aber dennoch eine Frage: Die Halteschraube sitzt in der Mitte? Falls nicht, heißt das ich setze den Abzieher in der Mitte der Riemenscheibe auf und ziehe dann an? Um die Riemenscheibe wieder auf zusetzen, muss dazu die Kurbelwelle demontiert sein oder kann sie im Gehäuse verbleiben? Danke sagtWolfgang
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
hallo Wolfgang,ja, die Halteschraube, sofern vorhanden, sitzt in der Mitte.Die Kurbelwelle bleibt im Motor und muss für die Montage des Schwingungsdämpfers nicht ausgebaut werden.
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Hallo ford64, nochmals D A N K E)Doch noch eine Frage, die Riemenscheibe stecke ich einfach wieder auf und dann ...?GrußWolfgangBeitrag geändert:27.01.08 16:54:36
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
...sollte es dicht sein, wenn du alles richtig gemacht hast! kann dir nur sagen wie es bei meinem (Ford-)Reihensechser läuft, der ebenfalls aus amerikanischer Produktion ist.Der KW-Zapfen für den Wuchtdämpfer hat eine Bohrung mit Gewinde, wo auch die Sicherungsschraube nachher sitzt. Dort wird die Spindel des Abziehers eingeschraubt. Mein Abzieher hat keine Arme wie die normalen Abzieher, sondern ein Gußteil mit vier abgespreizten Langlöchern, welches dann mit Schrauben an dem Dämpfer verbunden wird. Durch die Schrauben kann man nun ziehen oder drücken, anders als bei Abziehrn mit Krallen-Wurfarmen, die nur Zugkräfte ausüben.Wie sieht dein Schwingungsdämpfer von vorne aus?
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Diese Abzieher gibt es auch "Made in China" bei vielen US-Cars Shops für wenig Geld.Ich habe so ein Teil (für 10 Euro?) bei Mike & Franks gekauft. Nachdem ich die Weichmetall Normschrauben durch gute Qualität getauscht hatte, verrichtet er zuverlässig seinen Dienst. Sollte eigentlich in jeder Werkstatt von Ami-V8 Schraubern vorhanden sein.Vor der Montage die Riemenscheibe bei 170 Grad im Backofen gar werden lassen. Dann flutscht sie besser über den Wellenstumpf.
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Halloich habe im Moment keinen Abzieher. Will mich aber gerne bei Mike & Franks nach einem solchen Abzieher erkundigen.Meine Riemenscheibe hat, wenn ich richtig hingesehen habe, keine mittlere Schraube, sondern dort sitzt eine Vorrichtung zum Ankurbeln. Ich vermute, dass meine Riemenscheibe mittels Passfeder und Konus fixiert ist.GrußWolfgangBeitrag geändert:28.01.08 14:12:19
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie bekomme ich die abgebildete Riemenscheibe bei Chevy runter?
Hallo Wokri,wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist es wohl nötig zunächst die richtig erkannte Mitnehmervorrichtung für die Kurbel abzuschrauben. Danach siehst du mehr.Erwärmen der Riemenscheibe, gleichzeitiges Einfrosten der Kurbelwelle wäre eine Möglichkeit, zum Beispiel mit Eisspray oder CO2 aus der Steigrohrflasche. Die Ami-Kenner hier sollten wissen, ob es ein Konus ist oder ein "Schiffchen", ich weiß es nicht, obwohl ich auf ein Schiffchen tippe (wegen des aufgeschraubten Mitnehmers für die Kurbel. Ein Konus hat üblicherweise eine Zentralschraube.) Entdeckst du Rost hinter dem abgeschraubten Mitnehmer nutzt auch der beste Abzieher nicht sofort, Rostlösen ist angesagt.Ist die Riemenscheibe aus Blech oder aus Guss?GrüßeMichael