Spannung Keilriemen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
also ich kenne es so:der keilriemen sollte sich eine viertel umdrehung drehen lassen,mit daumen und zeigefinger.gerissen ist mir noch keiner, durchrutschen hört man.nach acht jahren habe ich sie mal alle ersetzt,aber eigentlich sahen die noch gut aus.so wirklich gedanken habe ich mir da noch nie drum gemacht.gruß, peter
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
habe schon von beiden gehört; Vierteldrehung zwischen Daumen und zeigefinger, und ein Nachgeben um ca-Daumenbreite auf Druck.Ventilos Meinung klingt mir am optimalsten (ist ein superlativ bei dem Wort "optimal" überhaupt möglich?): gerade so fest spannen, dass er nicht durchrutscht, aber sicher und fest die Riemenscheiben antreibt.
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
@oldsbastelSchlimm nicht - ,aber was soll ich mit all diesem high tech an meinem 1929er Motor...? @bibWenn ich Dich richtig verstehe,Peter,so lose,dass man ihn über die blockierte Riemenscheibe des Motors rüberziehen kann....?bob[Diese Nachricht wurde von bob am 19. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Hi bob!Oldsbastel meinte wohl, den Keilriemen radial zu verdrehen, also zu versuchen, die innere Rippenseite nach außen zu drehen im gespannten Zustand. Ich mache es auch immer mit der "Daumendurchdrückmethode", funktioniert bestens!P.S.: Hast du nochmal irgendwas über den Circuit de Reims-Gueux gehört? Steht er noch?Komme seit einem Jahr nicht dazu, nochmal hinzufahren! (Das bestätigt meine These,daß Arbeit von den relevanten Dingen im Leben abhält!)
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Hallo RainerNatürlich hast Du Recht, und so wird das Ganze auch logisch;vielen Dank!In Reims hat sich noch immer nichts geändert;alles steht noch ,aber es gibt von keiner Seite Bestrebungen zu erhalten oder gar wieder aufzubauen. (copyright: pilotes de légende)Herzliche Grüßebob
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
@ Ford 64:Schön, dass es mal einer merkt! Superlativ vom Superlativ ist Mumpitz. Optimal lässt sich nicht steigern. Sehr beliebt ist auch extremer oder am extremsten. Genau so ein Schrott. Wie das besitzanzeigende Apostroph mit s: Susi's Haarstudio zum Beispiel. Am besten noch in ner Leuchtreklame, die 2000 Euronen gekostet hat. So trägt man seine Dummheit sehr erfolgreich zu Markte. Ich hasse es Fremdwörter zu benutzen, nur weil sie grade mal gut klingen und dem Gegenüber einimpfen sollen, man wäre mindestens wenn net noch schlauer. Neudeutsch halt. Das signalisiert sowas wie dynamisch, jung, erfolgreich und für Leute, die sich damit auskennen oder etwas Menschenkenntnis haben meist auch Überheblichkeit und überhaupt sämtliche Eigenschaften passionierter Schönfärber und Wenigdenker. Kontraproduktiv ist so ein Wort. Mann! Da könnte ich kotzen, wenn ich sowas höre. Man muss nicht kategorisch alle Fremdwörter aus der deutschen Sprache verbannen, manche haben sich ja erfolgreich eingebürgert und mit Grund. Allerdings muss man auch nicht alles unnötig in ein neues Gewand packen oder amerikanisieren.So. Das musste mal sein.GrüßeJochen
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Recht so!Zum schmunzeln und weiterdiskutieren: http://www.andre-citroen-club.de/forum/ ... 1072093247 Gruß von einem Deutsch-Oberlehrer
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Zitat:Original erstellt von bob:Wenn ich Dich richtig verstehe,Peter,so lose,dass man ihn über die blockierte Riemenscheibe des Motors rüberziehen kann....?bobso, dass man ihn im bereich zwischen den riemenscheibeneine viertel umdrehung um sich selbst drehen kann.in deinem fall würde ich ihn nur soweit spannen,das er gerade eben nicht mehr durchrutscht.ich glaube, hier braucht es einfach das mechaniker gefühl,welches mir als elektriker manchmal fehlt.gruß, peter