ford t 1926 stottert

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford t 1926
Beiträge:7
Registriert:Do 31. Aug 2006, 13:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ford t 1926 stottert

Beitrag von ford t 1926 » Do 31. Aug 2006, 13:51

Hallo alle zusammen,ich habe folgendes problem mit meinem fordt tsobald ich den schnellen gang eingelegt habe, fängt das auto an zu stottern. unter belastung kommt es manchmal auch zu einer fehlzündung. Das hauptproblem ist jedoch das stottern.ich hoffe dass mir jemand helfen kann.dankemartin

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

ford t 1926 stottert

Beitrag von ventilo » Do 31. Aug 2006, 14:07

ich befürchte hier ein Problem mit der Achillesferse des T-Modells, der Zündungalle Bauteile (inkl. Kabeln) sorgfältig reinigen und prüfen, ggfs. die Einstellung von einem T-Modell Spezialisten checken lassenventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V.http://www.fomcc.de

ford t 1926
Beiträge:7
Registriert:Do 31. Aug 2006, 13:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ford t 1926 stottert

Beitrag von ford t 1926 » Do 31. Aug 2006, 14:14

hallo ventilo,die zündung wurde überpfrüft und sollte eigentlich funktioniern, hast du sonst noch einen tipp?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ford t 1926 stottert

Beitrag von Gordini » Do 31. Aug 2006, 14:51

Ventilo hat recht, hier liegt ein Spannungsabfall in der Zündung vor. Was passiert bei Vollgas im langsamen Gang?Kerzen OK?Christoph

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

ford t 1926 stottert

Beitrag von ventilo » Do 31. Aug 2006, 15:03

"Eigentlich" funktioniert die Zündung ja offensichtlich auch (sonst würde der Motor ja gar nicht laufen).Nur sind die Schwungradmagnetzünder des T-Modells leider dafür bekannt, daß sich ihre Isolierung und Magnetisierung über die Jahrzehnte verabschiedet und Lieschen dann muckt.Ich wüßte jetz auch keinen praktikablen Weg diese Bauteile ohne Austausch zu prüfen, evtl. höchstens mit dem Zündoszilloskop.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ford t 1926 stottert

Beitrag von Old Cadillac » Do 31. Aug 2006, 15:51

Hi Martin,mukt er bei beiden Zündungsarten ? Also sowohl bei Magnet als auch bei Batteriezündung ? Ich habe es jetzt nicht mehr ganz genau im Kopf aber ich meine bis zuletzt konnte man die einzelnen Zündspulen aus dem Kasten da im Motorraum rausnehmen. Da könnten auch die Kontakte im Kasten und an den Spulen oxidiert sein oder einfach zu lasch andrücken. Außerdem kann man zusätzlich auch noch den Kontaktabstand an den Summerspulen einstellen.Und : Stimmt die Einstellung des Gemisches ? Ist die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer in Ordnung bzw. der Vergaser fest angeschraubt ? Stimmt die Einstellung des Zündzeitpunktes am Lenkrad wenn Du fährst ?Sorry für obige Fragen aber ich weiß natürlich nicht wie firm Du bist im Umgang mit der "Lizzy". GrüßeTom ( 1911 Model T touring, 1924 Model T 4 door sedan, 1927 Model T Coupe )Beitrag geändert:31.08.2006 15:53:09

ford t 1926
Beiträge:7
Registriert:Do 31. Aug 2006, 13:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ford t 1926 stottert

Beitrag von ford t 1926 » Fr 1. Sep 2006, 09:14

die zündung kann man aus dem motorraum herausnehmen in einem schwarzen kasten. die kontakte im kasten sind ok, di 4 züdnungen selbst sind neu!Die dichtung zw. vergaser und ansaugkrümmer ist ok!wenn das fahzeug steht und ich gebe vollgas so habe ich keine probleme.im langsamen gang funktioniert der wagen auch!.Werde heute die "alten" zündkerzen mal gegen neue tauschen und dann nochmals einen versuch starten.Was passiert wenn ich den kontaktabstand der summerspulen erhöhe oder vermindere?

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

ford t 1926 stottert

Beitrag von ventilo » Fr 1. Sep 2006, 09:58

wo steht das T-Modell denn?evtl. können wir da mal einen Experten hinbeordern

ford t 1926
Beiträge:7
Registriert:Do 31. Aug 2006, 13:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ford t 1926 stottert

Beitrag von ford t 1926 » Fr 1. Sep 2006, 10:27

das mit dem experten ist gut gemeint, doch südtirol - italien ist etwas weit entfernt

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ford t 1926 stottert

Beitrag von fliermann » Fr 1. Sep 2006, 11:15

Hallo,Zitat:Original erstellt von ford t 1926 am/um 01.09.2006 10:27:04das mit dem experten ist gut gemeint, doch südtirol - italien ist etwas weit entferntwarum?? Für ein paar Tage Gratis-Urlaub ist bestimmt der ein oder andere Experte bereit, Südtirol für seine nächste Oldtimertour zu wählen..GrußFrank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable