Rumpler-Tropfenauto
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldie-Freunde,habe am Wochenende den Stummfilm-Klassiker ‚Metropolis‘ aus dem Jahr 1928 gesehen. Dort gibt es eine Szene, in der einige Exemplare des Rumpler-Tropfenwagens geschrottet werden.Diese Autos waren einer jener zahlreichen Versuche, stromlinienförmige Fahrzeuge zu bauen, miteinem Karosseriekörper, der wie eine Mischung aus Flugzeug und U-Boot aussah. Doch wegen zahlreicher Mängel wurden sie wohl kein Verkaufserfolg. Entstanden davon sind zwischen 1921 und 1925 etwa 100 Stück. Eines davon soll das Deutsche Museum in München besitzen.Weiß jemand, ob von diesem Fahrzeug irgendwo noch weitere Exemplare erhalten sind?TschüßKlaus
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Es sind nur 2 bekannt. Der eine steht im Deutschen Museum und der andere im MVT in Berlin.Übrigens: Wieviele Tropfenwagen sind denn geschrottet worden? Bist Du Dir ganz sicher daß überhaupt ein Wagen kaputt gegangen ist?Einmal stürzt ein Modell eine Brücke herunter. Dann gibt es ein Verkehrschaos bei dem die meisten beteiligten Wagen aber konventionelle Autos mit Pappmache-Tropfenheck sind.Die Überreste von einem oder zwei weiteren Tropfenwagen bilden den Scheiterhaufen auf dem die Roboterfrau verbrannt wird.Mehr konnte ich in der restaurierten Fassung wie sie 2000 veröffentlicht wurde nicht erkennen. Sind inzwischen neue Szenen aufgetaucht bzw. restauriert worden?Oder ist es bekannt ob Fritz Lang eine Szene hat produzieren lassen, bei der tatsächlich viele Autos zerstört wurden, die aber verschollen/Zerstört ist?
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Hallo Rene,sehr interessant! Igendwann habe ich mal gelesen, dass für dem Film nahezu alle Rumpler-Autos geopfert wurden. Ich war geradezu erleichtert, dass dann doch nur 2 - 3 Stück zu sehen waren.Zumindest bei der Scheiterhaufen-Szene hatte ich den Eindruck, dass es echte Fahrzeuge waren, zumal die Scheinwerfer im Feuer noch leuchteten. Was möglicherweise in den verlorenen Filmabschnitten noch zu sehen war, weiss ich allerdings nicht, denn ich habe auch nur diese restaurierte Fassung gesehen.Mich würde speziell interessieren, ob es evtl. noch Rumpler-Autos in privater Sammlerhand gibt.TschüssKlaus
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Hallo Klaus,nein, es sind wirklich nur die beiden im Museum bekannt. Allso auch keine Restaurierungsobjekte oder so.Die zwei Wracks im Scheiterhaufen waren bestimmt echt. Aber willst Du ausschließen, daß die Produktionsfirma sie nicht schon in dem Zustand auf einem Schrottplatz gekauft hat. Eventuell als Unfallwagen. Unbeliebt waren sie ja alle, deswegen sind auch alle bis auf die beiden verschwunden. Aber es ist eine Legende, daß die auf Halde stehende Restproduktion für den Film zerstört wurde, auch wenn man das immer wieder hört und es sogar bei Wikipedia steht.http://de.wikipedia.org/wiki/Rumpler-Tr ... htmBeitrag geändert:15.08.2006 16:17:49
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Rumpler Tropfen-Auto 1921 > 1925:Es gab 3 Modell-Reihen:I. 1921/22: 10/30PS-2310ccmII. 1922/23: 10/30PS-2580ccmVon den ~20 in Einzelanfertigung entstandenen Wagen beider Baumuster haben zwei den Jahrtausendwechsel überlebt (dt. Museum/München & Carriage Cavalcado Museum/SilverSpring/FL-USA). Sind auch diese nicht mehr in Originalzustand (Räder, Reifen, Aussenfarbe), alle darüber hinaus bekannten Wagen sind Nachbauten.III. 1924/1925: 10/50PS-2610ccmHergestellt wurden 100 Fahrgestelle, wovon ~80 mit Karrosserien versehen wurden. Der Preis von 17,0TRM/230,0T€, der störungsanfällige Siemens-Motor und die eingeschränkte Reisetauglichkeit mangels Zuladestauraum waren die Hauptgründe, das 20% des NP vorrangig an Kraftdroschkenführer innerhalb Berlins verkauft. Die 20 ungenutzten Fahrgestelle wurden verschrottet. Inzwischen merkten die Taxifahrer, das sich das Modell auch im Mietwagen-Einsatz nicht bewährte, sodass die Suche vom Filmstudio Potsdam-Babelsberg für eine Übernahme vieler T-A aus Taxi-Beständen für 'Metropolis' sorgte. 4 Wagen sind im Film tatsächlich eingesetzt worden, die nicht benötigten wurden nach Produktionsende verschrottet. Ebenso ging es im Laufe der Jahre den bis in die NS-Zeit noch verbliebenen Kraftdroschken. Da Edmund Rumpler (*04.01.1872/Wien > +07.09.1940/NeuTollow-Mecklenburg) auf Anweisung der NS-Regierung als 'verfolgt' galt, verschwanden im DR bald auch die letzten Beweise seiner Arbeit vom Strassenbild, das heisst, sie wurden (teilweise auf Befehl) verschrottet.Soweit die Zusammenfassung aus sechs Büchern zur Kfz-Zeitgeschichte, Berliner Kfz-Kultur und der Chronologie des Geschäftszweiges Kraftdroschkenführung>Taxinutzung 1900>1990, welche sich zu meiner Überraschung inhaltlich nicht widersprachen sondern vorbildlich ergänzten ...,... mit (belesenen) Grüssen, FrankWo.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 15.08.2006 18:04:21..., alle darüber hinaus bekannten Wagen sind Nachbauten.Wie viele Nachbauten gibt es dann davon?
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Hallo Oldie-Freunde,alles sehr interessant! Das Exemplar im Berliner Museum müsste dann wohl ein Nachbau sein, denn dass in den USA ein weiteres existiert hatte ich auch schon gehört. Oder ist es evtl. vor ein paar Jahren von dort nach Berlin gekommen?Im Übrigen glaube ich, dass es sich in der einen Filmszene nicht um Pappimitationen handelt, sondern um Exemplare der dritten Serie, die abweichend vom ursprünglichen Stromlinienkonzept, angeblich mit einer konventionellen Vorderfront ausgestattet wurden. TschüssKlaus
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Die Inhalte jene Bücher, welche ich zur Erstellung des Textes herangezogen habe, sind 2 > 25 Jahre alt. Das USA-Fahrzeug kann also durchaus mittlerweile wieder in D sein, ob als Leihgabe oder (zurück)gekauft ...Das im dt. Museum befindliche Fahrzeug ist ein Original, jedoch entsprechen vorrangig Räder und Reifen nicht dem seinerzeitigen Serienzustand. Der Wagen ist Baujahr 1921, genauer, einer der ersten der I. Serie. Es gab/gibt keine verlässlichen Texte/Bilder, wie die Räder der ersten Wagen aussahen, man weiss ledeglich, sie hatten Scheiben-Abdeckungen, nicht jedoch die dem Münchner Wagen angepasste Ausführung.Aus vergangenen Jahrzehnten sind Projekte für Nachbauten zu Museums-, Wander-Ausstellungs- und Studienzwecken bekannt. Ob es hier aus Kostengründen bei Planungen blieb oder diese bereits erfolgreich abgeschlossen wurden, die Wagen jedoch noch nicht öffentlich bzw. medial vorgestellt worden sind, weiss ich nicht. Es ist denkbar, das bereits Modelle in allgemein unbekannten Lagerhallen bereit stehen.Mit (ergänzenden) Grüssen, FrankWo.
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Nachtrag:Den Münchner Wagen habe ich als 'matt-schwarz' in meinen Unterlagen stehen. Wenn der 'Berliner' einen dunkel-lila Karrosseriekörper und einen schwarzen Aufbau um die Fensterflächen hat, sowie das Kennzeichen 'A-2394', ist es ein Nachbau, welchem man die Rad-Abdeckungen des offenen Tourenwagens verpasst hat, wie dieser auf der Berliner Automobilausstellung 1921 zu sehen war (Farben waren von unten nach oben: Unterkörper schwarz, Mittelteil weiss, ab oberhalb der Kühlluftschlitze im Heckseitenbereich wieder schwarz). Der 'lila'-Wagen existiert bereits seit 20+ Jahren, mit Standort Berlin. Um 1985 war das zweite Original nachweislich noch in FL-USA ...... mit (ergänzenden) Grüssen, FrankWo.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rumpler-Tropfenauto
Hi,der Berliner Wagen stammt aus den USA, in irgendeiner OM stand da mal ein Bericht darüber.GrußStefanPS: laut http://www.vfmz.com/vfmz_cms/html/motor ... inhalt.pdf Seite 5 stand es im Heft 1/1990Beitrag geändert:16.08.2006 18:20:15