Bläschen im Lack
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Fr 23. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe bei meinem 1960er Bentley S2 (wurde wohl neu-lackiert vor ca. 5 Jahren) viele kleine Bläschen im Lack festgestellt, die vorher nicht da waren. Sie sind vor allem auf Dach und den vorderen Kotfluegeln. Waren vor 2 Monaten definitiv noch nicht da. Sind ca. 1-2 mm im Durchmesser und WEICH, als ob Flüssigkeit drin wäre. Das Auto steht im Carport, gut durchlueftet, unter einer atmungsaktiven(?), maßgeschneiderten Abdeckung Typ NOAH.Ich hatte im letzten Winter etwas ähnliches beobachtet, aber weniger.Was tun a) um die Bläschen wieder loszuwerden? b) nicht wieder auftreten zu lassen?Uli
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bläschen im Lack
Hallo Ulli,wenn Du Pech hast wurde auf dem vorhandenen thermoelastischen Lack ein heute gängiger 2-K Lack aufgetragen. Die mögen sich nicht. Es sollte zwischen den unterschiedlichen Lacken eine Trennschicht aufgetragen werden.Wenn es bei Deinem S2 nicht der Fall ist, dann herzlichen Glückwunsch!Diese Bläschen werden sich mit der Zeit wohl vermehren und irgendwann wird die neue Schicht in kleinen Stücken abplatzen.Der Vorbesitzer meines SS1 hatte das genauso gemacht.Kratz dich doch mal an einer unauffälligen Stelle durch die Lackschichten, dann hast Due Gewissheit.Gruß,hugo
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bläschen im Lack
Hallo.Dies sind Material oder Verarbeitungsfehler, die sich jetzt rächen...Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. Unreihheiten im Wasser, die zwischen Füller und Lack sind/waren. Auch kann es an vorherigem thermoplastischen Lack liegen. Ich wünsche dir, dass es das nicht ist Wenn z.B. Salzkristalle zurück geblieben sind, weil nicht ordentlich gereinigt wurde, ziehen diese durch die Lackschicht Wasser. irgendwann macht es dann Plöp und die gehen binnen weniger Tage auf. Beim Aufkratzen kommt dann so eine glibbrige Masse zum Vorschein.Loswerden tust du die Bläschen nicht mehr. Hast du Uni-Lack oder 2-Schicht mit Basis/Klaarlack?Im Fall von Uni kann man das noch reparieren.Sollte die Füllerschicht darunter Unbeschadet sein, kannst du diese aufkratzen, reinigen, mit einem Wattestäbchen und 100%ig passendem Lack (2k-Lack) austupfen. Dies kannst du dann mittels 2000er Papier und Polituren / Polierpasten wieder beischleifen und aufpolieren.Aber, tröste dich, es ist ein rein kosmetisches Problem, welches auf den Rostschutz -wenn die Füllerschicht unbeschadet ist- keine Einwirkungen hat.Warte mal ab was Dr.T. dazu schreibt, der kennt sich mit sowas noch besser aus mfg, Mark
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bläschen im Lack
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:...der kennt sich mit sowas noch besser aus hallo Mark,ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und hoffe, dass der Nikolaus dir auch ein wenig Bescheidenheit und Zurückhaltung auf den Gabentisch legt.Unter all deinen vielen Fähigkeiten fehlt es dir nämlich sehr daran.frohes Fest
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bläschen im Lack
Hallo,das Meiste wurde schon gesagt.Wie ich auch an anderer Stelle schon sagte, es ist schwierig, Genaueres zu sagen ohne es zu sehen.Eines ist allerdings klar: das geht nicht mehr weg. Es kann zwar sein, daß sich die Bläschen wieder etwas "anlegen", aber sie kommen wieder.Da also über kurz oder lang etwas gemacht werden muß, solltest Du so ein Bläschen mal aufmachen, normalerweise ist da "Wasser" oder etwas Wäßriges drin.Ich teile nicht die Meinung, daß das etwas mit thermoplastischem Lack zutun hat, weil: das verträgt sich, oder nicht. Und dann sieht man das gleich. Langzeitschäden über Thermoplast sind eher Risse.Aber es ist z. B. möglich, außer den von Mark schon angesprochenen Verarbeitungsfehlern, daß das Fahrzeug mal unter einer ungeeigneten Plane überwintert hat. Unter der sich Feuchtigkeit gestaut hat und dann in den Lack gezogen ist und dort die (wie von Mark beschrieben) Salze hinterlassen hat, die jetzt durch Feuchtigkeit immer wieder aktiviert werden(Hygroskopie).Eine Möglichkeit.......Ich wäre aber nicht so optimistisch, zu hoffen, daß das nicht weiter und bis zum Untergrund(Blech) durchgeht. Man sollte also Maßnahmen nicht zu weit aufschieben, bzw. bald nachsehen, wie tief das geht.Ihr wohnt ja leider alle zumeist sehr weit weg, sodaß ich da nicht selbst weiterhelfen kann.Wenn noch Fragen sind, gerne...grußthomas (wenn, Mark, dann bitte th...)edit wg. Dreckfühler[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 24. Dezember 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bläschen im Lack
Ich hatte das ürbrigends auch direkt nach dem Lackieren an einer Stelle, es blieb aber an der einen stelle. Ich habs gelassen, hat noch keiner gesehen mfg, MarkPS: Ich entsann mich an Dr.Th... und nicht Th.Din...