Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von Schrauber » Sa 30. Jul 2005, 16:19

Hi Leute, hab mal ein paar Fragen:Da ich mir einen Kompressor kaufen will bräuchte ich mal ein paar Ratschläge von euch. Nämlichh welchen kaufen?Kann man mit folgendem Kompressor anständig lackieren und damit meine ich ein Ganzlackeirung?Hier die Eckdaten:3PS 2-Zyl., Ölschmierung, 230VAnsaugleistung: 395L7min > Abgabeleistung 285l/min.10 bar, 50l KesselinhaltGeht der oder sollte es lieber der nächst größere sein mit 90l Kessel?Was für Lackierpsitolen verwendet ihr? Auf was muß man beim Kauf achten? Welche Eckdaten sollen die haben, was soll alles dabei sein?Möchte mir das ganze autodidaktisch beibringen. Hab immer nur mir Spraydosen geabeitet, aber das ist doch irgendwie nix gescheites.Achja wenn man auch Sandstrahlen möchte mit dem Kompressor wird die Abgabeleistung wahrscheinlich nicht mehr reichen denke ich.Warte schon gespannt auf konstruktive Beiträge!Herzlichst euer S.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von KW » Sa 30. Jul 2005, 16:42

Also, ich täte dann lieber eine Nummer größer gehen.Der dargestellte wäre für meine Pistole schon das äußerste, allerdings ist es besser, einen größeren zu nehmen, weil die Luft sich dadrin erstmal wieder abkühlen kann und somit mehr Wasser im Kessel zurückbleiben kann.Ich nehm meistens die SataJet90 mit 1.4E Düse.Für Füller und Spritzspachtel gerne die Sata KLC, ist aber nix was man braucht.Den Füller kann man auch mit der SataJet90 und 1.4E Düse spritzen, genau wie Klarlacke, Basislacke, Grundierung, etc.Wenn ich nen guten Tag hab, grei ich auch schonmal zur SataJet 2000 HVLP. Ist ne 1.3er Düse drinnen, aber irgendwie geht mir das mit der Jet90 besser von der Hand.Die 2000er nebelt aber fast garnicht und braucht weniger Lack...Mit anderen Lackierpistolen fang ich garnicht mehr an.Bringt nix. Das Geld was du bei Sata mehr ausgibst, hast du nach 1 Lackierung wieder an Farbe gespart.mfg, MarkDer sich schonmal vor Thinter in Deckung bringt.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von Th. Dinter » So 31. Jul 2005, 14:44

Hallo,der Kompressor, den Du vorschlägst, ist eigentlich nicht für Ganzlackierungen geeignet, zum Strahlen(nicht Feinstrahlen mit einer "Feinmechanikerspritze") ebenfalls nicht.Um ordentlich arbeiten zu können, brauchst Du mindestens 300l Luft, und zwar konstant und hinter sämtlichen Filtern und Abscheidern.Es ist nicht wichtig, daß ein Kompressor 15bar bringt, sondern wenn er nur 7bar bringt und dafür 450l/min, ist das gut.Das heißt eigentlich, daß Du nach einem Kompressor schauen solltest, der min. 450l Ansaugleistung hat(man rechnet 1/3 Verlust= Abgabeleistung). In dem Bereich sind dann 90l-Kessel normal.Das heißt aber wohl auch, daß Du mit 380V rechnen mußt, da das mit der Motorgröße mit 220 kaum gehen wird. Aber vielleicht gibt es inzwischen K. mit etwas besserem Wirkungsgrad.Mit der Spritzpistole ist das genauso: Mark hat Recht: das Beste ist gut genug, wenn Du öfter was machen willst.Vielleicht bekommst Du ja hier im Internet was.Die SATAJet1,4 ist für Anfänger sicher besser als die HVLP2000.Mit dem o.a. Kompressor kannst Du dann auch einigermaßen Strahlen.Viel Erfolg erstmal, und frag ruhig, wir haben alle mal angefangen...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von KW » So 31. Jul 2005, 15:06

Naja, Filter braucht man nicht unbedingt, schlecht wäre der aber auch nicht.Auf alle Fälle aber einen sauber zu justierenden Druckminderer mit Wasserabscheider.Die Sata-Pistolen schreiben irgendwas Richtung 295 L/min vor.Die brauchst du natürlich nicht durchgehend, weil du auch bei ner ganzlackierung kleine Pausen drin hast, aber 285 wäre da schon an der Grenze.Ich kann mal wegen ner Lackierpistole nachgucken, hab mal ne Lackiererrei aufgekauft...Aber, mach dir da wenig Hoffnungen.mfg, Mark

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von tommi1 » So 31. Jul 2005, 20:18

Hallo,warum investieren Lackierer in Filter, Wasserabscheider ect. pp. wenn man sie eigentlich nicht braucht?bis demnäxtommi

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von Schrauber » So 31. Jul 2005, 22:50

@KW - na dann Schau mal nach in deinen Beständen! ;-)Das mit dem 90l Kompressor leuchtet natürlich ein! 400 V sind auch überhaupt kein Problem für mich. Sata - Pistolen wurden mir schon öfter ans Herz gelegt. Zwar sind 359 € ganz schön happig weil ichs relativ selten brauche, dafür kauft man das aber nur ein einziges mal im Leben.Aber erstens ist man ja Enthusiast und zweitesn sind Profis einfach so saumäßig teuer - klar können die das auch richtig gut.Aber man kann sicher alles lernen - war schon immer meine Einstellung!Vielleicht findet sich ja auch mal was gebrauchtes? *träum*Wie sieht das eigentlich mit den modernen Wasserlacken aus. Hab in einem anderen Forum gelesen, das man als Amateur damit kaum klarkommen soll? Wer weiß da was genaues? Was haben diese Lacke positives & negatives an sich (außer dem Umweltschutzgedanken).Und die derzeitigen Lösemittel-Lacke sollen ja über kurz oder lang vom Markt verschwinden. In der Werkslackierung ist es ja schon lange passiert soweit ich weiß.Fazit: so eine 100 Euro Pistole ist also nix gescheites? Die ist also unbrauchbar für den KFZ Bereich?????????Möchte auf keinen Fall so ein Schrottding kaufen um danach festzustellen eine Sata muß her ;-)

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von Th. Dinter » Mo 1. Aug 2005, 09:52

Hallo,zu billig sollte die Pistole nicht sein. Oben sagtest Du ja, daß Du da länger was davon haben willst.. Da gibt es auch noch DeVilbiss, Schütze, Iwata, usw,usw.395,- ist der Listenpreis, den bezahlt keiner. Mußt eben suchen und handeln. Aber so 250 mußt Du auf jeden Fall rechnen.Über Wasserlack ist hier schon Einiges geschrieben worden. Ich denke aber, daß Du nicht gleich mit metallic- oder pearl-Lackierungen anfangen willst. Die sind im Old-/Youngtimerbereich noch nicht so häufig.da sagt Dir dann Mark wie das geht.grußthomasedit: vergiß die Rechnung oben, 285L/min sind zu wenig. Die bringt der K. auch nur, wenn er neu ist. Und wenn das Ding dauernd an der Leistungsgrenze läuft, hast Du nicht lange Spaß dran, also: so groß wie möglich!![Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 01. August 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen an die Profi-Lackierer (auch an die Amateure!)

Beitrag von KW » Mo 1. Aug 2005, 11:06

Hm, 2-Schicht Metallic geht eigentlich noch recht gut Ich hab für meine Satajet2000HVLP neu und in originalverpackung 150€ bezahlt.Frag aber bitte nicht, von welchem Laster die gefallen ist.Hab n paar angeschrieben, die in E-Bay versteigerten mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable