Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Beitrag von Hurvinek » Di 14. Jun 2005, 17:31

Hallo, Ihr Lieben!Anbei nochmal ein Bild von der tschechischen Z6-Restaurierung: Mich interessiert, was das für ein rotes Zeugs ist, das da nach dem Entlacken zum Vorschein gekommen ist. Irgendeine spezielle Grundierung? Was kannte man in den 30ern für Grundierungen und welche davon waren am weitesten verbreitet?Kann mir da jemand Auskunft geben?Jedenfalls sahen die Grundierungen, mit denen ich jemals zu tun hatte, wesentlich anders aus als das hier.Vielen Dank schon mal und beste Grüsse aus der Schweiz vomOlli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 14. Juni 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Beitrag von Th. Dinter » Di 14. Jun 2005, 23:23

Hallo,die meistverbreitete Grundierung in den 30igern war Nitro-Grund.Nur dürfte der nach einer chemischen Entlackung nicht mehr drauf sein.Das gilt auch für alle anderen gängigen(Alkyd-, Etch-Primer) Grundierungen aus der Zeit.Entsteht also die Frage, ob die Lackierung tatsächlich aus der Zeit stammt. Oder ob da jemand mit einer Art "Bleimennige" mal sein Glück versucht hat.Es läßt sich ohne es zu sehen/riechen kaum sagen.....grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 14. Juni 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Beitrag von KW » Mi 15. Jun 2005, 09:57

Aehm, vieleicht Feinspachtel?Der geht beim Entlacken ebenfalls nicht ab und sieht auch so rot aus.Nur wieso man damit ein ganzes Auto spachtelt?mfg, Mark

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Beitrag von Hurvinek » Mi 15. Jun 2005, 13:22

@Thomas:Ja, an Bleimennige habe ich auch schon gedacht...! Die kenn' ich von Baukränen. Ich bin aber fast sicher, dass da der Originallack drauf war. Dieses Modell gab's nur in diesem hellgrün, man kann es noch an den Fensterkanten erkennen. Entlackt haben die mechanisch, mühsam mit Spatel etc.Das Problem ist, dass der Typ kein deutsch kann und ich kein tschechisch.... ich muss dann wohl meine CZ-Kontakte anfragen, ob die mir da beim Übersetzen helfen.Ich halte Euch auf dem Laufenden.Gruss,Olli

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage bzgl. Lackaufbau in den 30er Jahren

Beitrag von Th. Dinter » Mi 15. Jun 2005, 23:24

Hallo,@Mark: daß Feinspachtel mit chemischen Mitteln nicht runter geht, ist mir neu, wäre schließlich Kunstharz. Irgendwie weich würde er auf jeden Fall, selbst wenn er 4-5mm dick wäre.Da allerdings nur "mechanisch" abgekratzt/abgestoßen wurde, könntest Du Recht haben. Wäre aber für die 30iger nicht typisch.Warum man ein ganzes Auto spachtelt?? Nun, wenn es z.B in Handarbeit gedengelt wurde, oder wenn die Pressen/Formen nicht 100% waren. Es wurde nich überall verzinnt.Und Unebenheiten in der Blechhaut hatte selbst Rolls-Royce beim Shadow noch(wie´s heute ist, weiß ich nicht).@Olli: wenn das irgendwas aus Kunstharz ist, müßten es Deine Tschechen eigentlich riechen...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable