Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Tingeltangelbob » Sa 30. Apr 2005, 21:00

Hallo zusammen,ich hatte heute gewissermaßen einen Notfall, als mein 52er Caddy beim Schönwetter cruisen ausging, nach einer Pause wieder ansprang, aber nach ein paar Metern wieder ausging. Ich vermutete Probleme an der Benzinzufuhr. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe es auch mit Hilfe eines Kfz Mechanikers nicht geschafft, den Motor stabil laufen zu lassen. Ich weiß, dass man Automatik nicht abschleppen soll, aber mitten in der Pampa, den Sonnenuntergang vor Augen und auch noch "Freinacht" hier im Süden, haben wir dann den Zweitonner 9 km mit ca 25kmh in Stellung "N" nach Hause geschleppt. Bescheuert, ich weiß. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob ein Schaden zwingend beim Abschleppen auftritt bzw. habt Ihr ähnliches erlebt? Der Mechanikus meinte, es gäbe eine Faustregel, nach der man 30 km mit 30 kmh ohne Schaden abschleppen könne.Gruss, Chris

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Martin1501 » Sa 30. Apr 2005, 21:25

Hallo, soweit ich das aus der Betriebsanleitung des Ascona A erinnere, sind im Notfall bis 50 km mit geringer Geschwindigkeit gerade noch vertretbar...GrußMartin

Outatime
Beiträge:171
Registriert:So 2. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Outatime » Sa 30. Apr 2005, 21:40

in den usa ist es absolut üblich den pkw hinter einem wohnmobil oder hinter einem umzugstruck hinterherzuschleppen, und das über hunderte oder gar tausende von meilen. zumindestens für neuere automatikgetriebe scheint das also ein märchen zu sein das das nicht geht.aber bei einem 52er...?

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Th. Dinter » Sa 30. Apr 2005, 21:46

....ich nehme mal an, daß der nach alter Sitte eine Ölpumpe in der Automatic hat. Damit sollte man nicht zu lange Strecken schleppen, weil einfach die Schmierung im Getriebe, das ja durch die Hinterachse "angetrieben" wird, nicht gewährleistet sein könnte. Aber die Strecke mit der Geschwindigkeit ist harmlos. Dafür hätte ich jedenfalls auch nicht die Kardanwelle abgeflanscht.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Tingeltangelbob » Sa 30. Apr 2005, 22:37

Danke für beruhigende Statements! Stimmt, der Wagen hat lt. Shop Manual eine Ölpumpe fürs Getriebe. Ich werde jetzt einfach mal Optimist sein.Thx und schönen Sonntag,Chris

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Zoe » So 1. Mai 2005, 08:37

Zitat:Original erstellt von Outatime:in den usa ist es absolut üblich den pkw hinter einem wohnmobil oder hinter einem umzugstruck hinterherzuschleppen, und das über hunderte oder gar tausende von meilen. zumindestens für neuere automatikgetriebe scheint das also ein märchen zu sein das das nicht geht.Grade die neue(re)n Automatiken haben nur noch eine Ölpumpe. Bei den Dollys die Du meinst, wird je nach Bauart auch die Vorderachse hochgelagert so daß die Vorderräder keinen Bodenkontakt haben. Bei Heckantrieb kann die Kardanwelle abgekoppelt werden, bei 4WDs kannst Du auch den Freilauf reintun. Zitat:aber bei einem 52er...?Ich kenne die alte Hydramatik nicht (die TH400 wurde ja später eingeführt), aber es kann sein daß die noch zwei Ölpumpen hat.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von KW » So 1. Mai 2005, 13:02

Zitat:Original erstellt von Outatime:in den usa ist es absolut üblich den pkw hinter einem wohnmobil oder hinter einem umzugstruck hinterherzuschleppen, und das über hunderte oder gar tausende von meilen. zumindestens für neuere automatikgetriebe scheint das also ein märchen zu sein das das nicht geht.aber bei einem 52er...?Nein, das geht auch bei neuen Autos nicht ohne Probleme.Es gibt 3 Varianten:Allradantrieb - Freilauf rein und auf alle 4 Räder stehen lassen.Vorderradantrieb - HochbockenHinterradantrieb - Dabei wird eine Extra Ölpumpe eingebaut. Ohne die gehts nicht.Prinzipiell steht bei meinem Mercedes was von bis 50km.Auch ich halte die Strecke für unbedenklich.mfg, Mark

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Geronimo » So 1. Mai 2005, 16:50

also wir haben schonmal den Navigator von meinem Opa (Allrad) abgeschleppt, und das etwa 60km!!! Und es gab keinerlei Probleme danach (nur der BMW der ihn gezogen hat, hatte ziemlich zutun...)mfg Ferdi

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Tingeltangelbob » So 1. Mai 2005, 17:26

Navigator - etwa den Lincoln? Cooler Opa.

Outatime
Beiträge:171
Registriert:So 2. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Cad mit Hydramatic abgeschleppt

Beitrag von Outatime » So 1. Mai 2005, 20:21

ich kannte das ja auch nicht anders, war aber in den usa überrascht wie viele eben die pkw schleppen (auch heckantriebler mit nur vorderachse auf dolly oder mit stabilisatoren alle vier räder unten)werden dann wohl doch die meisten abkoppeln, habe aber auch gerade gelesen das es nachrüstsätze gibt, die die kardanwelle mit einem handgriff abkoppeln.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable