Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von piksieben » Mi 30. Mär 2005, 13:35

Noch nicht ganz ein Oldtimer, aber vielleicht ein zukünftiger....Wer weiss, wo bei den Dingern die Schwachstellen liegen? (Abgesehen von dem E-Kadett typischen Rost an den Schwellern und den Radläufen natürlich )Danke im Voraus für eure Antworten!GrußPik7

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von gako » Mi 30. Mär 2005, 16:39

Hallo Pik7,ich bin mittlerweile seit 14 Jahren im Sommer mit einem Kadett Cabrio unterwegs und kann nur sagen, dass das einzig echte Problem wirklich nur der Rost ist. Guck Dir genau die Schweller, Radläufe, die Endspitzen (auch vom Kofferraum aus, Teppich und Seitenverkleidungen im Kofferraum entfernen oder durch´s ausgebaute Rücklicht ins Seitenteil gucken) und die Unterkanten der A-Säulen (Innenkotflügel mal rausnehmen) an. Die eigentlichen Bodenbleche (auch Längsträger) sind eigentlich recht problemlos. Ein weiteres Problem ist beim 1.6er das Steuergerät (gibt´s aber günstig bei E-bäh) und die (alten) Verdeckverschlusshaken, die leider überall sehr teuer sind. Mein 1.6er Bj. 88 hat jetzt 215tsdd km runter und läuft sehr gut. Außer Verschleißteilen, also Schwellern , Radläufen , Bremsen, Schalldämpfer, hat er keine außergewöhnlichen Reparaturen benötigt. Ich fahre immer noch mit der ersten Kupplung, Radlagern, Anlasser, Lima usw rum. Außerdem sind die Teile recht sparsam, so dass man nicht gleich den Tankwart als besten Freund hat.Wenn noch Fragen sind, immer her damit. GrußOlafwg. fehlendem Gruß[Diese Nachricht wurde von gako am 30. März 2005 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von StevieP2 » Do 31. Mär 2005, 09:50

Hallo Tanja,ich hatte auch schon mal für ein Jahr ein Kadett E Cabrio unter meiner Fittiche. Olaf hat im Grunde schon fast alles gesagt. Das Cabrio ist interessanterweise nach meiner Erfahrung meist wesentlich besser blechmäßig beisammen als die Limousinen- ob das nun an der meist geringeren Nutzung und besseren Pflege von Cabrios allgemein liegt, oder an der Produktion bei Bertone damals ?Die Technik ist meist wirklich unproblematisch, die Motoren neigen aber durch die blöde Konstruktion mit doppelter Ölwannendichtung zum Ölverlust. Das Verdeck ist sehr gut und lange haltbar- bei Ersatz wird es aber nicht gerade billig. Abfinden muß man sich mit diversen Klappengeräuschen, die Karosse ist einfach für heutige Verhältnisse sehr weich, auch sind die Hartplastikteile im Innenraum sehr empfindlich- alleine die dänmliche Konstruktion des Handschuhfachdeckels ist eine Zumutung.Gruß,Steffen

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von piksieben » Do 31. Mär 2005, 13:26

Na, mal erst ein Danke für eure Antworten.Ich habe ein Exemplar gefunden, dass rostmäßig recht gut darsteht, Kilometer sind auch 'kaum' drauf und der Motor soweit man sehen kann ok--also sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.Allerdings plagt mich noch ein wenig der Gedanke an die fehlende Servolenkung....Na, mal sehen.Gruß Pik7

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von StevieP2 » Do 31. Mär 2005, 13:31

Zitat:Original erstellt von piksieben:Allerdings plagt mich noch ein wenig der Gedanke an die fehlende Servolenkung....Wenn Du keine Breitreifen aufziehst, ist die Lenkung auch ohne Servo recht leichtgängig... da sollten auch zarte (?) Frauenhände keine Probleme haben.. Außerdem verderben ja solche Reifen den Charakter, oder ? Gruß,Steffen

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von gako » Do 31. Mär 2005, 13:42

Moin,auch mit verdorbenem Charakter (195er) können zarte Frauenhände einen Kadett ohne Servo fahren. Zumindest fährt meine Freundin meinen Kadett lieber als Ihren servogelenkten Wagen. Und die zarten Hände kann ich bestätigen GrußOlaf

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwachstellen gesucht--E-Kadett Cabrio

Beitrag von piksieben » Do 31. Mär 2005, 14:08

Meine Frauenhände sind zwar alles andere als zart und das betreffende Auto hat auch keinen durch Breitreifen verdorbenen Charakter--aber zumindest im Stand kam mir der Lenkvorgang sehr kraftaufwändig vor. Das könnte natürlich noch am fehlenden Reifendruck gelegen haben. Oder ich bin einfach versaut vom zu vielen servogelenkten Espace fahren...Gruß Pik7

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable