Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von tommi1 » So 11. Dez 2005, 14:50

Hallo,aus Spätsommer ist Winteranfang geworden, dafür habe ich jetzt 200,--€ gezahlt.Frage mich jetzt bloß wie ich sie aufstelle:der Grundrahmen ist 3m breit, meine Halle leider nur 4m. Soll ich sie mittig montieren oder aussermittig (also eine Säule ganz nah an die Wand)?.Hat jemand von Euch ein ähnliches "Problem" und wie hat er es gelöst?bis demnäxtommi

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von Sierra » So 11. Dez 2005, 15:14

Hallo, Tommi, gratuliere zum guten Stück. 4 m sind schon etwas eng. Meine hat an der einen Seite auch nur ca. 60 cm bis zur Wand. Die brauch ich aber, um durchzuschlupfen. Denn immer nur an einer Seite am Auto vorbei ist ganz schön nervig. Da man ja nicht immer so weit hochfährt, dass man selbst noch unten durchkommt, solltest Du schon möglichst an beiden Seiten vorbei kommen. Und mit Dir evtl. auch etwas grösseres Werkzeug (Werkzeugwagen)oder die Teile. Was es schon wieder schwieriger macht. Ich befürchte, wie Du es machst, es wird sowieso verkehrt sein. Hau die Garagenwand raus und bau an Bis denneMichael

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von tommi1 » So 11. Dez 2005, 17:17

Zitat:Original erstellt von Sierra:Hallo, Tommi, Hau die Garagenwand raus und bau an ...habe ich mir auch schon überlegt, aber leider ist der betroffene Nachbar nicht dafür. Seine Holzwerkstatt würde darunter leiden. bis demnäxtommi

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von gagamohn » So 11. Dez 2005, 17:45

Hallo,ich habe "nur" eine Einsäulenbühne, aber ich habe auch nur ca. 4 m breite und deshalb die Säule ganz dicht an die Wand gestellt. Der Abstand zur Wand hat sich aus dem Grundrahmen ergeben und ist ca.15 - 20 cm.Ich kann auch an der Seite arbeiten wo die Säule ist. Nette GrüsseBernd

Escort2 Schrauber
Beiträge:50
Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von Escort2 Schrauber » Di 13. Dez 2005, 01:53

Hallo,hört sich wirklich abenteuerlich an. Würde ich nicht wagen, Holzbalken hin oder her. Alternative: Fundament ausgraben, Beton rein, Hebebühne drauf = Ruhiges Gewissen.Gruß Escort2Schrauber

Escort2 Schrauber
Beiträge:50
Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von Escort2 Schrauber » Di 13. Dez 2005, 11:27

Hi,jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben. Glückwunsch Sierra zur Bühne. Der Preis ist mehr als ok!Du brauchst fürs festmachen der Bühne defenitiv Betongüte B15- was oft Standard ist. Wobei wenn die Qualität nicht ganz so ist, ist es normal auch kein Problem. Er muß natürlich soweit in Ordnung sein und nicht bröselig usw. Dass ist deshalb nicht ganz so wichtig da Du eine Bühne mit Rahmen hast. Problematisch ist es wenn Du 2 freistehende Säulen hast die direkt am Boden verschraubt werden. Hier ist die Betongüte oberstes Gebot!Ich würde alle Muttern vor dem Aufstellen erneuern weil jetzt liegt das ganze Zeug schon vor Dir auf dem Boden. Besser jetzt als später den Kram wieder abbauen zu müssen. Wegen dem Platzmangel würde ich die eine Säule ganz an die Wand stellen. 1, Man kommt mit größeren Teilen besser durch2, Wenn doch mal jemand nach dem "rechten" sieht kann man immer noch sagen dass man einen vorgeschriebenen Fluchtweg von ca. 1m hat. Normal ist ein Mindestabstand Säule/Säule oder Säule/Wand von 1m vorgeschrieben. aber dass wird Dich wahrscheinlich nicht interessieren. - Ich mein ja nur Hat natürlich auch den Nachteil dass man nur auf einer Seite durch kann.Dübel mit Drehmoment! anziehen !!Grüße Escort2Schrauber- der schon n paar Bühnen aufgestellt hat

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von tommi1 » Di 13. Dez 2005, 12:25

Hallo,meine zweite Möglichkeit wäre die Hebebühne in eine ehemalige Scheune zu stellen. Hier ist allerdings kein Betonboden vorhanden sondern nur ein ca. 6-7cm starker Holzbalkenboden. Auch hier sollte doch eine Aufstellung möglich sein, da die Bühne ja einen Grundrahmen besitzt der sich über mehrere Holzbalken "abstützt" (Wenn ein Auto drauf steht, senkt sich ja auch kein Balken und das Fzg. steht ja nur auf 4 Flächen, auch beim Einsatz eines Wagenhebers rührt sich nichts).Überlegung richtig oder was meint Ihr?bis demnäxtommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 13. Dezember 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welche Dübel für Hebebühne verwenden?

Beitrag von Sierra » Mi 14. Dez 2005, 08:47

Also mit dem Holzboden würde ich es auch nicht wagen. Wenn der T4 auf der Bühne ist, könnte man es evtl. sogar schaffen, dass er sich aufschwingt und von den Tellern hupft. Da wär ich seeeeehr vorsichtig. Und bei mir ist wirklich alles superstabil verdübelt und der Beton lt. Betonbauer um Welten besser als B15. Dafür wars auch übel, durch die Armierung zu bohren. Gibt an bösen Hirnverschüttler. GrussMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable