Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:das gibt es nicht.......soll das heissen, zu billig - zu teuer - irgendwo ein Haken?
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Tommi,ich räume schon mal den Platz vor meiner Garage.Reicht das als Antwort ? Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
...habe ab Mitte Juni meine eigene Hebebühne - Preis wird noch mal verhandelt, wahrscheinlich tauschen wir Ware gegen Ware (dann wird es ja richtig günstig für mich) bis demnäxtommi1
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Tommi, schlag sofort zu!Normalerweise kriegste welche mit kaputten Tragmuttern ab 600 EUR aufwärts. Ich hab meine für 300 EUR mit einer kaputten Tragmutter bekommen. Die Bühne hat meine Werkstatt rausgeschmissen nach 13 Jahren, weil die Rep. nicht lohnte. Neue Trag- und Sicherheitsmuttern kosten für meine Zippo normalerweise ca. 280 EUR pro Seite, wahrscheinlich auch noch netto. Ich hab Standard-Nachbauten im www gefunden (beide Seiten Trag- und Sich.mutter zus. ca. 200 EUR), muß aber jetzt das Zeugs passend machen. So eine Sauerei mit der alten Schmiere hatt ich noch nie! Und das im Freien bei Temp. um den Gefrierpunkt. Dazu muß ich noch einiges basteln. Steuerseil ist weg, Umlenkrollen verbogen, die Gummiteller sind auch fast hinüber. Die Schmierdochte fehlen teilweise, Ölbehälter leck. Da ich die Bühne aber sicher nicht einmal pro Woche brauche, werd ich von Hand schmieren. Tip (von meinem Ersatzteilhändler): wenn eine Tragmutter fertig ist, wechselt gleich beide, die andere folgt in Kürze. Bei mir ist die auf der Antriebsseite auf die Sich.mutter gekracht. Weils einfacher ist, hab ich auf der Gegenseite (ohne Motor) angefangen. Wundert mich, daß die überhaupt noch getragen hat. Aus den Gewindegängen kamen schon die Späne raus. Da die Sicherungsmutter nur mitläuft, braucht man sie nur ersetzen, wenn die Tragmutter draufgefallen ist. So, Schnauze voll für heute, der Dreck geht nicht mal mit Handwaschpaste ab. Vermutlich ist auch noch Gummiabrieb dabei. Jetzt muß ich mir jemanden suchen, der mir die neuen Muttern passend abdreht. @Eintopf-Peter: Was ist denn mit Dir los? Fällt die Motorrad-Bastion, wenn Du dir jetzt 'ne Bühne hinstellst? Ciao und schönen AbendMichael
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Hallo Michael,werde mir deine Erfahrungen zu Herzen nehmen und sofort alles klar machen.Meine Glückssträhne hält an, bekomme demnächst einen gebrauchten Kompressor "ohne meine Frau fragen zu müssen, da vom Spesensatz finanzierbar" (O-Ton des Besitzers). Einziger Nachteil, muss ihn in Östereich abholen.bis demnäx, mit Hebebühne (Bitte, was ist B15?)tommi
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Hallo Tommi,B15 ist eine Betonqualität. Bei solchen "Konstruktionsbetons" ist genau definiert, was da an Sand/Kies, Zement und sonstigen Zuschlagsstoffen rein muß.Für Hebebühnenplatten ist min. B25 vorgeschrieben, soweit ich weiß.Vielleicht kann hier interessehalber mal ein Betonbauer sagen, was was ist und was da so drin ist....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Hallo Thomas, Zippo schreibt bei unbefestigten Untergründen ein Fundament in Betonqualität B15 vor. GrußMichael
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Zitat:Original erstellt von Sierra:(...)@Eintopf-Peter: Was ist denn mit Dir los? Fällt die Motorrad-Bastion, wenn Du dir jetzt 'ne Bühne hinstellst? (...)Neee - wo denkst Du hin? Als seit einigen Wochen 30- Jähriger bin ich zwar spürbar dem allmählich zunehmenden körperlichen und geistigen Verfall ausgesetzt, aber meine Verfassung erlaubt mir durchaus noch das Motorradfahren - und die Fortpflanzung, weshalb ich mich allmählich nach einem fahrbaren Sonntags-Untersetzer für meine derzeit 4- köpfige Familie umsehe. Während meiner Lehre in einer großen Markenautowerkstatt reifte in mir der feste Entschluß, Fahrzeugreparaturen unter keinen Umständen anderen anzuvertrauen. Deshalb nehme ich alle Arbeiten an meinen privaten und geschäftlichen Fahrzeugen selbst vor, was eine Bühne natürlich extrem erleichtert.Obendrein ist es so, daß die üblichen Hebebühnen für Rasentraktoren gerade mal 250 kg einen Meter hoch heben und genau so viel kosten. Da bastle ich mir lieber einen Adapter für die PKW- Bühne.Außerdem weiß man nie, welche Märkte man in Zukunft noch so erschließen kann... beste Grüße,Peter
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Hallo,um den Tag mal mit einer positven Nachricht zu beginnen:-ich bekomme die Hebebühne für 200,--€ (okay im Gegenzug bekommt der Händler meinen Geschäftswagen zur Inspektion ). Leider verzögert es sich bis in den Spätsommer.-den Kompressor hole ich in 2 Wochen, die Druckluftringleitung mit den Stichleitungen habe ich schon verlegt.bis demnäxtommi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Dübel für Hebebühne verwenden?
Hört sich ja gut an, Tommi. Bei mir ist mittlerweile alles gut.Das Steuerseil hab ich weggelassen, nur ich bediene ja die Bühne. Muß halt aufpassen, daß ich nicht anfahre. Auch unseren T4 hat sie klaglos ausgehalten. Den DKW Junior sowieso.Is einfach a Sach, so a Bühne!GrußMichael