Überstand Korkbeläge in Kupplungen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Überstand Korkbeläge in Kupplungen

Beitrag von oldsbastel » Fr 3. Dez 2004, 10:58

Weiß jemand, welchen Überstand Korken auf jeder Seite der Reibsscheiben im Allgemeinen habe?Hintergrund: Ich habe neue Korken in die Reibscheiben meiner 3-Scheiben-Lamellenkupplung an der SB 200 gedrückt und das Ganze auch gepresst. Soweit kein Geheimnis.Laut Werkstatthandbuch liegt die Verschleißgrenze für die Korken bei einem Überstand von 0,3 mm an jeder Seite der Reibscheiben. Soweit auch gut.Die frisch eingebauten Korken haben ca. 2,5 mm Überstand an jeder Seite der Reibscheiben. Das Deck sich ungefähr mit der Dicke eines Satzes alter gebrauchter Reibscheiben, die ca. 2 mm Überstand haben. Soweit auch gut.Nun zum Problem: Da jede Scheibe ca. 3,5-4 mm verschleißen kann, ergibt das einen Dickenunterschied von 10-12 mm zwischen Alt und Neu für eine 3-Scheiben-Kupplung - was ja schon heftig ist. Bei einer moderenen 8-Scheiben Kupplung beträgt dieser Unterschied vielleicht 2 mm (wenn überhaupt).Mein Problem ist nun, dass ich die neue belegte Kupplung nur noch ca. 2 mm ausrücken kann. Ich vermute mal, dass dieses Paket mit den neuen Korken so dick ist, dass es beim Ausrücken nicht mehr genug Spiel zur Verfügung hat und hinten am Motorgehäuse anschlägt. Bei der SB-Kupplung wird nicht die vordere Stahllamelle abgehoben, sondern die Hintere. Dazu kommt, dass die Kupplungsfedern mit den neuen Korken soweit vorgespannt sind, dass sie beim Ausrücken möglicherweise auf Block liegen, bevor der Kupplungshebel ganz gezogen ist.Ich werde in den nächsten Tagen nochmal die alte Kupplung einbauen, um zu testen, ob es daran liegt. Ich vermute es aber mal. Die Frage ist, wie weit die neuen Korken aus den Reibscheiben üblicherweise herausstehen. Dazu habe ich leider keine Angabe gefunden. BTW: Hat jemand Erfahrungen schon Erfahrungen damit gesammelt, wenn man statt der Korken Kupplungsbeläge auf die Reibscheiben aufkleben lässt?[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 03. Dezember 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überstand Korkbeläge in Kupplungen

Beitrag von oldsbastel » Mo 6. Dez 2004, 10:25

Keiner?

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überstand Korkbeläge in Kupplungen

Beitrag von Karl Eder » Mi 8. Dez 2004, 10:16

Hallo,meine Erfahrungswerte:neue Korken sollte man unbedingt planschleifen ("Handarbeit" mit Schmirgelleinen auf ebener Platte genügt), da sie sonst nie richtig funktioniert - daraus ergibt sich wahrscheinlich schon die Reduktion von 2,5 auf 2 mm. Bei den meisten Korkkupplungen ist schon ein sehr großer Unterschied zwischen neu und Verschleißgrenze.Aufkleben von Belägen:müßte mit einem Belag für die vorhandenen Bedingungen schon funktionieren. Die Herstellung dürfte aber nicht ganz unproblematisch sein (Verzug?), da es nicht alle Btriebe (die Reibbeläge aufkleben) machen, aber es gibt auch (z.B. in der Hilfskupplung der Puch S 4) extrem dünne, aufgeklebte Beläge.

UweK
Beiträge:24
Registriert:Mo 13. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überstand Korkbeläge in Kupplungen

Beitrag von UweK » Mo 13. Dez 2004, 14:07

Hi!Unter www.motoclub.de findet man den Hinweis auf Motorentechnik Erb, Unterm Dorf 22, 72582 Grabestetten, Tel 07382-5626. Die sollen den Umabu von Kork auf mderne Beläge ganz professionell bewerkstelligen. GrußUwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable