Schalterreparatur?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schalterreparatur?

Beitrag von KW » Di 7. Dez 2004, 16:10

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Ist es nicht erstaunlich, wie zeitnah dieselben Defekte auch bei diesem Herrn vorkommen ? Bin gespannt, wann bei ihm der Schalter für die Automatik kaputtgeht.Weiste was?Du kannst mich mal.1. Liegt zwischen Fragestellung und meinem Beitrag 6 Tage.2. :Ich hab für die Reparatur der Wisch-Wasch Anlage 4 Nachmittage gebraucht.Den ersten im März, als ich den Schlauch repariert habe.Den nächsten im April, als die Pumpe nichtmehr lief. Dabei habe ich alle Steckverbindungen geprüft.Den dritten um das Relais und den Heckklappenkabelbaum zu prüfen und dann habe ich abends endlich durchgeblickt und die Schaltung nachvollziehen können.Daher wusste ich, dass es nur am Schalter oder am Kabelbaum liegen konnte.Letzte Woche kam dann noch einer ins W124 Forum mit dem Beitrag, dass er einen defekten Schalter hatte. Dies hatten andere mit der Begründung "Gabs noch nie, ist immer der Kabelbaum in der Heckklappe" vorher ausgeschlossen.Da ich gestern Nachmittag Zeit und Langeweile hatte, hab ich mich also nochmal drangesetzt und es nun zum Spritzen bekommen...Überhaupt sind die Schalter eigentlcih einfach.Auch die Beleuchtungen kann man tauschen. Ist immer eine oder zwei LED(s) mit nem Wiederstand... Allerdings ist das blose Zerlegen des Schalters bei MB teurer als ihn weg zu werfen und nen neuen zu kaufen. Dies macht auch keinen Sinn, da die LEDs nahezu ewig halten. Und überall wo Birnen drin sind, sind diese auch tauschbar, wenn auch mit manchmal hohem Aufwand (z.B. Airbagausbau für Luftduschenstellradbeleuchtung)Einzige AUsnahme ist die Spiegelverstellung. Dort ist ne Birne eingelötet die gerne mal durchbrennt. Der Schalter kostet 13€. Dadrauf bezog sich auch der Beitrag von Tide. Wenn du aber doch die Suchfunktion benutzt, merkst du dass ich dies schon vor meinem Führerschein, Ende März / Anfang April gemacht habe, was also wieder nciht zu Osbournes Theorie passt...Wer Will kann dann die originalen gelben Leds auch durch z.B. weiße, rote, blaue, grüne oder wie auch immer ersetzen, sollte aber bedenken, dass er dann auch die Birnen in den Schaltern umfärben oder durch LEDs ersetzen muss...Dass die Schalterinnerein einem erstmal entgegenfliegen ist normal. Ich mach sowas immer im Schuhkarton auf und danach muss man eben Pusseln.mfg, Mark

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schalterreparatur?

Beitrag von Mario » Di 7. Dez 2004, 16:14

Zitat:Original erstellt von KW:Weiste was?Du kannst mich mal.Na, na, na ! Da wird Dein Niveau überdeutlich. Ich habe Dich bislang nicht in dieser Form beleidigt. Halte Dich also diesbezüglich etwas zurück.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schalterreparatur?

Beitrag von KW » Di 7. Dez 2004, 16:15

Achja, bei den Mercedes dieser Baujahre braucht man nur die Holzverkleidung abheben (2 Schrauben + 2 Muttern) und kann die Schaltwippe vom fest eingeklippsten Stecker abziehen. Die Wippe kostet je nach Schalter nur ein paar €.Die neue steckt man einfach drauf und hat alle dem Verschleiß unterliegenden Teile gewechselt. Dazu gehören: -Aufgedrucktes Symbol-Wippe-Federn-Kontakte-Wiederstand + LEDDer Teil mit den Kabeln verbleibt als Stecker im Schalterträger.Dort nur eine Lampe zu wechseln wäre bei dem Preis überhauptnicht rentabel...Es ist einfach ökonomischer, das ganze Teil eben zu tauschen.Ist ne Sache von 1 min.mfg, Mark

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schalterreparatur?

Beitrag von KW » Di 7. Dez 2004, 16:17

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Na, na, na ! Da wird Dein Niveau überdeutlich. Ich habe Dich bislang nicht in dieser Form beleidigt. Halte Dich also diesbezüglich etwas zurück.Das was du mir da im übertragenden Sinne vorwirfst, kommt auf das gleiche raus.Es ist wie meine Aussage reine Interpretation.Meine Aussage bezieht sich übrigends auf Kaffe.Der gesammte Satz heisst: "Du kannst mich mal n Kaffe ausgeben".Greetz, KW

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schalterreparatur?

Beitrag von KW » Di 7. Dez 2004, 16:18

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Na, na, na ! Da wird Dein Niveau überdeutlich. Ich habe Dich bislang nicht in dieser Form beleidigt. Halte Dich also diesbezüglich etwas zurück.Das was du mir da im übertragenden Sinne vorwirfst, kommt auf das gleiche raus.Es ist wie meine Aussage reine Interpretation.Meine Aussage bezieht sich übrigends auf Kaffe.Der gesammte Satz heisst: "Du kannst mich mal n Kaffe ausgeben".Greetz, KW

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable