Bremsnickabstützung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsnickabstützung

Beitrag von matthias_p » So 28. Nov 2004, 21:27

Son Benz mit Eingelenk-Pendelachse bewegt man ja nicht wie einen Lotus Super 7. Doch auch mit bedächtiger Fahrweise nervt mich beim Bremsen das tiefe Eintauchen vorn, das aus den Federn heben hinten und die schmaler werdende Spur, natürlich ebenfalls hinten. Die Limousinen der Reihe W109 (300 SEL X.X) haben neben der Luftfederung, die das z.T. ausgleicht, extra "Bremsmomentblablabla"-Dinger, und sind außerdem noch etwas tiefer als die Autos mit Stahl (3cm).Es gibt einen Anbieter für ein modifiziertes Fahrwerk (=Federn und Dämpfer), und dieser schwört, daß bei dessen Einsatz auch dieses von mir nicht geliebte Verhalten stark reduziert wird. Frage also: Ist dies wirklich so? Nur durch Einsatz spezieller, verstellbarer Dämpfer? Sonst nix? Man kann Druck- und Zugstufe einstellen, und für Bremsnick müßte man irgendwie eines von beiden verändern (Druckstufe fester? Aber Fahrkomfort?). Ich als Zahnarztfrau mit fachlich fundiertem Halbwissen gehe eigentlich davon aus, daß ein Auto doch einigermaßen gleich eigestellte Dämpfer vorn und hinten haben sollte, mit etwas Toleranzbereich, um Lenkverhalten in Kurven (Gaswechsel, Über- / Untersteuern) e-t-w-a-s zu beeinflussen. Aber nicht soviel, wie ich wohl bräuchte, um dem Benz Manieren bei zu bringen (geschätzt).Kann man sonst noch was machen? Hinweis: Das Auto ist auch weiterhin nicht zum Heizen gedacht, Tieferlegung ist ebenfalls nicht angestrebt. Er soll nur gutmütig sein, berechenbar.Gruß MP

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von pablo » So 28. Nov 2004, 22:55

Hallo MP,ohne die genaue Fahrwerksaulegung des Benz zu kennen, koennen - falls nicht bereits vorhanden - Stabilisatoren vorne und hinten das Bremstauchen verringern. Habe das an meinem Chevy pickup festgestellt, obwohl das nicht der eigentliche Grund fuer die Montage von Stabi's war.mit tropischen GruessenPablo

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von pablo » Mo 29. Nov 2004, 02:30

@Mario, glaube ich Dir gerne; ich war auch ueberrascht als ich diesen Nebeneffekt spuerte. Mein PickUp Chevy "55 ist sehr labil, da er ein Lastverhaeltnis von etwas 60:40 (vorne/hinten)wenn unbeladen und entwickelt dadurch speziell mit einem sehr starken V8 gepaart ein gefaehrliches Verhalten, d.h. er wechselt schlagartig vom Unter- zum Uebersteuern. Dagegen habe ich die Stabis erfolgreich eingebaut. Das Brems - eintauchen wurde deutlcih weniger.Wieweit dass allerdings der MP mit ihrem Daimler hilft kann ich nicht beurteilen. Was dem physikalisch zu Grunde liegt, kannst Du uns ja vielleicht nach Studium Deiner alten Unterlagen berichten.Mit tropischen GruessenPablo

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von StevieP2 » Mo 29. Nov 2004, 11:13

Als (ehemaliger) Student der Fahrzeugtechnik kann ich ein wenig auch noch mitreden... ist aber schon etwas her.Sicherlich wirst Du mit einem anderen Fahrwerk auch ein wenig das Bremsnicken des Daimlers reduzieren können- dies geht aber auf jeden Fall auf Kosten des Fahrkomforts.Um das Nicken nur mit einer geänderten Feder/Dämpfer-Kombi zu reduzieren muß zwangsläufig die Feder straffer und und Druckstufe des Dämpers stärker sein. Wie groß die Komforteinbuße ist, kann niemand jetzt vorher beurteilen, das müßte man ausprobieren.Eine echte Verbesserung ohne Abstriche sind im Grunde (wie slarti schon gesagt hatte) nur mit einer kompletten Änderung der gesamten Fahrwerksgeometrie machbar. nicht nur mit neuen Federn und Dämpfern.Ich würde den Wagen so lassen- er ist schließlich ein Oldtimer und darf doch auch solche Eigenarten zeigen, oder nicht ? Gerade das hebt unsere Autos doch von den Alltagskisten ab...Gruß,Steffen

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von Mario » Mo 29. Nov 2004, 11:32

Zitat:Original erstellt von matthias_p:Ich als Zahnarztfrau ...Moin MP,was hat denn die Geschlechtsumwandlung gekostet ? Viele Grüße,Mario,dem sowohl das Eintauchen als auch das "Abheben" seines silbernen Riesen beim Einbremsen oder Anfahren ganz gut gefällt [Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 29. November 2004 editiert.]

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von Slarti » Mo 29. Nov 2004, 13:11

Moinsen,als Fahrzeugtechnikstudent kommt mir das sehr spanisch vor...Stabilisatoren wirken nur, wenn rechtes und linkes Rad unterschiedlich eingefedert sind. Beim Bremsen sollten sie also nicht wirken.Man kann Fahrwerke so gestalten, dass es einen Brems- oder Anfahrnickausgleich gibt (Anfahrnickausgleich nur bei angetriebener Hinterachse!). Dazu müssen (oh ha, ist schon vier Semester her, ich kann aber bei interesse mal nachschauen) irgentwelche Verlängerungen von der Strecke Momentanpol-Radaufstandpunkt durch den Fahrzeugschwerpunkt verlaufen. Dazu muss dann also die Achsgeometrie verändert werden Machst Du die Federn allgemein härter, hast Du natürlich auch weniger Bremsnicken...Es ist schon spät, deswegen sage ich nichts, ohne nicht vorher in meine Ordner geguckt zu haben (kann ich erst Mittwoch...)Allgemein ist aber zu sagen, dass ein Bremsnickausgleich nicht so einfach ist, sonst hätten es die Autos serienmäßig So long... ...Mario

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von KW » Di 30. Nov 2004, 18:44

Man kann auch das Bremsen üben.Wenn man vor dem Stillstand das Pedal ordentlich nachlässt, nickt auch nichts mehr.mfg, Mark

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von matthias_p » Di 30. Nov 2004, 19:58

Mr. Spock würde nach diesem Beitrag wohl sagen: "Faszinierend".Und Ettore Bugatti antwortete angeblich auf die Frage, warum seine Mobile noch so rückständige Bremsen hätten, mit: "Meine Autos sind zum Fahren gemacht und nicht zum Bremsen." Man beachte doch einmal, wie weit das Heck vom Boden entfernt ist, gerade im Vergleich zum "Mitbewerb".Ansonsten sollte ich mich vielleicht doch endlich mal zur Führerscheinprüfung anmelden ...Gruß MP aus HH[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 30. November 2004 editiert.]

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von matthias_p » So 12. Dez 2004, 15:37

Hallo Marioso!Ich hab die Benz Doppel-DVD gekauft, und da iss doch tatsächlich unter W116 ein Bremsvergleich zwischen der ersten echten (W108) und der als-erste-so-benannten S-Klasse (W116) zu sehen. Letzterer taucht gaaanz wenig ein - die Unterschiede sind gewaltig. Da ham sie ihre Hausaufgaben tatsächlich gemacht. Aber damit weiß ich auch, daß es bei meinem so gehört.Die DVD lohnt sich sonst nicht zwingend, höchstens im Sonderangebot. Manchmal hamse Bilder aufn Tisch gelegt (allseits bekannte Pressefotos) und sind mit der Kamera im Schwenk drüber, na super ...Gruß MP

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von Mario » Di 14. Dez 2004, 10:47

Hallo MP,danke für Deine DVD-Beschreibung. Kann ich das Teil also getrost von der Wunschliste streichen Bin froh, daß Du Deinen 108er so beläßt wie er ist.Viele Grüße nach HH,Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable