Petroleum zum Einmmotten, aber wie?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Sa 13. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo alle beisammen,habe meinen 280 s /108 mittlerweile in den Winterschlaf versetzt. Mir hatte mal dieses Jahr im Sommer empfohlen die Brennräume mit Petroleum aufzufüllen. Meine Frage ist: Muß man ein bestimmtes Petroleum verwenden? Wie viel ist ca. einzufüllen? Zündkerzen komplett wieder reinschrauben? Und wie bekomme ich denn das Zeug da wieder raus? Ölwechsel vor "Neustart" ist ja sowieso Standartprogramm. Worauf muß ich da besonders achten?
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Petroleum zum Einmmotten, aber wie?
Hallo,da das Petroleum zum "kriechen" neigt, wird es - auch bei guten Kolbenringen - im Frühjahr in der Ölwanne sein.Bemühe einmal die Suchfunktion, zum Thema einwintern gibt es genug "wissenschaftliche Abhandlungen" hier.
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Petroleum zum Einmmotten, aber wie?
Hallo Heikomercedes,Normalerweise macht man vor dem Winterschlaf den Ölwechsel. Bei 4-6 Monaten Standzeit brauchst Du nichts in die Brennräume zu füllen. Und wenn Du dies machen willst, nimm normales Motoröl ( max 0,5 Schnapsglas pro Zyliner) und schraube die Zündkerzen wieder richtig rein. Dann qualmt er zwar mächtig beim starten im Frühjahr.....Viele weitere Ideen und Tipps gibt es über die Suchfunktion mit Wörtern wie Einwintern, Einmotten, Winterschlaf usw.Gruß Willi