Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von Meatball » Di 9. Nov 2004, 20:10

Hallo Daniel.Wie Chevymaster85 schon schrieb.Auf keinen Fall in der Werkstatt. Ausser dem Strahlkessel hat eigentlich nichts in der Kabine zu suchen. Man versaut sich sämtliche Gerätschaften. Zur Absaugung. Wenn man in einer geschlossenen Kabine Strahlt, führt man durch den Strahlschlauch jede Menge Luft zu. In meinem Fall 5000-6000 L/min. Dadurch entsteht natürlich ein ziemlicher Überdruck.Die zugeführte Luft muss also wieder Abgesaugt werden. Zusätzlich muß durch eine Luftöffnung Frischluft nachströmen können.Die Absaugung muß also mehr als die beim Strahlen zugeführte Luft absugen können.Die Abgesaugte Luft wird ausserdem über Filter vom Staub gereinigt und ins Freie geleitet.Wenn es sich wie von Chevymaster85 gesagt um einen Unterboden handelt sollte der Wagen komplett getstrippt sein, sonst hat man den Sand in wirklich jeder Ritze und bekommt in auch nicht mehr vollständig raus.Was die Kosten angeht kann ich dazu nicht allzuviel sagen, weil ich kein Chef bin.:-))Aber logischerweise dauert der Unterboden von einem Diplomat natürlich länger als der von einem Goggo.Aber 2-3 Std. muß man schon Rechnen, wenn absolut kein Unterbodenschutz mehr vorhanden ist. Das heißt ca. 250,- bis 300,- Euro.Einen Diplomat hab ich übrigens Anfang des Jahres mal komplett gestrahlt. Nur die Karosserie, ohne Anbauteile wie Türen und Hauben 13 Std. Ist natürlich auch ein etwas gößeres Auto. :-) Normal sind ca. 8Std. ohne Anbauteile.Mit komplett meine ich wirklich jeder erreichbare Stelle.@KWHochofenschlacke ist auserdem nicht so Scharfkantig, was bedeutet das Starhlen dauert länger. Das selbe gilt für Quarzsand.Beides zertrümmert auch verhältnismäßig schnell und ist damit nicht sehr Wirtschaftlich. Der von mir verwendete Granatsand ist Scharfkantiger und härter.Der Sand wird gefiltert und mehrfach verwendet, was die Kosten für die Sondermüllentsorgung drastisch reduziert.Bei mir fallen in der Woche nur ca. 300 Kg Strahlstaub an.GrußGerhart

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von KW » Di 9. Nov 2004, 22:27

Zitat:Original erstellt von Meatball:Hallo Daniel.Wie Chevymaster85 schon schrieb.Auf keinen Fall in der Werkstatt. Ausser dem Strahlkessel hat eigentlich nichts in der Kabine zu suchen. Man versaut sich sämtliche Gerätschaften. Zur Absaugung. Wenn man in einer geschlossenen Kabine Strahlt, führt man durch den Strahlschlauch jede Menge Luft zu. In meinem Fall 5000-6000 L/min. Dadurch entsteht natürlich ein ziemlicher Überdruck.Die zugeführte Luft muss also wieder Abgesaugt werden. Zusätzlich muß durch eine Luftöffnung Frischluft nachströmen können.Die Absaugung muß also mehr als die beim Strahlen zugeführte Luft absugen können.Die Abgesaugte Luft wird ausserdem über Filter vom Staub gereinigt und ins Freie geleitet.Wenn es sich wie von Chevymaster85 gesagt um einen Unterboden handelt sollte der Wagen komplett getstrippt sein, sonst hat man den Sand in wirklich jeder Ritze und bekommt in auch nicht mehr vollständig raus.Was die Kosten angeht kann ich dazu nicht allzuviel sagen, weil ich kein Chef bin.:-))Aber logischerweise dauert der Unterboden von einem Diplomat natürlich länger als der von einem Goggo.Aber 2-3 Std. muß man schon Rechnen, wenn absolut kein Unterbodenschutz mehr vorhanden ist. Das heißt ca. 250,- bis 300,- Euro.Einen Diplomat hab ich übrigens Anfang des Jahres mal komplett gestrahlt. Nur die Karosserie, ohne Anbauteile wie Türen und Hauben 13 Std. Ist natürlich auch ein etwas gößeres Auto. :-) Normal sind ca. 8Std. ohne Anbauteile.Mit komplett meine ich wirklich jeder erreichbare Stelle.@KWHochofenschlacke ist auserdem nicht so Scharfkantig, was bedeutet das Starhlen dauert länger. Das selbe gilt für Quarzsand.Beides zertrümmert auch verhältnismäßig schnell und ist damit nicht sehr Wirtschaftlich. Der von mir verwendete Granatsand ist Scharfkantiger und härter.Der Sand wird gefiltert und mehrfach verwendet, was die Kosten für die Sondermüllentsorgung drastisch reduziert.Bei mir fallen in der Woche nur ca. 300 Kg Strahlstaub an.GrußGerhartHi.Ich sieb den Kram auch wieder durch.Hab meine 750 kg so oft verwendet, bis blosnoch 350 da waren.Den Rest hats in die Landschaft...Seid heute hab ich übrigends eine Strahlkabine mfg, Mark

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von Daniel04 » Mi 10. Nov 2004, 11:19

Hallo zusammen, Mark und Gerhart!Danke erstmal!Ich fasse mal zusammen:Ich brauche KompressorDruckstrahlgerät (Behälter mit Strahlgut)Viel Platz, an dem sich keiner am Staub stört!Dichte Klammoten und MaskePistole (um mich nacher zu erschießen, wenn das Bundesumweltamt vor der Tür steht)Unterlage / Plane von der ich das Strahgut runterfegen kann!Sieb (aus dem Nachbarssandkasten)Zeit & GeldGranatsand (ihr sagt mir sicher was das ist und woher man das kriegt?)Ja und wenn ichs draußen mache, brauche ich nur dafür zu sorgen dass der Kompressor und der Kessel nicht abkriegt??Danke & GrüßeDaniel

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von Meatball » Mi 10. Nov 2004, 22:47

Hi Daniel.Das mit dem Umweltamt kann durchaus sein.Wenn Du das im Freien machst ist es ja nicht nur der Sand den du in die Gegend bläst, sondern auch die Lackpartikel, eventuell Reste vom Unterbodenschutz und Fett und Öl was in irgendwelchen Ecken hängt.Deswegen Sondermüll.Die Plane muß schon gewaltig groß sein, wenn Du das Strahlgut damit auffangen willst.Der Strahlkessel kann ruhig in der nähe stehen, dem Passiert nichts. Dafür sind sie gebaut.Der Kompressor muß allerdings möglichst weit weg stehen, weil er sonst den Staub ansaugt.Außerdem brauchst Du einen Kältetrockner und einen Ölabscheider, damit die Luft getrocknet und gereinigt wird.Was nützt es wenn Du die Karosse Sandstrahlst, mit der Strahlluft aber Wasser und Öl auf ihr verteilst.Das Strahlen mit einer HAndelsüblichen Strahlpistole kannst Du getrost vergessen.Wenn ich im obigen Beitrag schrieb das ein Unterboden je nach größe 2-3 Std. dauert, bezieht sich das auf einen Strahlschlauch mit min. 25mm Innendurchmesser und einer Strahldüse von 9mm. Nur dann ist gewärleistet das auch ein genügent großer Luftdurchsatz erfolgt.Was den Sand betrifft. Keine Ahnung wo mein Chef den kauft. Es handelt sich um Granatsand der aus Australien Importiert wird. Er hat eine Rot-Braune Farbe.Mußt Du halt mal mit Google suchen.Maske und Schutzbrille reicht beim Strahlen nicht aus. Du mußt schon einen Vollschutz mit Frischluftzufuhr nehmen.Klamotten ist egal, ich strahl in Jeans und Arbeitsjacke.GrußGerhart

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von KW » Fr 12. Nov 2004, 17:52

Also, ich hab das drinnen gemacht.-Kompressoren: 1000 liter Kessel und 1200 liter Luft / Minute.-Sandstrahlgerät: Druckkesselgerät von Sata-Strahlgut: 750 kg-Staubentwicklung: 300 kg-Garten und Nachbarschaft: Weis.-Absauganlage: 60cm Ventilator nach draußen-Hatte eine Atemschutzmaske (ohne Frischluft, mit Wattefilter)-Einen Schutzschirm mit Nackenschutz-normale HandschuheUnd dann je nach Lust, Laune und Temperatur möglichst viel an, teilweise auch nen Schutzanzug.Naja, muss man mal gemacht haben Aber vertu dich nicht, du brauchst nen RIESEN kompressor.

jupp1000
Beiträge:133
Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von jupp1000 » So 14. Nov 2004, 08:30

....na dann doch lieber eine professionelle Tauchbad Entlackung?GrußHeinz

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von KW » So 14. Nov 2004, 15:54

Rix Rax Rox, KW hat nu ne Box Ich hab ne Sandstrahlbox geschenkt bekommen.Mit allem Zip und Zap Von ner Autowerkstatt die umgezogen sind Ist ne tolle Sache, Vater ist begeistert. mfg, Mark

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von Daniel04 » Di 16. Nov 2004, 14:53

Zitat:Original erstellt von KW:Rix Rax Rox, KW hat nu ne Box Ich hab ne Sandstrahlbox geschenkt bekommen.Mit allem Zip und Zap Von ner Autowerkstatt die umgezogen sind Ist ne tolle Sache, Vater ist begeistert. mfg, Mark[Diese Nachricht wurde von Daniel04 am 17. November 2004 editiert.]???? m,,hm das hat ja mal geklappt, wollte aber nur sagen, dass ich noch mitlese, nicht das jemand denkt, er schreibt antworten auf meine Fragen und ich interesiere mich nicht...Für mich kommt dann das Strahlen einer ganzen Karrosse in Heimarbeit wohl nicht in Frage, was kostet allein so ein riesen Kompressor???Was mich aber intersiert, was ist den bei den kleinen Stahlkabinen, die ich schon ab 150,-- € gesehen haben so zu beachten? reicht da eine Baummarktkompressor? mit z.b 8bar für ca. 100,--€?? Was brauche ich dann noch, auch einen Strahlkessel?? Ich will euch nicht mit blöden Anfängerfragen nerven, mir hilft auch schon eine Literaturempfehlung (oder Internetseite), die auf das Thema eingeht, um dass mal nachzulesen.Grüße und Danke @ all.P.S. KW Glückwunsch! zur Box, mußt ja viel Platzhaben für so ein Teil...? Vermietest du die auch??[Diese Nachricht wurde von Daniel04 am 17. November 2004 editiert.]

jaykayvws
Beiträge:19
Registriert:Do 7. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von jaykayvws » Do 3. Mär 2005, 23:07

hallo meatball! was interessantes noch zum glasstrahlen; du hast ja geschrieben, dass die z.b. zylinderköpfe aussehen wie neu. naja fast. du hast ja eine gewisse oberflächenrauhigkeit, die nach dem strahlen mit, ich nehme an st 140 oder st 180, erzielt wird. superglatt bekommst du das ja nicht, da musst du schon mit nussschalen strahlen, aber da nimmste ja nichts von der oberfläche ab. aber wer nutzt dieses sauteure zeug schon?

jaykayvws
Beiträge:19
Registriert:Do 7. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sand - Trockeneis - und Glasperlstrahlen

Beitrag von jaykayvws » Do 3. Mär 2005, 23:26

hallo daniel! was zum sandstrahlen von einer karosse; bevor du anfängst, erst mal den gazen u. - schutz und die kleberreste, die sikaflexsch... und den anderen schmierkram wie wachs entfernen. vernünftige strahler sehen sich dein auto an, bevor sie dir einen preis sagen. den wenn oben genanntes zeug nicht runter gemacht ist und der strahler dir ungesehen einen preis nennt, sollten bei dir die alarmglocken leuten! und wenn er dann noch sagt, morgens bringen und mittags abholen, na dann auf wiedersehen marie!!! diese firmen wollen das schnelle geld, verwenden stahlkies oder hochofenschlacke, du bekommst dafür dann eine geschrotete, verwellte und durchlöcherte karosse wieder! ist doch was, oder? beispiel: ne rohkarosse vom 1200 er käfer z. b., ohne anbauteile, braucht bei der verwendung von feinem granatsand der körnung 30/60 (0,2 - 0,6 mm korngrösse) ca. 6 - 8 std.. dann noch alles ausblasen, am besten gleich mit ner vernünftigen grundierung versehen, die auch überschweissbar ist (spies & hecker rotbraun z. b.). sollte ein strahler einen preis von über 100 €/std. (bei granatsand)aufrufen, in der regel sind so 80 - 100 € üblich, aufpassen. habe auch schon von preisen um die 120 - 125 € gehört. was das selbermachen angeht; wichtig ist ne entölung und entwässerung der luft. und die luftmenge muss reichen. für ne kleine handpistole reicht der baumarktkompressor, alles andere ist blödsinn.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable