Sandstrahlen u. Rostwandler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich verwende als Grundierung immer Fertan...siehe: http://www.fertan.de/faq.html hab ich beste erfahrungen mit gemacht Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 08. November 2004 editiert.]
Sandstrahlen u. Rostwandler
Dank auch allen,für die zahlreiche Anteilnahme. Hier wird man aber geholfen.Dann wer ich's auch genau so machen.Mehrkomponentensystem für den Tank, Fertan für die unzugänglichen Hohlräumeund Rostschutzprimer für die gestrahlten Stellen.Am Wochenende geht's mit der Karosse los, letztes Wochenende ist der Tank, Motor u. Getriebe rausgeflogen.Wenn alles gut läuft dann düse ich im Frühjahr od. Sommer mit meiner grünen Flunder durch die Gegend.Der NewbiePeter
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen u. Rostwandler
Ah, mal wieder ein philosophisches Thema Mein Senf: Nach dem Strahlen Bob Rostversiegelung und innerhalb 24Std Bob Rostgrundierung!Ach und willkommen im Forum!
Sandstrahlen u. Rostwandler
@gogodem Kennzeichen nach würde ich sagen Du hast wohl das Neue ZZ-Top Mobil.Wie sieht eigentlich ein alter Passat in schwarz mit Flammen an der Seite aus ?Bin übriegens auch aus München, und zwar Haar wo ich mit meinem Hobby auch hin gehöre (Klappsmühle gleich um die Ecke).mit rostigen GrüssenPeter[Diese Nachricht wurde von Rusty am 08. November 2004 editiert.]
Sandstrahlen u. Rostwandler
OMGschon wieder eine neue Meinung. Wollte eigentlich das fertige Auto mit Fluidfilm od. Sanders versiegeln.Muss nur noch meinen Rostschuztmann davon überzeugen. Der mag das Zeug nicht, weil sich's so schön verarbeiten lässt
.Ich denke mal von den etablierten Sachen ist keines richtig schlecht, wenns richtig eingesetzt wird.mit Dank an allePeter

-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen u. Rostwandler
Servus Rusty - die Nummer hab ich seit der zulassung auf mich 1990 ... vorher und auch jetzt ZZ-Top fan (war aber zufall
)... aber flammen naaa machma ned bei 55Ps Wie wärs mit einem Kuhpee?? Ich wohn in der City bin aber am WE oft bei Albaching am Schrauben melds Dich halt per mail wenns mal eine Ausfahrt in die richtung machst...Was hast überhaupt für ein gerät zum Herrichten???Goggo mit zwei G oder auch Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 08. November 2004 editiert.]

Sandstrahlen u. Rostwandler
Servus nacha,@goggo (mit 2 G!) Albaching ist das Richtung Wasserburg ?Mein Oldie ist ein SIMCA 1200S Bertone Coupe Bj 68.Seit 72 abgemeldet; ein Lottotreffer.Steht momentan in Trudering wo ich an ihm arbeite.Kannst ja auch mal vorbeischaun wenn Du willst.Bin meist am Samstag zu Werke, mail genügt.Pfiad de nachaDa Bäda[Diese Nachricht wurde von Rusty am 08. November 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen u. Rostwandler
Jo Albaching bei Wasserburg - aber evtl. meld ich mich mal und schaug mir Deinen Simca an - derweil gutes gelingen...Ach ja Passat in Flammen wär Doch was für die Übergangszeit? oder der GrußHelmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 08. November 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von goggo am 09. November 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen u. Rostwandler
Hallo, ich schließe mich Chevy Master an: BOB ist eine VERSIEGELUNG (kein UMWANDLER) mit HERVORRAGENDER Haftung. Probiere es einmal an Deinen (möglichst verschmutzten)Händen aus: erst nach 5 Tagen hast Du sie trotz allen Chemikalien etc. wieder sauber. Hierauf dann die BOB oder eine andere Grundierung mit abschließender Klarlack-Schutzschicht. Primer schützen kaum vor Rost, sind PORÖS (also sauerstoff- und feuchtigkeitsdurchlässig!!) und waren bei altmodischem Lackzeugs in erster Linie für die HAFTVERMITTLUNG entwickelt worden. Verschiedene Tests sind immer problematisch, da oft gesponsert wurde. BOB hate bei der weniger verdächtigen Stiftung Warentest mal SEHR GUT bekommen. Und somit stimmte TEST und eigene Erfahrung überein. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:150
- Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen u. Rostwandler
Also nur meine Meinung zum Thema Rost:Rostwandler = wandler der wandelt bzw. löst das oxidierte Material um und hinterläst neues -naja nicht ganz korrekt- Metall. Soweit so gut, aber im Rostwandler ist anteilig Säure enthalten, kennen wir alle von den Cola und Säuregesprächen hier im Forum! Viele entrosten mit Essig Essenz u.ä. Ihre schrauben etc. bevor sie zum verzinnken gehen.Was macht aber Säure auf blankem Metall? Rost? kennen wir aus dem Winter mit Streusalz!!Also Säure als Rostwandler/-entferner ist zweischneidig und funktioniert nur wenn Rost vorhanden ist, ansonsten rostet es weiter, weil (Chemie-LK) jede Säure und auch Rostwandler WASSER (!) enthält. Ich habs selbst erlebt bei der Hohlraumentrostung mit Fertan, rostetet das umleigende Blech schön weiter....nachdem es mit Fertan in Berührung gekommen war, es bildete sich zwar ne Schwarze Schicht, die ne Weile hält, aber nur ne Weile, bei mir waren es zwei Tage unter zwar trockenen Verhältnissen...Ich kann nur sofortige Behandlung des Metalls mit Rostschutzgrund aus der Dose oder meinetwegen mit dem Pinsel raten. Nach Aussage meines Lackers ist es wurscht was, sprich dich nur mit Ihm ab, damit sich der Rostschutzgrund mit dem späteren Lackaufbau verträgt.Zinkspray ist (meine Meinung) murks, darauf hält nichts..Verzinken ist das sicherste aber wahrscheinlich auch teuerste..Viel Erfolg,Daniel