Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi!Kann es sein, daß italienische Motoren eine andere Zylindernummerierung haben als deutsche?Im konkreten Fall geht es um die Zylindernummerierung bei einem Lancia Thema 8.32 mit dem V8-Ferrarimotor.Für Hinweise bin ich euch sehr dankbar!GrußRainer
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Hallo Reiner,nöö, ich glaube nicht. Es kann nur daran liegen, daß der V8 im Lancia umgedreht wurde.Christoph
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Hi Gordini!Sind die nicht beide quer eingebaut gewesen?Dann wäre aber die Zylindernummerierung auch gleich, denn zumindest nach DIN beginnt man bei einem V-Motor auf der linken Seite von vorne gesehen gegenüber der kraftabgebenden Seite an zu zählen. Also wäre es egal, wenn der Motor umgedreht würde!Oder hat jemand eine andere Zündreihenfolge für den modifizierten Ferrari-Motor als ich? (Lancia lt.AMS: 1-8-4-2-7-3-6-5 / Ferrari:1-5-3-7-4-8-2-6)rätselnde GrüßeRainer
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Hallo Rainer,ich nehme an, daß Dir bekannt ist, daß sich die "Lancia-Version" dieses Motors auch darin unterscheidet, daß diese eine andere Kurbelwelle mit 90 Grad Kurbelwellenkröpfung hat, während der im 308 eingebaute Motor eine flache Kurbelwelle (also 180 Grad Versatz) hat. Auch daher die andere Zündfolge. Beide haben natürlich einen 90 Grad Zylinderbankwinkel.Sinn der 90 Grad Kurbelwellenkröpfung war (daher auch ein ganz anderer Motorklang als beim 308; der 8.32 klingt wie ein stark frisierter US-V8, der 308 wie zwei synchron laufende Vierzylinder-Reihenmotoren), daß der Motor weniger vibriert und damit kultivierer läuft (war im Lancia-Spitzenmodell erwünscht). Die 180 Grad Kurbelwelle des 308 läßt den Motor mehr schütteln, bringt aber deutlich mehr Leistung (milde Selbstaufladung durch schwingende Gassäulen).Freundliche GrüßeMartin (selbst 7 Jahre mit dem 8.32 unterwegs)
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden. Aber hier wird doch nach der Zylindernummer und nicht nach der Zündfolge gefragt.So habe ich das gelernt:Bei US-V8 Motoren ist der erste Zylinder der vorne links, der zweite vorne rechts, der dritte vorne links, usw. bis man am Zylinder Nr. 8 hinten rechts ankommt.Bei deutschen Motoren ist der erste Zylinder vorne links, dann wird auf der gleichen Bank nach hinten gezählt bis 4, der fünfte Zylinder ist der vorne rechts, auch hier auf der zweiten Bank dann runterzählen bis zum achten Zylinder hinten rechts.Gesehen wird das ganze immer von der Antriebsseite (also Kupplung).Wie das bei italienischen V8ern ist, kann ich nicht sagen.Grüße
-
- Beiträge:99
- Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Es gibts mehrere Zählweisen, wie es bei dem speziellen Motor ist kann ich auch nicht sagen.Die häufigste ist die, daß Bänkeweise durchgezählt wird.Begonnen wird dabei mit dem der Antriebseite gegenüberliegenden Zylinder.Also der Zylinder der am weitesten von der Schwungscheibe entfernt ist.Oftmals ist auch die Nummerierung auf den Köpfen oder der Ansaugbrücke eingegossen.GrussRainer
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderbezeichnung italienischer Motoren
Hi!@Martin:Ja, die unterschiedlichen Kurbelwellenkröpfungen waren mir bekannt.Toll, 7 Jahre mit so einem herrlichen Wagen! @Frank ie Amerikaner zählen da unterschiedlich, mal liegt der erste Zylinder gegenüber der kraftabgebenden Seite rechts, der zweite dann links auf der Bank gegenüber, der dritte wieder rechts,usw., aber z.B bei meinem 289er Ford wird wie nach der DIN-Norm gezählt, also 1.Zylinder auf der gegenüber der kraftabgebenden Seite links und durchgezählt bis zum 4., dann die rechte Bank von vorne 5-8. Die Amerikaner haben anscheinend (noch) keine Norm diesbezüglich.Ich habe die Zündfolge des Lancia-Motors aus einer alten Auto,Motor und Sport, hatte aber beim Zeichnen der Kurbelwellenkröpfungen aus der Zündfolge heraus ein paar Ungereimtheiten, die eine äußerst merkwürdige Kurbelwellenkröpfung ergab, obwohl es sich doch um eine gebräuchliche V8-Kröpfung mit 90° handelt. Daher dachte ich, daß dort eine falsche Zündfolge abgedruckt war oder aber daß Lancia die Zylinder anders durchnummeriert hat als Ferrari, da paßt nämlich alles wunderbar bezüglich der Umsetzung Zündfolge-Kurbelwellenkröpfung.Also, wenn jemand noch eine andere Zündfolge bzw. Zylindernummerierung des Lancia-V8 hat,bitte melden! Dank euch schon mal!GrüßeRainer