6 Volt Blinker auf LED Basis?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von KW » Sa 25. Sep 2004, 13:30

Also, das Blinkrelais macht das garantiert nicht mit.Versuchs mal mit neuen Glühlampen, das wirkt meißtens Wunder.Ich halte von sowas jedenfalls nix.mfg, Mark

Danny
Beiträge:143
Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von Danny » Sa 25. Sep 2004, 17:29

Hallo ReneHast Du schonmal gesucht, ob es nicht stärkere 6V-Sofitten gibt, mit mehr Watt und demnach höherer Leuchtkraft ?Ansonsten, was spricht eigentlich dagegen, den Käfer generell auf 12 Volt Bordnetz umzurüsten ?Wenn die Blinker schon nur glimmen, dürften die Scheinwerfer auch nur nach Ölfunzel aussehen und vom Scheibenwischer und Anlasser will ich garnicht erst reden.Bei meinem 59ér wurde einfach eine 2. Lichmaschine vom Golf eingebaut und die originale läuft nur noch fürs Gebläse mit.Anlasser ist noch original, aber der macht das klaglos mit. Einig der Wischermotor ist etwas empfindlich bei Dauerbetrieb auf 12 Volt, aber mit einem Vorwiederstand (notfalss ne 6V-Glühbirne dazwischenhängen), läuft er auch anstandslos und vor allem schnell genug, um auch bei Regen was zu sehen.Meines Erachtens spricht nichts Vernünftiges gegen eine 12 Volt-Umrüstung. Die Originalitätsfrage ist bei Käfern eh nicht so wichtig (Deiner ist ja eh "fremdbesprüht") und der Sicherheit und Funktionssicherheit dient es in jedem Fall.Blinkrelais nicht vergessen, bzw Ersatz mitführen. Meines (6V) ist letztens durchgebrannt, aber ein 12V Ersatzteil läuft tadellos.Gruß,DannyPS: Fotos von der Sanduhr schicke ich Dir die Tage mal und ein Bild von meinem Motor mit 2 Lichtmaschinen.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von Rene E » Sa 25. Sep 2004, 19:53

Nein, 12 Volt Umbau kommt auf keinen Fall in Frage. Im Grunde stehe ich zu den Originalen 6 Volt und auch dazu daß das Licht ein wenig dunkler als bei modernen Autos ist.Bei den Blinkern die ja sowieso nachgerüstet sind wollte ich einerseits eine Ausnahme machen, andererseits mit den LEDs im Grunde nachweisen das 6 Volt nicht grundsätzlich schlecht sind, wie immer und vor allem von der Käferfahrerriege behauptet wird, weswegen man sich dann sogar LiMas vom Erbfeind Golf einbauen läßt.Das 6 Volt Licht dunkler ist liegt m.E. in erster Linie daran, daß an die 6 V Leuchtmitteln seit über 40 Jahre keinen technischen Fortschritt erfahren haben.Es gibt auch 12 Volt Oldtimer mit Funzellicht, wenn sie nämlich noch schlichte Glühfadenlampen aus den 50ern verbaut haben.Das Thema Übergangswiderstände und schwache Gleichstromlichtmaschine kommt erst danach.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von arondeman » Sa 25. Sep 2004, 19:55

Zitat:Original erstellt von ford64:p.s.: an TÜV würde ich dabei noch nicht mal denken! Egal ob es sich um fertig gekaufte oder selbst konstruierte LED-"Glühbirnen" handelt, die Antwort wird so lange "NEIN, nicht ohne ABE!!!" sein, bis irgendeine Firma in unserem rückständigen Land den Aufwand nicht scheut, diese LED-Lampen prüfen und explizit für den Fall der KFZ-Nachrüstung absegnen zu lassen.Wo kein Kläger, da kein Richter! Oder hat hier schon mal jemand ein TÜV-Prüfer erlebt, der bei einer stinknormalen §29-Prüfung das Blnkerglas abschraubt, um sich näher anzuschauen, wie es darunter aussieht? Wenn es hinter dem Glas nicht allzu selbstgebastelt aussieht (wenn z.B. der Leuchtmittelpunkt arg außermittig schief in der Fassung erscheint), dann freuen die sich doch eher über die superhell zu sehenden Blinker/Rücklichter/Bremslichter etc. als dass sie daran rumnörgeln.René - gibt es denn (Originalität hin oder her) keine möglichkeit, von den Soffittenfassungen auf normale Kugellampenfassungen umzubauen und dann die oben verlinkten US-Lampen zu montieren?GrußStephan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von Rene E » Sa 25. Sep 2004, 20:41

@stephan: Klar könnte ich andere Blinkergehäuse verwenden. Sind doch ohnehin nur mit Winkeleisen an den Stoßstangenhalterungen befestigt.Ich kann mir aber auch mal eben eine Reihe LEDs samt Vorwiderständen in unserem Elektronikladen kaufen und auf ein Stück Pertinaxplatte löten. Muß sowieso noch ein neues Schaltpult für die Modellbahn bauen. Zur Zeit ist der Lötkolben eh dauernd an. Zitat:Original erstellt von KW:Also, das Blinkrelais macht das garantiert nicht mit.Ich halte von sowas jedenfalls nix.mfg, MarkVerstehst auch offensichtlich nix davon!Was soll das Blinkrelais für ein Problem haben, unter der Voraussetzung daß der LED-Blinker auch 18 W zieht?@Danny: weswegen auch Deine Idee nicht zieht. Bei 21 Watt Soffitten brauche ich auch ein 21 W Blinkrelais. Ich hatte sogar schon eins drin, mit 21 Watt Sofitten, das war aber nicht für Hängerbetrieb nutzbar.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 25. September 2004 editiert.]

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von ford64 » So 26. Sep 2004, 00:36

Zitat:Original erstellt von arondeman:René - gibt es denn (Originalität hin oder her) keine möglichkeit, von den Soffittenfassungen auf normale Kugellampenfassungen umzubauen und dann die oben verlinkten US-Lampen zu montieren?Rene wird sicher keine Teile verbauen, die vom kapitalistischen Klassenfeind kommen...

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von KW » So 26. Sep 2004, 11:52

Zitat:Original erstellt von Rene E:Verstehst auch offensichtlich nix davon!Was soll das Blinkrelais für ein Problem haben, unter der Voraussetzung daß der LED-Blinker auch 18 W zieht?Das Blinkrelais hat damit kein Problem, wenn die LEDs 18 Watt ziehen.Dafür muss er in sein kleines Blinkergehäuse nur ca. 25 Stück reinbauen...Und Streuscheibe hin oder her, jeder wird jede einzelne LED da drin erkennen.Das sieht nicht nur total bescheuert und türkenmäßig aus, sondern da sieht jeder Bulle und TÜV-Mensch das was drin ist was nicht reingehört.mfg, Mark

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von pablo » So 26. Sep 2004, 15:57

@Rene:ich glaube dass Mark da nicht Unrecht hat: habe in meinem Tahoe blauaeugig LED Ruecklichter eingebaut und staendig flogen mir die Sicherungen 'raus. Rueckfrage beim Hersteller: unbedingt ueber Relais schalten, gemacht, getan.Mit tropischen GruessenPablo

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von kat » So 26. Sep 2004, 17:57

Zitat:Original erstellt von Rene E:Das 6 Volt Licht dunkler ist liegt m.E. in erster Linie daran, daß an die 6 V Leuchtmitteln seit über 40 Jahre keinen technischen Fortschritt erfahren haben.Hi,bei den Oldtimer-Elektrikhändlern gibt es auch Halogen-Birnen mit Fassungen für Bilux und symmetrisch (urspr. 35/35W). Natürlich ohne ABE. Bekannte von mir sind damit sehr zufrieden.GrußStefan

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Blinker auf LED Basis?

Beitrag von KW » So 26. Sep 2004, 19:05

Zitat:Original erstellt von kat: Hi,bei den Oldtimer-Elektrikhändlern gibt es auch Halogen-Birnen mit Fassungen für Bilux und symmetrisch (urspr. 35/35W). Natürlich ohne ABE. Bekannte von mir sind damit sehr zufrieden.GrußStefanEy, das ist n Blinker und kein Blitzlicht...mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable