Plus auf Karosse

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plus auf Karosse

Beitrag von ChevysMaster85 » Mo 23. Aug 2004, 16:08

Hallo, ich habe eben mit Herrn Wagner wegen Umbau Röhrengerät AM zu Stereo FM telefoniert (ganz schön teuer, lass ich wohl) und der fragte mich ob plus an Karosse oder minus!Da fiehl mir auf, das ich ja hier irgendwann mal geschimpft habe über die Idioten von Vorbesitzer weil sie die Batterie falsch herum angeklemmt hatten und ich Angst hatte, dass dabei irgendwas kaputt gegangen sein könnte. Aber so wie es jetzt aussieht, bin ich der Dummie, denn laut Schaltplan gehört N an den Anlasser und P an die Karosse.Damit habe ich keine Erfahrung, wer sagt mir, worauf ich achten muss!?Danke, Olaf

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von ChevysMaster85 » Di 24. Aug 2004, 14:23

Hmmmmm..... Hat keiner von euch einen Wagen wo Plus auf der Karosse liegt??? Ich weiß überhaupt nicht, worauf ich achten muss!!??

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Josef Eckert » Di 24. Aug 2004, 16:19

Hallo Olaf,Plus an Masse ist prinzipiell kein Unterschied zu Minus an Masse. Solltest Du jetzt Minus an Masse haben, mußt Du Dir bei umpolen überlegen, welcher Verbraucher das ggf. nicht mag und hier die Anschlüsse vertauschen. An der Lichtmaschine muß das Erregerfeld umgepolt werden. Anlasser braucht normalerweise nicht umgepolt werden.Liste mal die Verbraucher etc. auf, dann kann ich eher sagen was zu tun ist.Viele GrüßeJosef

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von ChevysMaster85 » Di 24. Aug 2004, 17:35

Hallo Josef, danke für deine Antwort. Ich habe ohnehin einen neuen Kabelbaum bestellt, den ich dann nach Schaltplan installieren werde. Ich wollte lediglich sicher gehen, das es nichts "Besonderes" zu bedenken gibt, ich finde, man muss Erfahrungen nicht immer selber machen. Oft gibt es ja versteckte Probleme, die man erst bemerkt, wenn es qualmt! Viele Grüße, Olaf

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Karl Eder » Di 24. Aug 2004, 18:05

Hallo,wenn Dein Auto original +Masse hatte, werden die Geräte dafür ausgelegt sein, problematisch sind vor allem elektron. Drehzahlmesser und eventuell die Tankuhr, logischerweise ein Amperemeter (braucht man aber nur verkehrt anschließen).Man kann auch ein neuzeitliches Autoradio isoliert montieren (auch die Antenne!) und so mit +Masse betreiben.

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Fusca » Di 24. Aug 2004, 21:13

Oi gente,ich erinnere mich noch an meine Bastelzeit mit Autoradios. Es gab welche ( weis nicht mehr, welche ), die konnten umgeschaltet werden von " - Gehäuse " auf " + Gehäuse ".Hab auch mal ein Gerät im Bastelkeller gehabt, da war die Polung egal !!!!!Den Wechselstromelektrikern unter uns wird der Brückengleichrichter bekannt sein Plus auf der Karosserie oder Minus ???Den Lampen ist es egal, aus welcher Richtung ihnen " so richtig warm ums Herz " wird. Ein Scheibenwischermotor wird sich auch keine Gedanken machen, ob er erst von rechts nach links oder umgekehrt wischen lässt. Ein Ventilator ( wenn schon vorhanden ) wechselt von blasen auf saugen.Was aber macht der Motor, wenn er " rückwärts " angeworfen wird ?????tchauUwe, der für sein AKAMITA-6-V-Notradio auch ein " Polwender " in der Schnur eingebaut hat

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Old Cadillac » Mi 25. Aug 2004, 13:15

Hi Chevy,das war in USA durchaus früher üblich plus an Karosserie zu haben. Das hat auch der Ford Model A, unser 47er Lincoln, 1922 Cadillac. @ Uwe : Der Motor wird bestimmt nicht andersrum angeworfen weil ein Anlasser aufgrund seiner Kontruktion immer nur in eine Richtung dreht. Ein normaler E-Motor würde anderherum drehen aber da eben nicht.GrüßeTom

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Thorsten4x4 » Mi 25. Aug 2004, 13:46

Der Landy hat z.B. auch plus auf der Karosse. Mittlerweile sind viele umgebaut und jetzt kann man ohne Nachschauen keinen Landy mehr anfassen. Ich würde den alten Zustand belassen.Hm, Scheibenwischer. Einbauscheibenwischermotoren, also die kleinen ovalen Wischkisten unter- oder oberhalb der Scheiben, müssen richtig gepolt werden, sonst fliegt die Sicherung.Thorsten

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von der Braun » Di 31. Aug 2004, 19:05

@ Thorsten4x4: Deine Bemerkung mit der richtigen Polung der Anbau-Scheibenwischer-Motoren finde ich sehr interessant. Könntest Du dies bitte näher erläutern? Ich habe so ein Ding an meinem Ford von 1932, habe mir aber beim Anschluß nicht die geringsten Gedanken um die Polung gemacht, hatte aber auch noch keine längere Regenfahrt (das Auto ist erst gerade "fertig" geworden).Vielen Dank.Freundliche GrüßeMartin

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plus auf Karosse

Beitrag von Fusca » Di 31. Aug 2004, 20:54

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Hi Chevy,das war in USA durchaus früher üblich plus an Karosserie zu haben. Das hat auch der Ford Model A, unser 47er Lincoln, 1922 Cadillac. @ Uwe : Der Motor wird bestimmt nicht andersrum angeworfen weil ein Anlasser aufgrund seiner Kontruktion immer nur in eine Richtung dreht. Ein normaler E-Motor würde anderherum drehen aber da eben nicht.GrüßeTomOi Tom,hab es noch nicht und will es auch nicht ausprobieren. Aber welche trickreiche Konstruktion zwingt einen Gleichstrommotor immer in die gleiche Richtung zu drehen, unabhängig von der Polung ?Nur mal so um meine Neugier zu befriedigen, man lernt ja nie aus.Ok ok, wenn es eine seitenlange Abhandlung über die Konstruktion von Gleichstrommotoren ergeben würde, dann lass es Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Strömen, die ein Anlasser zieht, Brückengleichrichter eingebaut sindtchauUwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable