Kardangelenke schmieren.....

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von oldsbastel » Mo 31. Mai 2004, 01:42

Fett altert und verharzt oft auch (je nach Fett). Ergo zerlegen, reinigen und neu fetten. Es gibt aber auch Spezialbetriebe, die auf Kardangelenke spezialisiert sind (gerade für industrielle Anwendungen).Ad hoc fällt mir da Unikardan (oder Unicardan oder so) und ZF ein.

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von radu » Mo 31. Mai 2004, 12:55

Hallo (oder besser "Morgen"),ich habe mehr oder weniger ein kleines "Problemchen" - die Fettfüllung in den Nadellagern in den Kreuzgelenken der Kardanwelle. Dieses Fett ist - wenn sie noch nicht zerlegt wurde - von 1938. Das WHB sagt: "Defekte Kardanwellen müssen in die Teilabteilung eingesendet werden". Tja, kann man ja heute schlecht machen.... . Zerlegen sollte man ja eigentlich nur solche Teile, die wirklich überholt werden müssen (Santori kann ein Lied davon singen, jemand hat sein Getriebe derart zerlegt, dass es weder "vor noch zurück" ging. Naja drei Personen waren 2 Stunden damit beschäftigt, die Sperrsteine einzulegen ). Habt ihr bei euch das Fett in den (wartungsfreien) Kreuzgelenken erneuert?GrußStefan[Diese Nachricht wurde von radu am 31. Mai 2004 editiert.]

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von AAS » Mo 31. Mai 2004, 14:21

Hallo!Im Markt Ausgabe 11/99 war ein sehr informativer Beitrag über Reperatur von Kardanwellen.Wenn den noch jemand hat?Grüße

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von Karl Eder » Mo 31. Mai 2004, 21:52

Hallo Stefan,laut Schnittzeichnung (Opel Reparaturanleitung ab 1936) sollte es bei sorgfältiger Durchführung kein großes Problem sein die Kreuzgelenke zu zerlegen (und auch wieder zusammenzubauen).Unterschied zu anderen Kardanwellen:die Seegerringe (die die Lagerhülsen gegen herausfallen sichern) sitzen nicht außen in der Bohrung des Gabelkopfes, sondern "innen" am Außenring der Nadellager.Wichtig: alle Teile zusammenmarkieren (speziell die beiden Hälften der Kardanwelle - Schubstück).Alles vorher schön reinigen, damit sich beim herausschlagen nicht irgendwas mit einem Dreckbrösel verkeilt.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von ventilo » Di 1. Jun 2004, 09:57

Seegerringe "innen" sind gar nicht so ungewöhnlich (z.B. auch bei 60er Jahre Ford).Damit kommt also jeder Gelenkwellendiest klar.Ich habe die Kreuzgelenke immer zu Hause getuscht und trotzdem nie ein Unwucht Problem gehabt.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardangelenke schmieren.....

Beitrag von KW » Di 1. Jun 2004, 10:37

Wo wir schon beim Thema sind:Bei Opel sind innenliegende Seegerringe normal.Im letzten Zuverlässigem wurde übrigends die "Feinwuchtung" von Kardanwellen mittels Schlauchschellen beschrieben.Auch wenn das bei mir nix nützt, weil mein Getriebe feddig is *g*.mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable