Startprobleme

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

phildecker
Beiträge:99
Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Startprobleme

Beitrag von phildecker » Mo 24. Mai 2004, 20:45

Hallo!Meine Tochter hat einen alten Mini der mit dem ersten Original Motor 170000 Km auf den Puckel hat.( Er ist aus ertster Hand. Sie hat ihn selber neu gekauft.(15 Jahre alt) In letzer Zeit hat er Kaltstartprobleme. Zündung u. Vergaser sind in Ordnung. Habe die Kompression gemessen u. er hat auf allen Zylindern nur noch 7-7,5 Bar.(normal ist über 10 Bar) Ich nehme an das ist das Problem, warum er im kalten Zustand nicht mehr vernünftig startet. Sie will an den Motor auch nichts mehr machen, da der Tüv in 4 Monaten abgelaufen ist u. Sie sich ein neues Auto zulegen willBis dahin möchte Sie Ihn jedoch gerne noch fahren. Folgende Frage: Lohnt es sich, einenkleinen Schauch in den Ansaugstutzen vom Vergaser zu legen, bis ins Handschuhfach zuführen u. durch den Schlauch Startspray zu sprühen. Wird er dann besser starten oder gibt es noch eine andere Notlösung? (außer verschrotten)

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von oldierolli » Di 25. Mai 2004, 13:53

Hallo, wenn er auf ALLEN Zylindern die fast gleiche aber niedrige Kompression hat, ist das mit den o.g. Werten noch gar nicht so schlimm. Zünden müsste er trotzdem, lediglich Leistungsverlust! Wie sehen denn die Kerzen aus: verrußt, verölt? Dann gibt es Kerzen (siehe in diesem Forum), die mit schlechten Bedingungen fertig werden. Auch Zweitakter mit Öl im Kraftstoff zünden schließlich... Gruß Rolf

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von Alter Sachse » Di 25. Mai 2004, 21:31

Hallo,schau doch mal nach den Kerzenabstand. Viele Kaltstartprobleme gibt es wegen einen zu großen Abstand.Und die Kaltstartautomatik sollte gehen.Tschüß Uwe

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von KW » Di 25. Mai 2004, 21:43

Also, das mit dem Schlauch und dem Kaltstart ist keine gute idee. Das ist murks und haut nicht wirklcih hin.Aber, wenn du komische Kompressionswerte erhältst, guck mal ob dein Messgerät OK ist.mfg, Mark

phildecker
Beiträge:99
Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von phildecker » Di 25. Mai 2004, 23:09

Hallo!Danke für Eure Antworten. Die Kerzen sehen ganz normal aus nicht verrust, oder verölt.Den Vergaser habe ich gereinigt, die Kontakte u. Zündung neu eingestellt. alles OK. Der Zündfunke an den Kerzen ist auch Ok über 1cm wenn ich den Kerzenstecker abziehe u. das Kabel an Masse halte. Ich glaube es liegt tatsächlich nur an der mangelnden Kompression.ich weiß das die Sache mit dem Starthilfespray Murks ist, aber ich habe einen Kumpel der ist mit seinem alten Fiat 1 Jahr so gestartet, bis er Ihn dann verschrottet hat. Vielleicht hat ja Jemand schon mal so ein Problem gehabt denn 3,5 Bar weniger an Kompression auf allen Zylindern ist ja schon eine ganze Menge. Übrigens im warmen Zustand(kann ruhig ein paar Stunden gestanden haben springt er einwandfrei an.) Die Kaltstartvorrichtung ist auch in Ordnung. (Ist ja beim Su Vergaser nur eine Klappe)Schraubergruß Phil

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von goggo » Mi 26. Mai 2004, 07:18

Zitat:Original erstellt von Knutschkugel:Moin PhilIn der Autobild gab es mal eine Serie ‚Blaubes Salatöl Golf’ o.ä. (ca. 2001), dort wurde eine Startpilot Ferneinspritzung beschrieben, die über den Zubehörhandel verkauft wurde.Eine Startpilotdose wurde in einem spez. Halter am Ansaugtrakt montiert und konnte, vermutlich mechanisch (Bowdenzug?), vom Innenraum aus bedient werden...4 /2001 ????Helmut

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von Z1-VX » Mi 26. Mai 2004, 08:28

Es geht zwar an der Frage vorbei, aber:einen 15 Jahre alten Erstbesitz-Mini würde ich nie im Leben verschrotten, sondern wieder aufbauen.Ich trauere jedem Auto nach, das ist leichtfertig, und aus heutiger Sicht unnötigerweise, auf den Schrott gefahren habe.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von KW » Mi 26. Mai 2004, 08:34

Aehm, Minis gehören grundsätzlich NICHT verschrottet. Dafür gibs immer Liebhaber und Sammler.Aber, durch zu niedrige Kompression passiert das mit dem "nciht anspringen" definitif nicht.Auch bei 7,5 läuft der Motor noch und wenn er auf allen blosnoch 7,5 hat, läuft der auchnoch gut.Vieleicht verabschiedet sich die Benzinpumpe und pumpt bei Anlasserdrehzahlen nichtmehr genug? Braucht nur Dreck in nem Ventil, ne lahme Feder oder ne kaputte Membran zu sein.(haben 15 Jahre junge minis sowas überhaupt?)mfg, Mark

Knutschkugel
Beiträge:228
Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von Knutschkugel » Mi 26. Mai 2004, 12:11

Moin PhilIn der Autobild gab es mal eine Serie ‚Blaubes Salatöl Golf’ o.ä. (ca. 2001), dort wurde eine Startpilot Ferneinspritzung beschrieben, die über den Zubehörhandel verkauft wurde.Eine Startpilotdose wurde in einem spez. Halter am Ansaugtrakt montiert und konnte, vermutlich mechanisch (Bowdenzug?), vom Innenraum aus bedient werden...Aber warum willst Du so etwas fest einbauen, sooo viel Aufwand ist es doch nicht, mal eben die Motorhaube zu öffnen und kurz in den Luftfilter zu sprühen?Grüße, Detlef[Diese Nachricht wurde von Knutschkugel am 26. Mai 2004 editiert.]

Knutschkugel
Beiträge:228
Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Startprobleme

Beitrag von Knutschkugel » Mi 26. Mai 2004, 13:48

Zitat:Original erstellt von goggo: 4 /2001 ????Moin MoinDie Golf / Salatöl Story lief über Monate (Jahre?) und beschrieb Alltagsbetrieb und technische ‚Evolution’ der Kraftstoffversorgung, die nötig war, um den Wagen halbwegs Alltags- und Wintertauglich zu machen.Als der Wagen letztlich mit doppelter Kraftstoff Vorwärmung (Kühlwasser- Wärmetauscher, bzw. elektr. für den Kaltstart) einigermaßen gut lief, endete die Serie abrupt mit dem Diebstahl des Wagens.Grüße, Detlef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable