Gelber Bruch-Lüfter

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
fratatilu
Beiträge:146
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47
Gelber Bruch-Lüfter

Beitrag von fratatilu » Do 18. Mär 2010, 22:44

Hallo,habe den Beitrag zum 1800er-E-Lüfter-Einbau gelesen und dann festgestellt, dass ich die dicke Beilagscheibe auch nicht wieder montiert habe ( was ich jetzt geflissentlich nachhole ) und das ich einen einteiligen, gelben Lüfter-Propeller mit der Teile-Nr. 672703 verbaut hab'.Weiterhin darauf eingeprägt steht 1555 70.46 ( 70.46 = Herstelldatum 46.Woche 1970? ).Weiß jemand, ob ich den besser auch entsorge? Grau,wie von Uli im Wiki beschrieben, ist er an der Auflagefläche nicht.Grüße Frank

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14

Gelber Bruch-Lüfter

Beitrag von jean » Do 18. Mär 2010, 23:03

http://volvoniacs.oldtimer-i...e/bilder/911233_1.JPGhttp://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=911231#911231

fratatilu
Beiträge:146
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47

Gelber Bruch-Lüfter

Beitrag von fratatilu » Do 18. Mär 2010, 23:17

Jean, vielen Dank, deutlicher geht's nicht. Also weg damit. Habe eben noch mal schnell meinen schönen E-Lüfter beim ausprobieren gelyncht: Lag die ganze Zeit rum, jetzt hätte ich ihn wohl eingebaut, mal kurz an die Batterie gehalten und Zack! runtergefallen und Flügel abgebrochen. Sch...e! Gehe jetzt wohl besser ins Bett, dann kann ich heute nix mehr kaputtmachen.Bis Essenheim komm' ich auch ohne Propeller!Frank

Antworten