Buckel Gammel am Fensterrahmen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Smooth Operator
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
Moin zusammen,bin gerade dabei die Türen meines 444 zu renovieren. Jetzt habe ich die erste Tür auseinandergenommen und gesehen, daß der Gammel vor allem am Fensterrahmen zugeschlagen hat.Dabei scheint der Rahmen ok zu sein, nur die Befestigung für den "Filz?" an dem das Fenster vorbei geführt wird (siehe Bild)gammelt fröhlich vor sich hin.Jetzt habe ich vor lauter Gammel nicht gefunden, wie das an der Tür befestigt ist, kann mir das jemand sagen und auch gleich, wie ich das schonend entferne?? Und weiß jemand, ob es da Ersatzteile gibt, denn das sieht eher unrettbar vergammelt aus.Bester Gruß, Mattes
-
Pickup Reiner
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
Buckel Gammel am Fensterrahmen
Hey Mattes,Ersatz gibt es. Wenn nicht bei den üblichen Verdächtigen, so doch über Firmen wie "Döpper, etc.". Diese Schienen werden orginal durch Drähte gehalten. Wenn Du vorsichtig in der Innenseite des Rahmen mit dem Finger entlang fährst, kannst Du die Drähte auch ertasten. Aber Vorsicht bitte, sie können auch pieksen. Gruß Reiner
Buckel Gammel am Fensterrahmen
Die Leisten sind mit so einer Art Tackerklammer befestigt. Als Befestigungsalternative für Ersatz durch neue Meterware bieten sich kleine Senkkopf-Blechschrauben an. War ne ziemliche Fummelei damals. Dafür rappeln die Scheiben nicht mehr in der Tür. Wenn du an die Fensterführung gehst, da gibts noch ein paar Führungsleisten und -gummis, die du mit machen kannst.Gruß Martin
Buckel Gammel am Fensterrahmen
Hallo Mattes,Filzrahmen und Leisten bei den üblichen Versendern erhältlich.Die Montage ist eine echte Fummelei. Mit den kleinen Senkkopfschrauben lässt es sich jedoch bewerkstelligen. Ansonsten braucht man einen recht kräftigen Elektrotacker. Katalog PV 444 B16 Bild 36 ? anbei.GrussNorbert
-
Smooth Operator
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
Buckel Gammel am Fensterrahmen
Moin zusammen,vielen Dank für die Antworten und für den Teilekatalog. Gruß, Mattes
