Lenksäule beim 144 Automatik

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von catty » Sa 18. Apr 2009, 14:45

Moin gents,bei unserem 144 automatik mit Lenkradschaltung scheuert das Lenkrad an der Verkleidung der Lenksäule nebst Blinkerhebel und Schalthebel seit einiger Zeit.Ich kann mir nicht erklären, wie es dazu gekommen ist.Die Lenksäule wurde definitiv nicht nach unten, Richtung Lenkgetriebe gedrückt. Die Lenksäule einen Tick nach oben schieben am Lenkgetriebeflansch verbietet sich, da der Flansch schon recht knapp auf der Verzahnung des Lenkgetriebes sitzt.Daher meine Frage: Kann ich die Gussteile des Lenkradschlosses, die das Führungsrohr der Lenksäule am Armaturenbrett umschließen, mit moderater Gewalt unter Berücksichtigung des Schaltgestänges ein Stückchen nach unten drücken, so dass ich zwischen dem Plastikgehäuse und dem Lenkrad wieder Luft habe ??Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar Schöne GrüßeDietrich

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von rennelch » Sa 18. Apr 2009, 16:06

hallo dietrich ,das ist sinnlos .denn das lenkradschloss führt die lenksäule nicht.die ist am armaturenbrett mit gummi und schelle gelagert.hast du höhenluft in der lenkwelle ?wenn ja ,mal überprüfen ,ob sie richtig sitzt.vorsicht,die ist auch (wie das lenkradschloss )mit abreisschrauben fest die lenkwelle ist bis zur verzahnung an der spritzwand mit seegerring und feder unten und oben mit feder unter lenkrad distanziert . beide drücken auf die lenksäulenlager .entweder verzahnung an spritzwand lösen und etwas hochziehen oder feder oben unterlegen für mehr vorspannung .es kann auch der träger( alugusstück)von blinkerhebel (auf dem ist auch die verkleidung fest)lose sein .ich schau mir das ganze (meiner steht ja ohne armaturenbrett unten im hof)morgen nochmal an .vielleicht fällt mit dazu noch mehr ein .grüsse uli

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von catty » Sa 18. Apr 2009, 20:44

Moin Uli,ein ganz herzliches Dankeschön für die Antwort ! Wie immer zuverlässig prompt.Allerdings komme ich nicht ganz mit: Die Lenksäule sitzt meines Wissens in dem Führungsrohr, das oben und unten fixiert ist recht spielfrei. Die Plastikverkleidung ist auf der Gussschelle, an der das Schloss und den Blinkerhebel befestigt sind, fixiert. Der Spalt zwischen Plastikverkleidung und Armaturenbrett ist an der Prallgummileiste größer als eine Daumendicke. Ich meine, dass dies zu viel ist. Würde ich die Gussschelle an der auch das Lenkradschloss befestigt ist, auch nur fünf mm nach unten schieben können, würde alles passen. Ich müsste vermutlich nicht einmal das Schaltgestänge anpassen......Warum also sollte ich das Gussteil nicht auf dem Rohr um ein kleines Stückchen bewegen können ?Das Lenkrad kann ich nicht auf anderem Wege befestigen. Es ist konisch und muss nun mal festgezogen werden. Mit zusätzlichen Unterlegscheiben oder Disranzringen kann hier nicht gearbeitet werden. Mal sehen, was des Rätsels Lösung ist.Schöne GrüßeDietrich

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von catty » Sa 18. Apr 2009, 20:45

Moin Uli,ein ganz herzliches Dankeschön für die Antwort ! Wie immer zuverlässig prompt.Allerdings komme ich nicht ganz mit: Die Lenksäule sitzt meines Wissens in dem Führungsrohr, das oben und unten fixiert ist recht spielfrei. Die Plastikverkleidung ist auf der Gussschelle, an der das Schloss und den Blinkerhebel befestigt sind, fixiert. Der Spalt zwischen Plastikverkleidung und Armaturenbrett ist an der Prallgummileiste größer als eine Daumendicke. Ich meine, dass dies zu viel ist. Würde ich die Gussschelle an der auch das Lenkradschloss befestigt ist, auch nur fünf mm nach unten schieben können, würde alles passen. Ich müsste vermutlich nicht einmal das Schaltgestänge anpassen......Warum also sollte ich das Gussteil nicht auf dem Rohr um ein kleines Stückchen bewegen können ?Das Lenkrad kann ich nicht auf anderem Wege befestigen. Es ist konisch und muss nun mal festgezogen werden. Mit zusätzlichen Unterlegscheiben oder Disranzringen kann hier nicht gearbeitet werden. Mal sehen, was des Rätsels Lösung ist.Schöne GrüßeDietrich

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von rennelch » Sa 18. Apr 2009, 21:59

hallo dietrich ,der halter ist meines wissens nach auf der lenksäule fixiert .ich sehe mir das nochmal morgen früh an .denn meiner ist da im moment zerlegt.grüsse uli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von rennelch » So 19. Apr 2009, 09:53

so ,wie versprochen nachgesehen .das lenkradschloss bzw der halter lässt sich NICHT auf dem lenkmantelrohr verschieben-.grund dafür ist,das das lenkradschloss mit ner führung(bund) in der rechteckigen öffnung im lenkmantelrohr sitzt.wo schleift denn das lenkrad ? innen in der bohrung ?da kann mann die bohrung nacharbeiten.oder auf der verkleidung?da gibts nur eine möglichkeit.die lenkwelle durch unterlegen zwischen ausgleichsstück(die kupplung ,die bei unfall auskuppelt)und dem flansch an der lenkwelle unterlegen . je zwei 8er scheiben dürften da ausreichen ,damit die lenkwelle weiter nach oben kommt und das lenkrad nicht mehr schleift.die beiden selbstsichernden muttern da (5/16 UNC)müssen erneuert werden .dies ist meiner ansicht nach die einzige möglichkeit ,dein problem zu beseitigen .grüsse uli

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von catty » So 19. Apr 2009, 14:33

Danke Uli,das habe ich befürchtet. Es ist tatsächlich so, dass der Lenkradkranz an der Kunststoffverkleidung der Lenksäule oben schleift.Schöne Grüße und nochmals schönen DankDietrich

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenksäule beim 144 Automatik

Beitrag von catty » So 19. Apr 2009, 16:19

Moin gents,es half in der Tat alles nichts. Ich habe die untere Hälfte der Lenksäule demonteren müssen. Die Gummibuchsen an der Sicherheitskupplung waren samt Verschraubung vermutlich in Folge einer Vollbremsung mit einem entsprechendem Druck auf´s Lenkrad nach unten gewandert.Also habe ich die Gummibuchsen erst demontiert und anschließend wieder in die Rohr-Führungen der unteren Lenksäulenhälfte hereingepresst. Danach wurden die Schrauben wieder montiert und mit Loktite gesichert. Fertig.Ob´s Lenkrad gerade ist, werde ich bei der nächsten Fahrt dann sehen. Schöne GrüßeDietrich

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable