M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Mi 4. Feb 2009, 13:20

Hallo zusammen,bin gerade dabei mir eine Teileliste zu machen, dabei sind auch Preise der Lieferanten usw drin.In dem Link:http://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=912587#912587sind auch Angaben von SKF Teilenr. Leider hab ich ganz andere Volvoteilenummern für Overdrive und Getriebe gefunden. Wollte eben mal die Preise bei SKS erfragen.Siehe meine Liste....Des weiteren haben ja die meisten Händler nur eine Vorgelegewelle angegeben, deshalb hab ich mal bei W-und-G angerufen welche Nr. die 18mm Welle hat und der Preis. Dabei sind wir auch auf die 42 Nadeln gekommen. Der Verkäufer meinte es gebe nur noch Nachbauten und diese seien sehr schlecht, deshalb soll man die alten verwenden. Meistens sei nur die Welle hin.Stimmt das? Wer hat noch Erfahrung darüber.Macht es Sinn ein M40 (ist übrig) zu schlachten und die Teile, fals besser zu verwenden?Grüße Daniel

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von rennelch » Mi 4. Feb 2009, 16:59

hallo daniel,über SKF nummern kann ich dir leider nichts sagen .siehe nadeln und vorgelegewellenachse .mit der 18,2 mm hast du schon die starke achse drin .und da ist ein schaden (Pitting )wenig wahrscheinlich.über die qualität der nach fertigungen kann ich dir allerdings nichts sagen .wenn vorgelege welle , achse und nadeln pitting haben ,ist es sinnlos ,nur die achse zu erneuern .gute teile,können allerdings auch von nem M 40 mit der dicken welle genommen werden .die teile von dünner und dicker achse sind allerdings NICHT kompatibel.innenteile von M40 und M 41 sind mit der dicken achse (bis auf die hauptwelle )gleich.meine empfehlung : auseinandermachen und zuerst diagnose .grüsse uli

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von jean » Mi 4. Feb 2009, 18:59

Hallo volvo-boy!Schaue einmal diese Liste auf unserer Site an:www.volvoclub-bodensee.orgTechnische Informationen -> Kraftübertragung -> Wälzlager Umschlüsselung Die Aufstellung ist noch nicht vollständig. Entsprechende Hinweise erbeten.jean

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Mi 4. Feb 2009, 21:48

Danke ihr zwei,M40 ist auch mit dicker Vorgelegewelle, weil an dem hab ich damals mein Werkzeug ausprobiert (welches nötig ist für das Vorgelege.Auf die Homepage schau ich gleich mal.Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Do 5. Feb 2009, 10:18

Hallo,@ Jean,hab mir das mal bei eurer Homepage angeschaut.Ihr habt unterschiedlich viele Lager bei M40 bzw. M41.Eigentlich müssten das ja die gleichen sein, oder.Auf jeden Fall hab ich die Nr. 11024-7 als Augangslager für das M41 in meinen Listen gefunden. Ihr habt dieses nur bei M40 stehen. Die Nr. 11013-0 dürfte auch das Lager für die Ausgangsseite sein, aber ich hab gefunden das es mal einen Wechsel auch an dieser Stelle gab. Also nicht nur das Vorgelege wurde geändert auch an der Hauptwelle was.Mal schauen was da dein Arivator findet oder Uli weiß was darüber..Vielleicht könnte man diese Bemerkung mit einbringen.Ich hab mal ein Lager für eine Alte Antriebswelle gekauft. Bin damals mit dem alten Lager zu SKS. Die haben mir das Lager 62207-2RS1 verkauft. Das müsste das für die Teilenr. 181549-7 sein, wenn ich mich nicht ihre.@Ulibezüglich der Planetenräder meinstest du ich soll prüfen ob die spürbares spiel haben. Da hab ich nach dem Ausbau nichts gemerkt.Nach dem ich gestern alle Teile Gereinigt und mit Druckluft abgeblasern hab merkte ich spiel. Auch hab ich dann mal ein Lager gereinigt und danach hat es auch spührbar mehr spiel.Ist das normal? Reicht es wenn es voll mit Öl ist wenn man es prüft oder im gereinigten Zustand.Konnte mir eigentlich nicht vorstellen das Oel so viel aus macht.In welche richtung prüft man es am besten bzw. welche muß gut sein?Grüße DanielP.S: jetzt gehts mit dem Getrieb weiter...zerlegen...zerlegen..

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von rennelch » Do 5. Feb 2009, 10:55

hallo daniel ,das öl macht schon was aus .geringes spiel ist normal.lager prüfen ist eigentlich ne erfahrungssache .beim durchdrehen mit nem tropfen öl merkt mann dann schon ,ob es zeitweise schwergeht (hakt )oder laufgeräusche hat.trockene lager haben schon von neu auf geräusche .und vor allem NIE eins machen: das lager beim abblasen mit der pistole auf drehzahl bringen .da ist der defekt vorprogrammiert .wenn das lager einwandfrei läuft,kann mann noch laufflächen und kugeln otisch überprüfen .müssen glatt ohne ausbrüche und laufspuren sein . und siehe nadellager planeten .beim wacheln kommt es vor ,das man spiel annimmt .in wirklichkeit ist das spiel jedoch radial gemessen um hundertstel bereich .bei allen ods ,.die ich je gemacht habe (sind einige ),musste ich noch nie die planetenlager erneuern .wenn jedoch verschleiss an der anlaufscheibe(rotguss) unter dem freilauf ist,erneuern .da nur vorsicht .es gibt zwei verschiedene stärken .was ich am getriebe auf jeden fall (ausser vorgelege)erneuern würde ,ist das walzenlager ,das im triebling steckt und in dem die hauptwelle läuft.das hat erhebliche belastung.grüsse uli

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von Börnaut » Do 5. Feb 2009, 12:38

Hallo Daniel!@ volvo-boy vom 21.1Wird woll eh am besten sein, wenn man alle Kugellager erneuert,...........Wenn man schon alles zerlegt hat, dann ersetzt man auch alle Lager! Egal ob sie noch gut laufen!Daniel, alle Lager im Getriebe (ein Overdrive habe ich noch nicht gemacht) sind ganz normale Normlager. Die Bezeichnung steht auf dem äußeren Ring und man kann sie bei jedem X-beliebigen Lagerhandel, den es bestimmt auch bei euch gibt, bestellen. Haben die ausgebauten Lager Volvonummern statt Normbezeichnungen, dann kann ich bei dem Satz den ich noch auf Lager habe gerne mal nachsehen.Grüße BernhardBeitrag geändert:05.02.09 11:39:28

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Do 5. Feb 2009, 13:20

Hallo,also das eine Lager hab ich nur gereinigt um auszuprobieren ob das reinigen einen Unterschied bewirgt, also wenn das Oel weg ist. Hatte eben nach dem reinigen des Planettengetriebe mich ein wenig gewundert, warum ich jetzt meine es wäre Spiel.@UliWerde das Planetengetriebe nochmal genau prüfen. Axial und radial.Die Anlaufscheibe, ist das die Nr. 87?Lager werden auf jeden Fall getauscht.Die Nadeln die zwischen den 2 Teilen der Hauptwelle sitzen hab ich mir auch schon in meine Teileliste geschrieben. Was mich nur gewundert hat, in der Teileliste steht das es 14 Stück sind. Als ich damals das Getriebe (M40) zerlegt hatte dachte ich es wären weniger gewesen.Aber ich werde es ja sehen wenn ich so weit bin.@ BernhardWenn es dir keine Mühe macht kannst du die Nummern mal einschreiben. Werde sobald ich alle Lager draussen hab mit den Lagern und der Liste von Jean mal zu dem Händler gehen, welcher auch SKS Lager im Programm hat.Vorallem wenn ich über meine Firma einen Barverkauf machen kann....Prozente....Somit kann man dann ja die Liste vervollständigen.Bernhard hast du eigentlich noch das defeckte M41 Getrieb, bei dem ein Gehäuse gebrochen war? Das wäre was mür meinen Kuppel Jörg, da ich ja dann in Übung bin (wenn meins Erfolgreich fertig ist) könnte ich ihm das ja auch noch reparieren Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Fr 6. Feb 2009, 13:57

Hallo,hab mal ein wenig weiter gemacht mit dem zerlegen.Also wie beschrieben nach hinten die Vorgelegewelle raus getrieben. Ich fand die war einwenig reingeschlagen, also schaute vorne etwas raus...Als die Welle draußen war sah ich an ihr doch einige Spuren. Auch am Gehäuse sind spuren zu sehen, jetzt hab ich ein wenig Angst das jemand da mal die Welle fasch eingeschlagen oder so was in der Art gemacht hat.Denn es zeigte sich über die Jahre das der Motor und auch dieses Getriebe nicht dem entsprachen was sie sollten. Ich hab auf Motor und Getriebe ca. 11tkm gefahren und es sollte anscheinend alles überholt sein... Ich hab mal ein paar Bilder gemacht bezüglich dieses Problem.Man sieht auch am ende der Welle das die Nadel kräftig daran geschafft haben. Deshalb hab ich mir die Nadel auch mal angeschaut. Bilder der hintern sind auch anbei.Bezüglich des Gehäuse:Macht es Sinn wenn die Ersatzteile alle da sind, dass man erst mal nur die Vorgelegewelle einschlägt und das Gehäuse mit Oel füllt um zu schauen ob die dicht ist?Als die Hauptwelle draußen war ist mir aufgefallen das die Rollen dazwischen wirklich mehr sind als ich in Erinnerung hatte Der Syncronring zwischen den 2 Teilen Zeigt auch ein wenig mechanische Belastung. Hab auch ein Bild angefügt, wobei es nur an dieser Stelle ist.Wollte eigentlich die Zahnräder und das Zeug auf den Wellen lassen und nur die Lager erneuern. Das ganz kommt mir ein wenig kompliziert vor...Steine, Federn, Syncronringe usw.Auch hab ich mal ein Bild vom dem Zahnrad auf der Hauptwelle gemacht, welches zum Rückwärtsfahren ist. Denn auf dem sieht man auch ein wenig mechanische Zeitgeschichte...Die Nadeln sehen woll nicht mehr so gut aus. Jetzt weiß ich nocht nicht sicher ob ich mal das M40 zerlegen soll und da mal die Nadel anzuschauen. Man könnte ja alle am Mikroscop optisch begutachtenund die guten nehmen..Und weiß jemand mehr über die Qualität der neuen?Grüße Daniel

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von NORM » Fr 6. Feb 2009, 14:11

Hallo DanielSchau dir doch auch mal die Lauffläche der Nadeln im inneren der Vorgelegewelle an, denn die sieht meistens ähnlich aus wie deine Welle. Was ich auch noch vermisse ist der Zustand des Nadellagers in der Hauptwelle. Wenn an deinem Getriebe einer rum gepfuscht hat dann sieht dieses Lager auch nicht besser aus. Auf jeden fall, wenn du guten M40 Ersatz hast dann würde ich nur die lange Hauptwelle weiterbenutzen und ins M40 einpassen.Gruß Norm

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable