Kleben von Filz und Dämmatten

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von Mörk123GT » So 11. Jan 2009, 15:57

Hallo zusammen,mal eine nicht ganz so technische Frage:Womit verklebt man / Ihr denn so Filzmaztten oder (Bitumen-)Dämm-matten?Es gibt ja Dämm-matten-sätze für die Spritzwand, Boden, bei einem anderen Fahrzeug auch für die Motorhabe innen...daher drei Fragen:1) Filz KlebenIch habe beim Googlen Helmipur 15141 gefunden, ist das das Wahre für Filz? oder nimmt man einfach Teppichkleber?2) Bitumen KlebenBei den Bitumenmatten, werden die nur angewärmt und kleben dann selbständig oder brauchen die auch Kleber?3) Was klebt im Amazonund nebenbei: Die Matten für die Spritzwände, sind das Filz oder Bitumenmatten im Amazon?Grüße vom Mörk,bei dem es gedämmt werden soll...

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von rennelch » So 11. Jan 2009, 16:15

hallo mörk,was ich immer verwende (und auch empfehle ,sind die bitumendämmmatten von teroson.selbstklebend .nur warm zuschneiden (brechen kalt),oberfläche vorm kleben entfetten (ich nehm dazu silikon entferner) ,zu schneiden, schutzpapier abziehen und verkleben .bei ausreichender temperatur (über 25 grad oder föhn)lassen die sich sogar um die ecken dressieren .die verwende ich auch innen an der spritzwand anstatt der normalen filzdämmung.mindestens gleichwertig .da filzmatten gerne wasser aufnehmen ,ist da bitumen besser .zum richtigen bekleben der spritzwand innen muss jedoch das armaturenbrett raus..nur ,diese dämmatten NIE im motorraum (auch nicht an der spritzwand )verwenden.denn durch temperaturen über 100 grad im sommer können sie sich ablösen .dämmung der motorhaube ist sowieso relativ sinnlos . denn die motorgeräusche werden nicht zum innenraum ,sondern nach aussen gedämmt.was mir relativ egal ist.nur ,vorsicht an der motorhaube mit aufkleben von dämmmatten (auch filz oder wie beim P1800 E schaumstoff).wenn die sich lösen ,können sie auf dem auspuffkrümmer landen .nicht empfehlenswert.grüsse uli

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von Mörk123GT » Mi 14. Jan 2009, 19:57

Hallo Ulli,wie immer besten Dank für die rasche und kompetente Antwort!Leider geht es aktuell gerade um Filzmatten an der Motorhaube. Wer sich wundert: der Patient ist mal kein Volvo... (sondern ein MGB).Und wie du schreibst: eine abgefallene Filzmatte auf dem Abgaskrümmer ist nicht gut...daher sollte man - also ich - es schon gerne richtig machen.daher noch mal die Frage (auch an alle anderen ausser Ulli...) Wie klebt man am besten die Filzmatte innen an die Motorhaube?Grüße vom Mörkder innen an der Haube irgend eine Schaumstoffmatte kleben hat - sicher nicht Original aber typisch McGyver. Bin mir noch nicht sicher, ob die Wäscheklammer ( ) nur die Scheibenwaschdüse hält oder auch die Matte stützt. werde es erst testen, wenn ich beides ersetze...

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 15. Jan 2009, 09:28

Hallo Mörk,Also ich kann da nur empfehlen, die Matten unter der Motorhaube weg zu lassen. Bei meinem Buckligen, sind da auch vom Vorbesitzer Teroson Sheets verklebt worden. Sie lösen sich teilweise wieder ab, wegen der grossen Hitze die unter der Haube entsteht. Mit Kleber Angebrachtes wird da kaum halten. Im 240er ist nicht ohne Grund die Formmatte unter der Haube geklammert. Allerdings bringt das Teil für die Innenraumdämmung nichts, wie Uli schon erwähnt hat. Besser ist es da die Feuerwand zu dichten und abzudämmen, das hat bei meinem Buckligen wirklich was gebracht. Durch die starke Wärmeschwankung im Motorraum wird sich auch Feuchtigkeit (Kondenswasser) dort absetzen, endweder ist dann die Matte vollgesogen (Schaumstoff) oder es setzt ich zwischen Haube und Matte ab. Halte ich nicht für sehr sinnvoll wegen Rostbildung, mal abgesehen von der Brandgefahr. Ich werde meine jedenfalls dort wieder entfernen.GrüsseLothar

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von rennelch » Do 15. Jan 2009, 11:10

hallo mörk ,was versprichst du dir davon ?gewebematten dämmen denn schall nur nach aussen .und sollten eigentlichso befestigt werden ,wie es auch volvo beim 7er gemacht hat.mit clips .da die hauben von B und Midget fast identisch sind ,entfällt das da wohl,da nicht genügend versteifungen zum anbringen der matte vorhanden sind .deshalb habe ich auch beim mitge auf dämmung unter der motorhaube verzichtet.die offenen K & n sind vom sound her sowieso nicht dämmbar.und übertönen (zusammen mit dem auspuff )sowieso alles .wenn du unbedingt da gewebematten aufkleben willst ,würde ich es mit pattex versuchen .oder zur körperschalldämmung innen mit body-plast spritzen und überlackieren .sieht jedoch optisch nicht besonders schön aus .meine empfehlung : mal versuchsweise mit ner provisorisch angebrachten matte fahren .wenns nichts bringt(was ich vermute ),kannst du sie dann ohne spuren weglassen .grüsse von MG zu MG uli .

murmel
Beiträge:209
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von murmel » Fr 16. Jan 2009, 07:43

Wer unbedingt kleben will: Silikon aus dem Baumarkt dick raufgepampt und fixieren, bis es trocken ist.Hält ewig... und geht nie mehr ab Gruß Rob

Michael Basel
Beiträge:226
Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kleben von Filz und Dämmatten

Beitrag von Michael Basel » Fr 16. Jan 2009, 08:30

In meiner Motorhaube habe ich selbstklebende, hochtemperaturfeste Glasfasermatten verbaut. Hat aber hier gar nicht den Zweck Lärm zu dämmen, sondern die Wärme von der Haube fernzuhalten. Wir kennen alle die ausgebleichten roten Lacke und das sieht bei zu viel Wärme bei dunkelblauen Autos gleich aus. Nach 10 Jahren Betrieb halten die Matten noch immer und der Lack auf der Haube ist noch nicht ausgebleicht, voller Erfolg also. Wenn ich den Lärm nicht mehr ertrage kaufe ich mir dann mal ein Audi A4 Cabrio Gruss Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable