Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 25. Mär 2008, 18:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe folgendes Problem: so etwa ab Tempo 80 zeigt der Wagen (AZ B20B, 2T, BJ70), Vibrationen, die gefühlt aus dem Bereich des Mittellagers der Kardanwelle kommen. Die Vibrationen nahmen mit höherer Geschwindigkeit zu. Ich habe die Welle ausgebaut und alle Kreuzgelenke und das Mittellager überprüft. Das sieht alles sehr gut aus (Kein Schlag, keinerlei Spiel, die Kreuzgelenke sind sowieso fast neu, vielleicht 2000km gefahren).Das Lager dreht ohne Probleme und das Gumminager macht ebenfalls einen Absolut gesunden Eindruck. Jetzt habe ich in einer der letzten Oldtimer Markt gelesen, das die beiden am Schiebestück zusammengesetzten Kardanwellenteile markiert sein müssen, damit man sie nur in dieser (gewuchteten) Position einbauen kann. Ich habe solche Markierungen gesucht und keine gefunden. Jetzt zu meiner Frage: gibt es diese Markierungen, wie sehen sie aus und wo sind die? Wenn nicht, was für Lösungen gibt es, diese lästigen Vibrationen zu beseitigen? Bleibt mir nur der Weg zum Gelenkwellenbauer?(Die Vibrationen sind da, seitdem ich auf OD und damit auf eine kurze Welle umgerüstet habe. Vorher war alles ok, Die Welle war wie das OD ein Gebrauchtteil)Was tun?grußVolvoschrauber
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
ich habe heute meine welle zum Gelenkwellenbauer gebracht,meine Vibrationen waren zwischen Tempo 45 und 70,der macht drei neue Kreuzgelenke und Auswuchten für 260 plus MwSt...aber das ist ja nicht Deine Frage gewesen also auf den Kardanwellen sind nur Markierungen, die man selber gemacht hat,ab Werk waren vielleicht mal Farbmarkierungen dran, aber die überdauern die Jahre leider nicht...die Gelenkgabeln müssen bei der Kardanwelle parallel sein,das heisst am Schiebestück gibt es 2 Möglichkeiten,eine ist richtig, die andere ist 180 Grad verkehrtalso Welle nach Demontage am Diff, um 180 Grad im Schiebestück drehen und Probefahrt machen...habe ich zwischenzeitlich auch gemacht auf meiner Fehlersuche,und es war dramatisch schlecht, enorme Vibrationen ab Tempo 40...also wieder zurückgedreht und ab zum Gelenkwellenmeister...wenn Du die hintere Welle zum Verdrehen ausgebaut hast,muss am Ende vom Schiebestück in der vorderen Welle ein Blechdeckel sein,der die Fettpackung der Schiebestückverzahnung am Abwandern in die Welle hindert,durch ungeschicktes Hantieren kann dieser nur gepunktete Deckel in der Welle verschwinden und dort für tolle Unwucht sorgen....Grüsse Magnus
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 25. Mär 2008, 18:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
eine Nachfrage: was heist die Gelenkgabeln müssen parallel sein? Am Schiebestück habe ich soviele Möglichkeiten wie vorhandene Zähne das Ding offenbar falsch zu montieren. Was genau also heißt parallel?Danke und GrußVolvoschrauber
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
die Gabel am außenverzahnten Schiebestück am hinteren Kardanwellenteil muss parallel stehenzur Gabel jenseits des Mittel-Lagers am Gelenk am Getriebeflansch...dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, selbst wenn man Murphy's Law berücksichtigt Grüsse Magnus
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 25. Mär 2008, 18:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
Danke, auch für die Illustration, jetzt habe ich es verstanden. Eine kleine Versuchsreihe bestehend aus zwei, Maximal drei Versuchen (wenn die erste Einstellung doch die Richtige war) nebst Probefahrt (wenn dieser Schnee wieder weg ist) und ich werde über den Erfolg berichten.Danke und GrußVolvoschrauber