...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von POW40 » Di 23. Sep 2008, 14:51

andre,hast du andere stabis montiert????zwar können die winterreifen je nach bauart das "nässeverhalten" erheblich verschlechtern. deine beschreibung klingt aber einwenig danach, dass du härtere stabis eingebaut hast?grussoliver

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Di 23. Sep 2008, 15:01

Hallo Oliver,ja, habe ich, welche mit roten Buchsen von den Gebrüdern aus D. Zuerst kams mir so vor, als würd ich in einem Golf I mit 10" Kullerrädern vom McDonalds-Parkplatz-Pubertätstreff sitzen, so straff kam mir Dr.Mabuse jetzt vor, aber nach zwei Wochen hab ich mich dran gewöhnt und die Werkstatt hat auch etwas nachgebessert. Außerdem bin ich während des Werkstattaufenthalts mehrere Wochen meinen T1 gefahren, das ist ja nochmal was ganz anderes und das verwäscht vielleicht die Erinnerung/Gewöhnung?Deswegen frug ich ja nach, ob sich dies auch auf das Fahrverhalten in Kurven auswirkt und falls ja, in wie weit.Grüße,André

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von mocambique-amazone » Di 23. Sep 2008, 15:04

Moin Andre, meine Winterreifen (dito Vredestein) sind definitiv der letzte Dreck bei Nässe. Geradezu lebensgefährlich.Wie ist dein Reifendruck? Denn zu hoher Reifendruck und Winterreifen, noch schlimmer.Ich habe schon ein paar Mal die Panikattacken bekommen, weil ich bei Regen mit Winterreifen unterwegs auf der Autobahn bremsen musste. Außer rutschen nix passsiert!!Seitdem kaufe ich nur noch explizit Reifen, die auch bei Nässe etwas taugen. Uniroyal als Winterreifen, der Sommerreifen taugt nix.Wenigstens weißte bei Vredestein und ABS im Fahrzeig immer, wirklich immer bei regennasser Fahrbahn und einer Bremsung, dass dein ABS funzt Denk bei Regen einfach es ist Glatteis, dann klappt es schon mit dem fahren ohne KaltverformungViele Grüße, Kay

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von POW40 » Di 23. Sep 2008, 15:18

andre,ich will dich nicht enttäuschen, aber schmeiss bitte die neuen stabis weg und baue solche mit gleichem härtegrad wie die alten ein! dein fahrverhalten bei naesse wird mit signifikant haerteren stabis, selbst mit besseren reifen, aber besonders mit winterreiffen richtig scheisse bleiben!!!!!!!!!!die härter-tiefer-breiter-fraktion ist da auf dem holzweg! ich kenne diverese hier im forum mit "scharfen" motoren, die alle den weg über ipd's zurück zu originalen oder leicht härteren stabis genommen haben. auf der rennpiste ist es anders. bei nässe sind harte stabis vor allem vorn richtig richtig scheisse.die original fahrwerk haben - in ihrem gegebenen rahmen - durchaus eine vernünftige balance gehabt. leichte verbesserungen sind durchaus möglich, aber eben leichte und vor allem abgestimmte gesamtpakete bringen nur einen vorteil....grussoliver

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Di 23. Sep 2008, 15:44

@Kay:Ich hab immer so 2,2 bis 2,3 bar auf den Rädern. Winterreifen im 165er-Format gibts auch von Uniroyal?? Ich bin letztes Jahr von Pontius nach Pilatus gelatscht und überall waren lediglich die Vredesteins als WR zu bekommen, also gab es keine Auswahl. Auch ich achte sonst immer ganz besonders darauf, daß die Reifen primär bei Nässe richtig gut sind, hatte mal nen 240er 123Benz, da waren so katastophale Reifen drauf, daß selbst bei den 72 Diesel-PS (wahrlich ein Ausbund an Spritzigkeit )dauernd die Räder durchdrehten...da dachten alle immer, der wär gepimpt...Ich war im März mit den Reifen bei einem Fahrertraining gewesen, da hatte es auch den ganzen Tag geregnet, war aber kein Problem. Spasseshalber hatten wir dann eine Vergleichsbremsung aus 60 km/h für die anderen mit meinem Volvo und nem niegelnagelneuen Dodge Magnum (Sparversion vom Chrysler 300C) hingelegt - also ich stand schneller. Ist aber bestimmt nicht repräsentativ, mag sein, daß er sich mit seiner neuen Karre nicht so getraut hat.@Oliver:Ich kann nicht genau sagen, ob ich nun superharte Stabis habe, die Bestellung am Telefon der von der Werkstatt benötigten Teile lief so ab: Andre: ...und dann brauche ich noch die Stabistangen... MA der Gebrüder: die verstärkten oder die normalen? Andre: Wo ist denn da der Unterschied? MA der Gebrüder: Die normalen kosten 34€ (glaub ich), die verstärkten kosten 42€.Andre: ...also ich fahre so 35000 km im Jahr...MA der Gebrüder: ...also die meisten nehmen die VerstärktenAndre: Na, denn nehm ich die auchIch gehör ganz bestimmt nicht zur tiefer-breiter-härter-Fraktion, soll der Ofen doch im Alltag auch auf alten Zonenstraßen gut laufen. Hm, ist das ein Riesenakt die Stabis zu tauschen oder ist das mit dem Werkzeug eines primär Motorradschraubers an einem Nachmittag gemacht?Ciao,André

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von POW40 » Di 23. Sep 2008, 15:53

...ok, sequentieller vorschlag du organisierst dir mal von einem kumpel alternative winter-reifen bzw. sommerreifen und testest nochmal das fahrverhalten bei nässe. wenn immer noch schlecht, wird an anderen stabis kein weg vorbeilaufen.ich hatte bei mir "dicke" ipd's drin. bei trockenheit und pirelli p6 war das eine grosse freude. bei nässe war meine karre schnell auf landstrassen nicht mehr fahrbar. echt lebensgefährlich. nun sind wieder die original stabis drin, federn leicht härter und die kiste fährt auch bei nässe kontrollierbar.grussoliver

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Di 23. Sep 2008, 16:14

sequentiell, seriell - ich steh auf analog...Also, der Vorschlag ist gut, läßt sich aber in den nächsten Wochen leider nicht realisieren. Hm.Ich hatte mit den Gebrüdern nach dem Werkstattbesuch nochmal gesprochen, ob das denn normal sei und an den ganzen PU-Buchsen liegen würde, daß die Kiste jetzt so bretthart ist. Da wurde mir gesagt, daß wenn die Werkstatt die ganzen Buchsen unter Last festgezogen hätte es auf gar keine Fall härter sein könne, denn gefedert und gedämpft wird über Stoßdämpfer und Federn und nicht über die Buchsen. Er meinte, daß es wohl eher ein psychologischer Effekt wäre, da ich ja nun nach der kompletten Fahrwerksüberholung ganz genau auf jene Kleinigkeit achten würde. Außerdem waren seit der letzten Volvofahrt ja sechs Wochen vergangen, da bin ich nur T1 gefahren (und Jeep in Thailand ), von daher erschien mir die Erklärung plausibel.Ich war übrigens nochmal zu Nachkontrolle in der Werkstatt nach 1000 km, da frug ich auch nochmal nach, ob denn die Buchsen unter Last angezogen wurden. ABER NATÜRLICH wurde mir entgegnet. Als ich wieder wegfuhr und zwei Mechaniker hektisch unterm Auto die ein oder andere Schraube "nachzogen" fuhr sich das Auto schon ganz anders... Also doch ein Fahrwerksproblem? Andre

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Di 23. Sep 2008, 16:21

PS: Ich hab sowieso den Eindruck, daß nun alles nicht mehr so ganz stimmig ist/zueinander passt, vorne - wie gesagt - viel härter als vorher, aber wesentlich zackiger um die Kurven und hinten hüpft es beim durchfahren von Unebenheiten (z.B. Bahnübergängen), daß man sich vorkommt wie auf einem Trampolin. Ach ja: die Dämpfer empfanden sowohl die Werkstatt als auch der TÜV-Mann vollkommen ok, obwohl ich gleich gesagt hatte, daß sie die auch gleich austauschen sollen, wo sie denn schon mal dabei sind...Beitrag geändert:23.09.08 16:21:13

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Mi 1. Okt 2008, 15:58

Hallo,so für alle, die es interessiert:Ich habe nochmal getestet, sowohl bei trockener als auch bei nasser Straße bin ich im Harz die Serpentinensträßchen im Grenzbereich hoch- und runtergerauscht, es liegt an den Reifen und nicht an den Stabis. Selbst beim Beschleunigen im Dritten aus 25 km/h heraus rutschen die Räder und der B20A hat ja nun auch nicht ein Schiffsdieseldrehmoment...Liegt bestimmt daran, daß letzten Winter die Reifen noch nagelneu waren, nun haben sie ein paar KM mehr auf dem Buckel und nun zeigen sich die Schwachstellen. Da muß ich wohl mit leben im Winter.Also denn, kauft ruhig verstärkte Stabis, sind ok!Tschüß,André

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von POW40 » Mi 1. Okt 2008, 19:49

hallo andre,wieso entkräftet dein test die stabi-these der einbau von einem härteren stabi vorn oder einem satz für vorne und hinten, ändert das fahrverhalten nachhaltig im nassen wie im trockenen. man merkt es eben nur früher im nassen, da der grenzbereich schneller "kommt" bzw. die leitplanke in der kurve ein stärkerer stabi vorn kann - je nach abstimmung mit dem hinteren - zu einem deutlich stärkeren schieben über die vorderräder führen. bei nässe sind die karren, dann beinahe unfahrbar. überhaupt erst ein stabi hinten bzw. ein stärkerer kann genau zu deinem "serpentinen-verhalten" führen. durch den stabi kann das hintere, kurven innere rad deutlich schnell schlupf bekommen bzw. durchdrehen. deshalb macht ein stabi hinten meist erst sinn in kombination mit einer diff-sperre vor allem bei engen & schnellen kurven. sonst ist der stabi hinten eher kontraproduktivich will ja nicht sagen, es müssen deine neuen stabis sein, sondern sie können. vor allem wenn du keine biblischen laufleistungen mit deinen scheinbar im letzten jahr guten und nun schlechten reifen hattest ...aber wie gesagt, jeder nach seiner facon oliver

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable