Amazon und Alufelgen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mack
Beiträge:48
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon und Alufelgen?

Beitrag von Mack » Sa 20. Sep 2008, 16:26

Hallo Zusammenüber den Winter müsste ich meine Felgen undDeckel von meinem GT restaurieren.Wäre es auch eine alternative sich für dieseAlufelgen zu entscheiden? Ab wann gab es diese?Oder wäre das ein völliger Bruch?Ich möchte nichts an meinem Auto machen das nichtoriginal war oder in die Zeit passt!Danke für eure Infos!Mack

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von POW40 » Sa 20. Sep 2008, 19:50

...das sind doch die minilite-repros meines "lieblingsausstatters" in saarbrücken mit den dingern ist simon templar auf seinem 1800er in den 60ern-filemen herumgefahren. sollten somit "epochengerecht" sein.mein problem wäre eher, dass ich über den laden in saarbrücken den bann gelegt habe und allem was der mensch verkauft misstraue einfach schlechte erfahrung mit der qualität seiner produkte und dem echt besch.... service.bester grussoliver

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von jean » Sa 20. Sep 2008, 20:59

Hallo Mack!Minlites Räder wurden in den 1960- und 1970-ziger Jahren montiert. Simon Templar fuhr sicher mit den originalen und nicht mit einer Reproduktion zum Dienst.Zu Deinem Namen würden perfekt Räder der Serie Minilite Mag Style Alloy passen.Aber Vorsicht, auf diese Räder darfst Du nur Pirelli P6 Reifen montieren lassen, alles andere wäre ...btw: Dein Fahrzeug hat den Lochkreis 5/4,5 Zoll (umgerechnet 114,3 mm)Lass Dich beraten vom CH-Importeur British Classic Car Spares in Meggenwww.bccs.chwww.minilitewheels.comNur Mut, traue Dich!jeanBeitrag geändert:20.09.08 21:12:14

ZZ-TOP
Beiträge:104
Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von ZZ-TOP » Sa 20. Sep 2008, 21:07

..über die Spurverbreiterung gab es doch auch nur "gutes " zu berichten )-...die sollten doch eiern und reissenGab es im alten Forum nicht mal einen, der Minilites, die er schon für "Engländer" vertrieben hat auch für Volvos anbieten wollte und diese bei Leuten aus dem Forum auf Buckel und Amazon testweise montiert hatte.Weis jemand, was daraus geworden ist ?Gruß Andreas

Mach1-Zone
Beiträge:39
Registriert:Di 8. Apr 2008, 00:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von Mach1-Zone » So 21. Sep 2008, 00:10

Minilites sind super Felgen, keine Frage. Mein Vater hatte sie im Lochkreis 108 bei dem besagten Verein geordert, geliefert wurden Sie als 114. Das fiel natürlich erst auf, als Reifen aufgezogen waren und die Felgen montiert werden sollten. Rücknahme nur ohne Reifen, keine Kulanz, Pech für den Kunden. Die zerdrückt im Karton mitgelieferten Nabenkappen wurden nach einigem Hin und Her noch ersetzt. Die Felgen wurden dann notgedrungen privat weiterverkauft. Soviel dazu...

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von jean » So 21. Sep 2008, 00:37

Mack, Du musst das Kleingedruckte sorgfältig lesen. Beim Verein bekommst Du nur Räder "im Minilite Design", aber keine Minilites. So wie ich Dich einschätze, wirst Du Dein Auto nur mit den Echten ausstatten.jean

Mack
Beiträge:48
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von Mack » So 21. Sep 2008, 08:05

ahaja, danke für die Info!! Möchte wirklichkeine (billig-)Imitate!Spurverbreiterung hätte ich sowiesokeine montiert!!Kamen die Felgen damals von Volvo selberoder waren die immer von "extern"?Mack

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von jean » So 21. Sep 2008, 08:44

Die Liste Sonderausstattung ab Werk umfasste damals nur wenige Positionen, beim Händler konnte man etwas mehr bekommen, je nachdem ob dieser Kaufmann oder Mechaniker war. Im Räder-Angebot waren die "Tiefbett-Felgen" von Kronprinz oder Lemmerz.Doch war es durchaus üblich, das Fahrzeug mit Zubehör aus anderen Quellen auszustatten, Auspuffteile von Abarth oder Sebring, Räder von Minilite, Blumenvase von Merkur. Blättere einmal in den zeitgenössischen Ausgaben von "Auto, Motor und Sport", etc., dann findest Du einiges, was ohne zu eröten als authentisch zu bezeichnen wäre.Jetzt aber auf nach Altenrhein!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von rennelch » So 21. Sep 2008, 09:47

siehe minilite replics .die originalen minilites der 60er jahre waren magnesium -felgen .mit allen nachteilen (starke korossion bei salz),die magnesium hat.heute gibts nur minilite .replics .aus alu.die fahre ich in 5 1/2 zoll mal 13 auch auf meinem midge .mit bestem erfolg .nur ,die passen da original ohne spurverbreiterung.und da liegt bei zone und co der hase im pfeffer .aufgrund der einpresstiefe können die minilite -replicsnur mit spurverbreiterungen gefahren werden .und das ,was der unsägliche herr B .da anbietet,ist wohl nicht gerade ne tolle qualität.die alten felgen haben keine mittenzentrierung ,sondern werden übern lochkreis mit den konischen 5 muttern zentriert .da noch ne ungenaue verbreiterung drunter ist wohl nicht so das gelbe vom ei .und mit sowas würde ich keinen meter fahren . schon aus sicherheitsgründen .denn ,wie heist es : das rad das dich überholt ,könnte dein eigenes sein .grüsse uli

Volvopit
Beiträge:30
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 14:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon und Alufelgen?

Beitrag von Volvopit » So 21. Sep 2008, 15:10

Hallo LeuteSchönes Auto,auf dem Bild,ist nämlich meiner .Ich habe die Felgen jetzt schon ein paar Jahre drauf und bin eigendlich sehr zufrieden damit.Sie laufen einwandfrei rund und lassen sich außerdem gut reinigen.Gut,ohne Spurverbreiterungen schleifen die Reifen innen im Radkasten und man muß Spurverbreiterungen montieren,ist halt der nachteil.Klar,ist alles eine Frage des geschmackes.Die bei B.angebotenen Spurverbreiterungen kann man klar in die Tonne treten und ich würde die Dinger niemandem empfehlen.Ich hatte mir welche bei "SCC"bestellt,sind normalerweise für den Ford Mustang.Ich habe vorn 30mm und hinten 35mm pro Seite montiert.Außerdem sind die Verbreiterungen TÜV-Geprüft.Gruß Volvopit

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable