Ölwannendichtung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Lucifer
Beiträge:35
Registriert:So 13. Jul 2008, 15:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölwannendichtung

Beitrag von Lucifer » Mo 15. Sep 2008, 10:04

Hallo liebe Leute,mein Buckliger Ba 18A tropft an der Ölwanne ganz schön!Wo bekomme ich eine gute Papierdichtung her? Die Korkdichtungen sollen ja nicht so gut und haltbar und dicht sein!Muß der Motor zum Wechseln angehoben werden?Wie viel Zeit braucht man dafür schätzungsweise?Oder soll ich es erst mit einem flüssigen Abdichtmittel versuchen? Schadet das nicht den Ventilen?Was meint ihr?Vielen Dank im Voraus Lucifer

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von POW40 » Mo 15. Sep 2008, 10:19

...sofern da kein unterschied zum b20 besteht, kriegst du die papierdichtung von den üblichen verdächtigen. wenn du bei "dichtmitteln" an flüssigkeiten denkst, die ins öl gekippt werden, würde ich davon abraten.bei den papierdichtungen ist es wichtig, dass du die auflageflächen auf der wanne und dem motorblock sehr ordentlich reinigst von alten dichtungsresten und entfettest. ich "klebe" die papierdichtungen mit einem dünnen film hylomar ein. dichtet super. damit kriegt man auch inkontinente briten dicht bei meinem 1800er muss man zum tausch entweder den motor anheben oder wenn die wanne gelöst ist, die ölpumpe demontieren um die wanne rausziehen zu können. beim buckligen kenne ich mich da nicht aus....grussoliver

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von volvomania » Mo 15. Sep 2008, 12:54

@ POWdass Du auch ein Hylomar-Anhänger bist, beruhigt mich in gewisser Weise ich muss an dieser Stelle nochmal berichten,das Hylomar-Reste nach der Abdichtung des Tankgebers,trotz korrekten Ablüften, sparsamen Auftragenens etc..nach Wochen auf einmal die Lamellen meiner Benzinpumpe verklebt hatten,so dass ich an den Haken musste,Benzinpumpe war/ist Bosch RollenzellenpumpeFilter war korrekterweise hinter der Pumpe,jetzt vor der Pumpe montiertich weiss ja nicht, ob da noch Hylomar im Tank ist,das Zerlegen und Reinigen der Pumpe ist übrigens problemlos...deswegen VORSICHT dass kein Hylomar nachher Ölpumpe oder Ölkanäle verstopftGrüsse MagnusBeitrag geändert:15.09.08 12:53:33

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von rennelch » Mi 17. Sep 2008, 12:10

ausbau ölwanne : motorböcke lösen ,motor anheben .hintere schrauben der achstraverse ganz rausschrauben ,die vorderen halb .vorher unterbauen (hydraulik -oder wagenheber) und dann ablassen .die ölwanne kann jetzt nach unten hinten herausgenommen werden ,wenn der motor hoch genug ist.ansonsten klemmt die ölwanne an der ölpumpe .ölpumpe braucht dazu nicht abgefummelt zu werden .ölwanne und ansaugsieb ölpumpe reinigen .die erhebungen ,die durch anziehn der schrauben in der dichtfläche der ölwanne entstanden sind ,runterklopfen ,bis die dichtfläche plan ist.dichtung mit ETWAS flüssigem dichtmittel bestreichen .es darf NIE so dick sein ,das e s beim anziehen nach innen gedrückt wird ,es kann da das ansaugsieb der ölpumpe verstopfen .der nippel aussen an der dichtung kommt zum anlasser .grüsse uli

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von jean » Mi 17. Sep 2008, 19:41

Gibt es Erfahrungen mit dieser Dichtung von ELRING? Sie kann wohl angebracht werden, ohne dass die Ölwanne komplett abgebaut werden muss.Artikel-Nummer 599.972jean

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Veloblitz » Mi 17. Sep 2008, 20:48

Hallo Lucifer,kennst Du den Silicon-Kautschuk Elastosil E43 von Wacker?Die 90ml-Tube kostet ein Vermögen, aber schon in kleinsten Mengen klebt/dichtet es sehr gut. Hab ich u.a. an der Oelablassschraube (statt Kupferring..).Freundliche GrüsseRudolf

ralf850gle
Beiträge:37
Registriert:Fr 2. Mai 2008, 15:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von ralf850gle » Mi 17. Sep 2008, 20:48

Moin,im Prinzip dieselbe Dichtung verkauft Volvo jetzt auch für die B230er. Hab ich seit 2 Jahren in einem 940er verbaut,war problemlos und hat einwandfrei dicht gehalten - auchohne Hylomar (das kommt bei mir mehr in die WaPu)...GrußRalf

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von POW40 » Mi 17. Sep 2008, 20:49

...wie sage ich immer so schön, alles eine frage der verhältnismäßigkeit müsste ich die wannendichtung einmal die woche wechseln würde ich über so einen "pfusch" nachdenken aber mal ehrlich, wie willst du ohne demontage der wanne, selbige richtige reinigen, richten und die auflage am motorblock säubern?zudem wird die dichtung an den "schnittstellen" wohl nur mit viel, viel dichtmasse richtig dicht..lieber einmal richtig und dann ruhe, als dauernd pfusch grussoliver

ralf850gle
Beiträge:37
Registriert:Fr 2. Mai 2008, 15:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von ralf850gle » Fr 19. Sep 2008, 17:40

Hallo Oliver,von Pfusch kann keine Rede sein...Wenn die Wanne nicht raus muss, um sie zu reinigen,braucht sie nicht raus!Wenn kein Ölschlamm drin ist (Vollsynth. sei Dank),warum dann ausbauen (beim 940er mit Klima und Turboist der Motorausbau nicht ohne) ?.Und die alte Dichtung kam ohne jedes Problem los,war nur an einer Stelle rissig. Die neue dann in den 2 Teilen rein. Keinerlei Dichtmasse nötig.Ölwannenschrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogenund das war's.GrußRalf

Lucifer
Beiträge:35
Registriert:So 13. Jul 2008, 15:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Lucifer » Fr 19. Sep 2008, 21:19

Hallo Leute, vielen Dank für Eure Antworten.Was meint ihr, wie viel Stunden braucht so eine Reparatur?Beste GrüßeLucifer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable