Infos über Weber Vergaser

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über Weber Vergaser

Beitrag von Wolvo » Do 11. Sep 2008, 16:43

Hallo, kann mir wer Auskunft geben welche DCOE Vergaser für einen B20B Motor in der Amazon genützt werden können?DCOE 38, 40, 45? und vorallem welche Bedüsung? Grundeinstellung? Das später die Feinabstimmung am Prüfstand statt findet ist mir klar. greetzWolvo

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von POW40 » Do 11. Sep 2008, 17:02

...bin kein vergaser papst, würde aber mal sagen, dass der "ideale" vergaser auch von der "bearbeitung" des motors abhängt, sprich kopf, nocke etc......bei mir sind zwei 45er drauf, bei einem b22 der brüder mit schärferer nocke, gemachtem kopf....läuft, klingt und säuft gut grussoliver

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von Frank_P122S » Do 11. Sep 2008, 17:42

Hi,habe einen B20B Motor mit R-Sport Stage I & 45er Weber Doppelvergasern. Zur Einstellung und Bedüsung kann ich dir leider nix sagen, hat der Vorbesitzer bei einer Firma abstimmen lassen (inkl. Leistungsdiagramm usw.) Falls du noch ein Paar passende Luftfilter benötigst (siehe Foto), ich habe noch welche rumliegen (Chrom in gutem Zustand), müssten nur die Einsätze getauscht werden.Grüße,Frank

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von POW40 » Do 11. Sep 2008, 17:45

..frank, bei den "hohen" K&N muss er dann aber sein radhaus "einschlagen" grussoliver

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von VolkerM » Do 11. Sep 2008, 19:49

Hallo,wie schon richtig geschrieben wurde, hängt die Vergaserwahl vom Aufbau des Motors ab.Für einen normalen B20 mit C-Nocke sind zwei Doppelvergaser Blödsinn. Der einzige Nutzen ist Mehrverbrauch und schlechterer Rundlauf.Zwei Stromberg oder Su Vergaser sind da richtig und ausreichend.Leistungssteigerungen bei VOLVO B18/B20/B30 Motoren werden erzielt durch (keine vollständige Liste):- Optimierungen am Zylinderkopf (E-und A-Kanäle erweitern, große Ventile evt. auch optimiert, usw.)- Optimierungen Kurbel- und Ventiltrieb (Nockenwelle passend für den Anwendungsfall, Wuchtung und Erleichterung aller Drehteile usw.)- dazu dann passende Gemischaufbereitung (zwei Doppelvergaser mit passender Bedüsung)- Fächerkrümmer passend zur Anwendung- Auspuff mit passendem Gegendruck- usw.Evt. kann man da auch mal näher drauf eingehen.GrußVolkerBeitrag geändert:11.09.08 19:51:42

armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von armin21 » Do 11. Sep 2008, 20:12

hallo,hier ein paar tabellen für die weberanlagen auf volvomotoren. gibt sicher noch andere quellen viele grüsseund spaß dabeiarmin 3xdcoe40 b30

armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von armin21 » Do 11. Sep 2008, 20:26

hallo, sorry scheinbar ist die eine tabelle nur ne kopie von der misab tabelle aus schweden. die alte ist aus dem schwedischen weber handbuch.hier noch die angaben der bestückung die bastuck als grundbestückung für die dcoe40 auf dem b20 anbietet:grundlage ist ne nockenwelle mit 280gradleerlaufdüse: 50F8hauptdüse: 140luftkorrekturdüse: 165lufttrichter: 32zerstäuber: 4.5beschleunigungsdüsen: 40leider fehlt angabe zur rückstromventil?! die größe des ventils bestimmt aber ziemlich drastisch das verhalten beim gasgeben - muss man immer berücksichtigen.grundsätzlich:kleinere lufttrichter verbessern drehmoment von unten - strömungsgeschw. höher bei geringer drehzahl. den lufttrichterdurchmesser bei zu erreichender maximaldrehzahl kann man den handbüchern entnehmen. einfach mal checken was du für ne maximaldrehzahl fahren willst und dementsprechend die lufttrichter wählen (aber immer dran denken -je kleiner desto weniger spritverbrauch im alltag! wat kostet der l supiplus?) - alles erstmal unabhängig von weiteren tuningmaßnahmen. fächer auf alle fälle sinnvoll.weiterhin viel spaßarmin

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von Wolvo » Do 11. Sep 2008, 21:19

Danke Jungs für die zahlreichen Antworten.Weitere Details:Originaler B20b Motor mit C-NockenwelleSimons Fächerkrümmer und Druckstauoptimierte "Eigenbau" Auspuffanlage.Verbrauch spielt eigentlich keine Rolle, da kein Altagsauto sondern Spassauto!@volker: ist hier eine mind D-Nockenwelle notwendig oder macht es auch mit C-Nockenwelle + fächer + Auspuff einen Sinn?Hintergrund diese "frühzeitigen" Aktion ist der, dass die jetztigen SU Vergaser schon ca. 5 Jahre trockenliegen und eine Erneuerung notwendig ist. Bevor das Geld für die SU ausgegeben wird, wollte ich auf Weber wechseln.@armin: danke für die Werte - habe schon ein Email an Bastuck geschickt, aber leider keine Antwort bekommen.@frank: Chromgehäuse für die K&N Filter hätte ich dann vielleicht Interesse - aber wie sieht es wirklich mit dem Radksten aus?!?!?greetzWolvoBeitrag geändert:11.09.08 21:44:29

armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von armin21 » Do 11. Sep 2008, 21:47

hallo,ich denke die c-welle ist eigentlich auch ok. habe im b30 auch noch die standardwelle drin. der umbau auf die 40er weber hat mit fächerkrümmer 25ps gebracht (laut prüfstand: 155ps bei 4700U/min) dat heißt der zieht ganz gut an.damals:lufttrichter: 32zerstäuber: 4.5hauptdüsen: 130leerlaufdüsen: 50F8luftkorrekturdüse: 200mischrohr: f11beschleunigungsdüsen: 35rückstromventil: 50choke abgeklemmtdrosselklappen 79,5grad2 übergangsbohrungen - 40dcoe19die kombi hat sich aber im alltag aufrund eines schlechten übergangs nicht so gut fahren lassen. insbesondere ne leicht (paar 10tel mm) geöffnete drosselklappe hat zu abmagerung geführt, die durch größere leerlaufdüsen 55F9 verbessert werden konnte. damit kann man aber das grundproblem nicht beheben. also:78grad klappen - da grundstellung nicht genau über erster bohrung stand,30 lufttrichter für besseren zug von unten, 40 er rückströmventile des beschleunigungssystems, 40 er beschleunigungsdüsen, 115 hauptdüsen, 50F14 leerlaufdüsenaber auch da ist sicher noch was zu verbessern. die drehzahl von 6000 erreicht er jetzt aber nicht mehr, dafür läßt er sich in der auch stadt ganz gut fahren - fehlt halt nur der kick den er vorher über 4500 bekommen hat.ach zur abstimmung hab ich ne standardlambdasonde mit anzeige von ebay (leds) drin. scheint zu funktionieren. verbrauch: tempo konstant 120 (nach navi) 12,2l (mit wr), bei 160 gehts auch mit 16 im schnitt hat er sich 14 (stadt, land, autobahn, ab und zu gasgeben) genehmigt. hier ist sicher noch was zu machen. - habe noch keine zeit bekommen das m410 einzubauen - schmale sommerreifen sind sicher auch besser für den verbrauch .was du mit 2 webern sicher machen kannst, ist die verdichtung auf 10.0 zu erhöhen. so wie die leistung bei meinem b30a erhöht hat scheint die füllung noch besser als bei nem e-motor und der hat auch ne verdichtung von 10.0. die erhöhung von 0.7 sollte sich in nem minderverbrauch von mindestens 0.7/100km auswirken - so meine hoffnung.grüssearmin

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Infos über Weber Vergaser

Beitrag von Wolvo » Do 11. Sep 2008, 21:59

@armin: sehr hilfreich - wenn die Weber das sind (ich hoffe heuer noch) muss ich dich vielleicht ein wenig per PN quälen -*duck und weg* greetzWolvo

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable