SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nach einigem Abwägen von Vor- und Nachteilen habe ich mich nun durchgerungen, in meinem roten Amazon-Spielmobil mit B20 Motor und 2 Weber 40 DCOE Doppelvergasern nun den Rückbau auf 2 SU-Vergaser vorzunehmen. Ich vermute zwar , dass mir das Heulen und Orgeln des Motors bei der Beschleunigung abgehen wird, aber die ständigen Probleme gingen mir nun auf die Nerven. Ich habe also aus dem Fundus Vergaser und Ansaubgrücke rausgekramt und nun kommen stehe ich da.1. Die Vergaser haben nicht, wie die von mir bisher verwendeten 2 Schlauchanschluss-Stücke, sondern drei. Hat es mit dem überzähligen Paar eine besondere Bewandtniss, oder soll ich die einfach beide miteinander mit Benzinleitungen verbinden?2. Die Alu-Ansaugbrücke scheint ebenfalls nigelnagelneu zu sein, es ist also auch kein Loch mit Gewinde für den Anschluss eines Unterdruckschlauches vorhanden. Was tun? Wenn bohren, mit welchem Bohrer, was für ein Gewinde schneiden???Fragen über Fragen, gibt es Meinungen dazu?Schöne Grüße,Robby
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
Hi Robby die 2 zusätzlichen Anschlüsse sind wohl als Überlauf- Entlüftung der Schwimmerkammer gedacht. Verbinden der beiden ist wohl nicht angebracht.Hab bei meinen 2 offene Leitungen nach unten gelegt,weit weg vom Krümmer richtung Heck. Bei der Ansaugbrücke ist entscheidend was Du da anhängen willst.Ölfalle-BKV. Eventuell brauchste einen kalibrierten Stutzen.Uli(Rennelch)hat da vor kurzem einen interessanten Beitrag geschrieben. Suche-Forum. Viel Erfolg
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
Hallo Robert!Das sind die SU HS6 der letzten Version wie sie in die Volvos ab 8/68 mit Einführung des B20 verbaut wurden. Lucky Luke hat recht, das sind die Überlaufe bzw Entlüftungen und dürfen auf gar keinen Fall miteinander verbunden werden. Geschied dies springt der Motor kurz an und säuft gnadenlos ab. Die älteren SU hatten/haben zwei kleine Entlüftungebohrungen die sich hinter kleinen Aludeckelchen befinden. Die Benzindämpfe gingen darüber ins Freie. Die Volvo mit B20 und späten SU hatten/haben original den rechteckigen Kunststoffluftfilterkasten. Diese zwei Entlüftungsröhrchen waren mit dem Luftfilterkasten verbunden. Entweder mit einer nie funktionierenden Pfrimelmechanik oder mit einer Art T-Stück Schlauch aus Gummi. Versuche mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger ein auf dem Kopf stehendes T zu formen und biege den Zeigefinger nach hinten, wenn du es schaffst oder sieh dir die angehängten Fotos an.Der Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker wird vorne in Fahrtrichtung angeschlossen. Dort befindet sich ein Gewinde das mit einem Stopfen mit Innenvierkant verschlossen ist. An den erhabenen Knubbel in der Mitte des Alukrümmers wird die Kurbelgehäuseentlüftung angeschlossen. Das Gewinde ist ein 1/4 Zoll x 18 Gang Rohrgewinde, sogenanntes NPT oder ist es ein ? NPTF Gewinde (muß ich nachsehen) und der Bohrer muß 11,1mm Durchmesser haben. An Anschlußstutzen solltest du die Originalen nehmen, diese haben vergegebene Außen- und Innendurchmesser und du findest sie an jedem B20A Krümmer für kleines Geld, wenn du nicht sogar einen im Fundus hast. Und wenn du das Ansauggeräusch der Solex vermisst, dann kauf dir zwei schöne verchromte runde Luftfilter von SU. Mit diesen hörst du auch dein geliebtes Ansaugschlürfen, nicht so viel wie mit Solex oder Weber, aber genug. Ich ziehe den Luftfilterkasten vor, ist bei meinem Amazon original und hat nur Vorteile. Möchtes du das Gewinde für die Kurbelgehäuseentlüftung haben, dann kannst du mir den Krümmer zuschicken und ich fertige dir das Gewinde an. Kein Problem, wurde schon öffters gemacht!Grüße in den Süden BernhardBeitrag geändert:20.07.08 07:57:30
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
hallo robby ,am ansaugkrümmer brauchst du beim B20 zwei nippel .einer mit grossem durchgang für den BKV .einer mit kalibrierter bohrung (1,7 mm )für die kurbelgehäusentlüftung.NICHT verwechseln .der formschlauch vom öleinfülldeckel kommt an den kalibrierten nippel.der schlauch von der ölfalle MUSS an den luftfilter .sonst funktioniert die entlüftung nicht richtig .anschlüsse schwimmerkammern .vorderer vergaser unten eingang sprit,anderer nippel vorderer vergaser ausgang zum hinteren .hinterer vergaser eingang vom vorderen .schwimmerkammerentlüftung.entweder mit entlüftungs ventil (offen im leerlauf,wird durchs gas gestänge betätigt,schliesst beimn gasgeben(wird entlastet .)allerdings nur bei schwarzen luftfilterkasten einbaubar.mit den runden filtern nicht montierbar.da ist je ein schlauch zum ableiten der dämpfe nach unten besser .können auch verbunden und mit T-stück und einem schlauch nach unten abgeleitet werden .wichtig ist nur .das sich die schwimmerkammern bei hitzestau entlüften können .es ist auch die montage von 2 K & N filtern möglich.dabei etwas fettere vergaser einstellung wegen des geringeren ansaugwiederstands .richtige nadeln drin ?B 20 B sollte KN oder BBB nadeln mit roter feder haben . von KD nadeln (die hier bei den B21(aufgebohrter B20 )oft gefahren werden ,bin ich da eigentlich kein freund davon .sind ziemlich fett .Kd sind starre nadeln ,KN und BB swinging types .welche du brauchst ,kannst du schon an der nadel aufhängung sehen .richtiger verteiler ?es muss der B20 b ohne angeshlossener rückverstellung sein .oder der 1-2 -3 auf B20 B einstellung.grüsse uli(der immer mit K & N auf SU fährt .)
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
Recht herzlichen Dank für die Antworten. Nun werde ich erst mal die verschieden kalibrierten Anschlüsse suchen, dann dem Angebot folgen und den Börnout um Bohren und Gewindeschneiden bitten, und danach die lange schon lagernden neuen Luftfilter und den 123 Verteiler montieren. Und dann bin ich gespannt, ob ich den Motor zum Laufen bekomme. Danke auch für die Hinweise für die Nadelbestückung, die Vergaser sind neu und ich habe keine Ahnung, was für Nadeln drin sind, ich werde also mal nachsehen, welche zum Vorschein kommen.Schöne Grüße,Robby
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
So, heute habe ich mal wieder etwas Zeit genommen, und in die Vergaser reingeschaut. Es sind unterschiedliche (starre) Nadeln drin, im "Linken" eine HZ - Nadel, im "Rechten" eine TV-Nadel. Zuerst wollte ich im Fundus nachsehen, ob sich da KD-Nadeln finden, aber dann habe ich beschlossen, dass in neue Vergaser auch neue Nadeln hineingehören. Werde die dann bestellen.Kann sich eigentlich jemand erklären, warum in ein fabrikneues Vergaser-Pärchen unterschiedliche Nadeln eingebaut werden?Schöne Grüße,Robby
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
robby ,SU produziert ja heute noch für den ersatzbedarf .der standard.HS6 wird dabei für viele modelle(nicht nur volvo )genommen .dabei kann es durchaus passieren ,das die vergaser für verschiedene modelle ,die ja äusserlich gleich aussehen ,vertauscht werden .hängt auch mitder sorgfalt desjenigen ,der dir diese vergaser verkauft hat,zusammen .ZH ist ne volvo-nadel vom B18 D 2.TV gibts bei volvo nicht ,du solltest also zumindestens auf KD umstellen.die originalen KN bzw BBB kannst du da nicht montieren ,da die swinging type nadeln sind .die passen nicht in den kolben.was ich an deiner stelle auch kontrollieren würde ,ist ,ob die federn gleich sind .zu KD müssen rote federn genommen werden .unterschiedliche federn dürfen da nicht vorhanden sein . grüsse uli
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU Vergaser und Alu-Ansaugbrücke
Danke Uli, sind jeweils rote Federn drin.Gruß, Robby