Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

graumannj
Beiträge:207
Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von graumannj » Di 17. Jun 2008, 00:48

Hallo Zusammen,das kann doch bei den Temperaturen nicht normal sein, 1 mm vor rot... Mein B16 Buckel mit gebrauchtem, gutem Kühler schafft gerade einmal im Stau auf der Autobahn das zweite Drittel der Anzeige. Und das vorige Woche bei 25 Grad Aussentemperatur. Ich habe Ulis Rat befolgt und den vier-flügeligen Lüfter drin und fahre allerdings eher "opahaft" = ca. 100km/h auf der Bahn.GrußJens

odin_2
Beiträge:103
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von odin_2 » Di 17. Jun 2008, 09:34

Ich kann das auch nicht ganz verstehen... E-Lüfter bei viel Stadtverkehr und hohen Außentemperaturen bzw. um Hitzestau zu vermeiden -> definitiv OK und absolut vorteilhaft!Ansonsten kommt mein B18A mit der stinknormalen, originalen Kühlanlage (altes System ohne Ausgleichsbehälter) absolut problemlos zurecht. Selbst bei sehr hohen Aussentemperaturen und kurzen Stauphasen verharrt das (VDO-)Fernthermometer bei ca. 85°C (Thermostat: 82°C)Dies ist allerdings erst so seitdem ich den Kühler, den Kühler-Verschlussdeckel und die WaPu erneuert habe bzw. das Kühlsystem mehrmals mit Zitronensäure gespült habe. Vorher hatte ich ständig Probleme mit zu hoher Motortemperatur. Zudem war mir das originale Fernthermometer zu ungenau (Schätzeisen) - hab es stillgelegt und durch ein elektrisches von VDO ersetzt.Den E-Lüfter werde ich mir trotzdem einbauen - schon alleine wegen Beseitigung von Stauwärme.Also:Erstmal Kühlsystem unter die Lupe nehmen!lg. Michael

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von Bilbrud » Di 17. Jun 2008, 22:00

Tach! Of TOPIC:Die Zonen waren nur durch die damals Beinharte krone so teuer in D! ich denke nicht ,das das an irgendwelchen billigausführungen gelegen haben sollte. Vielmehr sind viele Nordschwedenamazonen ja mit Zusatzheizungen ausgerüstet ab WERK. bis hin zu dieser Doppelgebläseheizung die es für Kanadische und Nordschwedische Bullizei gegeben haben soll!Uli hat Recht macht den Jung nicht unsicher....rollen ,beobachten und gut ist.Ich denke Michael-S meint eher das der BKV bei ihm BFKT in die Ansaugbrücke gelassen hat....hust hust ist mir mal vor zig Jahren wegen nichtkalibrieter bohrung ,kein rückschlagventil und defektem Girling passiert....

Bische
Beiträge:245
Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von Bische » Di 17. Jun 2008, 22:06

Hallo zusammen,der Vorbesitzer meines Volvos hatte in etwa die selben Probleme. Der BKV von Girling war der Schuldige.Prüfe mal Dein Bremsflüssigkeit auf den Pegelstand! GrußMosesO(/)OBeitrag geändert:17.06.08 22:07:44

michael_s
Beiträge:25
Registriert:Mo 16. Jun 2008, 11:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von michael_s » Mi 18. Jun 2008, 13:25

"Ich denke Michael-S meint eher das der BKV bei ihm BFKT in die Ansaugbrücke gelassen hat"Genau!

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von norton2 » Mi 18. Jun 2008, 13:32

Michael_s,verstanden!Gruß Peter!

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von Mörk123GT » Sa 21. Jun 2008, 13:49

Moin,zu dem Thema Temperaturanzeige 1mm vor Rot muss ich mal einhaken...Meine Temperaturanzeige hat kein rot. Ich (also mein Auto) habe 3 grüne Balken unterbrochen von weißen Strichen und links und rechts zwei weiße Felder (gleich groß wie die Balken). Der mittlere Grüne Balken sitzt auch mittig, der Rest dann schön symmetrisch.Ich gehe mal davon aus, dass alle drei grünen Felder mir ein "Alles in Ordnung" signalisieren, aber heißt das das weiße Feld ganz rechts schon rot / zu heiß? (Würde ich so sehen)Meine Nadel bewegt sich übrigens meist bis in die Mitte des rechten grünen Balkens, dann fällt sie wieder auf fast Mitte mittlerer Balken zurück, um dann wieder langsam zu steigen. Interpretiere das mal als Öffnen des Thermostaten?An der Ampel steigt die Nadel grundsätzlich, kurzes Gasgeben im Stand senkt die Temperatur sofort (jaja, kein E Lüfter).Bei konstanter milder Fahrweise bleibt die Nadel dicht rechts an der Trennung mittlerer zu rechtem grünen Balken, nur bei "scharfer" Fahrweise steigt sie bis Mitte rechter Balken.Sollte ich nun - mal den Kreislauf mit Zitronensäure reinigen- an ein früher schaltendes Thermostat denken- oder kann ich mich beruhigt weiterhin zurücklehnen...Grüße vom Mörk,der nicht in Schwitzen kommen möchte.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von rennelch » Sa 21. Jun 2008, 15:04

nein ,damit kannstdu dich nicht zurücklehnen .denk mal immer an den (neudeutsch ) worst case .stop und go bei 30 grad aussentemperatur .wenn man da die heizung aufdrehen mus,damit die nadel nicht zum anschlag geht ,ist was faul.siehe auch das ,was ich vor kurzem übers kühlsystem geschrieben habe .die nadel darf mit dem öffnen des thermostats etwa hochgehen und muss dann KONSTANT die gleiche stellung haben .nämlich arbeitstemperatur des thermostats als motortemperatur .wenn die temperatur im stand hochgeht,zu geringer luftdurchsatz bzw durchfluss (wasserführungsrohr ).prüfung ganz einfach .30 minuten im leerauf laufen lassen .wenn dienadel wie angewurzeklt steht ,ist alles i.o.wenn sie hochgeht ,ist etwas arbeit angesagt wenn sie unter last hochgeht,zu geringe wärmeleitfähigkeit des kühlers .und tips hat es ja hier schon genug gegeben.ich kann deshalb ehrlich gesagt nicht verstehen ,das hier immer noch welche rumfahren ,die unter bestimmtem betriebsbedingungen ängstlich auf den fernthermometer schielen oder im sommer mit heizung das wasser in den socken stehen haben .originalität ist schön .wenn mir dabei aber vor lauter originalität die maschine überhitzt,wars wohl für die katz. .denn dann lieber nicht original und betriebssicher .grüsse uli

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von Mörk123GT » Sa 21. Jun 2008, 16:33

Hallo Uli,wie immer besten Dank für prompte Antwort, auf manche ist eben Verlass!Meine Nadelbeobachtungen waren übrigens alle bei Lüftung aus und Heizungsstellung auf "Kalt".Da alles im grünen Bereich pegelt, schiele ich ab und an in die Richtung der Anzeige, fahre aber bis dato 2200km ohne jedes Problemchen (Überkochen).Erinnere mich jedoch, dass ich unter meinem Wagen eine Überkocherpfütze vorfand, als ich ihn in der Werkstatt besuchte, wo er die von dir beschriebenen 30 min im Leerlauf / und von Hand beschleunigt zum Einstellen von Zündung und Vergaser auf der Bühne verbracht hatte.Habe also Handlungsbedarf. (Einsicht)Werde daher zunächst mal übernächste Woche den großen Zitronenspüler machen. Das sollte das Thema unter Last / Kühlerdurchsatz hoffentlich beheben.Thema Leerlauf: Luftdurchsatz ist klar, wie immer der Hinweis auf den E Lüfter. Wasserrohr: Bekomme ich das mit dem Zitronenspülen auch geregelt oder ist dann Zerlegen angesagt? (da war doch im Nockenwellenthread etwas, klang nach eher mehr Arbeit...?)Grüße vom Mörk,ohne Wasser in den Socken.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Plötzliche Rauchentwicklung weiß/grau stark.

Beitrag von rennelch » Sa 21. Jun 2008, 19:30

mörk ,nein .es müsen beim wasserfürungsrohr die schlitze vergrössert werden .dazu kühler raus ,froststopfen links raus (in fahrtrichtung)haken machen ,einhängen und mit zange haken festhalten und mit hammer auf zange rausziehen .die vier schlitze sind unten .da wirdder haken (ich nehm nen 6er rundstahl ,der vorne <ca 2 cm abgewinkelt und plattgeklopft wird ) . die schlitze je auf vorne und hinten 1 cm länger und auf doppelte breite schleifen .geht gut mit dremel .reinschieben und vorne wieder verstemmen .froststopfen muss erneuert werden .sitz des froststopfens sauber machen ,richtig einsetzen udn platt schlagen .das habe ich in den 70ern erfunden ,als wir mit den damals neuen zonen und 140er auch probleme mit hoher temperatur im stadtverkehr hatten.und es hat geholfen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable