SU HS 6 überholt, aber unwillig
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Gemeinde,ich habe mir ein paar überholte SU's aus Duisburg gegönnt. Die Qualität sieht sauber aus und der Eindruck stimmt. Also flugs montiert und das Geraffel synchronisiert. Da hat mir aber jemand was geschissen!! Jedenfalls läuft der PV wie der berühmte Sack Muscheln. Egal ob fett oder mager eingestellt, ich kriegs nicht hin. Stimmt der Leerlauf und man gibt Gas, dann braucht der Motor ewig um wieder runterzukommen, stellt man die Fuhre ab, dann knallts zu guter letzt noch mal in den Auspuff. Hebt man den hinteren Unterdruckkolben an, dann reagiert der Motor kaum. Tendenziell würde ich auf zu mager tippen, allein die Einstellung des Düsenstocks sagt mir, daß es nicht so ist. Es handelt sich um HS 6 auf nem 2,2er Block...Wohlgemerkt: mit den alten Vergasern liefs gut....
SU HS 6 überholt, aber unwillig
na ,als neumitglied wäre doch ne kleine vorstellung nicht schlecht.damit wir wissen , mit wem wir es zu tun haben .deine vergaser .wenn sich mit hochheben des hinteren kolbens nicht ändert ,ist dieser vergaser ausser funtion .der vordere versorgt dann alle zylinder.mehr schlecht als recht.ursachen : schwimmernadelventil klemmt,schwimmer hängt oder den schlauch von der schwimmerkammer zum düsenstock beim einbau verdreht .kontrolle : bei korrektem krafstoffstand muss der level ca 3-4 mm unter der düsenmündung sein .zuerst mal kontrollierne ,ob überhaupt die schwimmerkammer voll ist und einwandfreie verbindung von der schwimmerkammer zum düsenstock besteht.die vergaser sind richtig eingestellt ,wenn durch luftzufuhr eines vergasers die drehzhal um ca 200 rpm abfällt. wenn die drehzahl hochgeht,ist der nicht ausgehobene vergaser zu fett ,wenn er ausgeht ,zu mager.wenn der motor in der drehzahl obenbleibt und nur langsam runtergeht ,ist das immer ein indiz für zu fett.( kann auch auf einem vergaser sein ,wenn der andere ausser funktion ist).grüsse uli
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU HS 6 überholt, aber unwillig
hallo Rennelch,ich bin hier nicht neu. Früher war ich der Minister of Fish.Seit der Umstellung auf die neue Seite bin ich allerdings mit der alten Anmeldung nicht mehr reingekommen.Da habe ich mich mit meinem Nickname eben auf den wunderschönen kleinen Ort in Norwegen bezogen, wo ich dauernd hinfahre.Mein Profil passe ich aber mal an.Was mich wundert ist, daß die Drehzahl hochgeht, wenn man die Leerlaufschraube reindreht. Da müsste dann doch eigentlich gar nichts passieren?? Aber erstmla vielenb Dank für den Tip!Schöne GrüßeMarcus
SU HS 6 überholt, aber unwillig
marcus ,was verstehst du unter leerlaufschraube ????die schraube am drosselklappenanschlag ?die erhöht durch öffnen der drosselklappe beim reindrehen immer die leeraufdrehzahl .oder welche schraube meinst du? grüsse uli
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU HS 6 überholt, aber unwillig
genau die meine ich. Die wird im Buch als Leerlaufeinstellschraube bezeichnet und verstellt den Drosselklappenanschlag. Ich denke mir halt, daß wenn ich das Gemisch (Düsenstock und Nadel(unterm Vergaser))eingestellt habe und die Fuhre nicht läuft, daß dann der Leerlauf mittels Schraube nicht einzustellen ist. Heute gehe ich mal der Schwimmerkammer auf den Grund und arbeite mal Deine Tips ab.Ich werde berichten, was draus geworden ist.Marcus
SU HS 6 überholt, aber unwillig
hallo marcus ,viellicht liegt daran sogar dein fehler .immer zuerst die leerlaufdrehzahl mit synchrotest auf gleichen durchsatz bei beiden vergasern einstellen .DANN erst gemisch einstellen .wenn nötig (zu schnell oder langsam ) nochmal synchronisieren.wenn eine drosseklappe zu ist ,reagiert er nicht auf die gemischeinstellung .grüsse uli
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU HS 6 überholt, aber unwillig
Hallo Uli,ich komme gerade aus der Garage. Schwimmerkammer, Ventil und Schlauch habe ich geprüft, alles nochmal ausgeblasen und wieder zusammengebaut. Leider ohne Ergebnis. Dann habe ich nochmal das Ventilspiel geprüft, was auch i.O. ist. Anschließend habe ich beide Unterdruckzylinder inkl. Kolben getauscht. Daran liegts auch nicht. Dann habe ich bei laufendem Motor die Leerlaufschrauben reingedreht, sodaß der Leerlauf angestiegen ist. Der Kolben des hinteren Verg. geht zwar hoch, aber nicht so weit wie der vordere.Erstaunlich ist immer der Riesenknall aus dem Auspuff, wenn man den Motor ausmacht. Als ob Gemisch im Abgastrakt ist.Für die nächsten Tage habe ich mir vorgenommen:- Kompression testen (vielleicht bläst er ja an einem Zylinder raus- Kerzen tauschen (sind zwar neu, aber sicher ist sicher)- prüfen auf FalschluftSonst noch Ideen??GrüßeMarcus
SU HS 6 überholt, aber unwillig
marcus ,was du auf jeden fall prüfen solltest: falschluft (speziell im bereich des vergasers ,der nicht reagiert ) und nockenwelle auf ablaufen.die fehler müssen dann aber auch schon vor dem vergaserwechsel vorhanden gewesen sein .sind die kolben leichtgängig ?das der eine kolben nicht richtig hochgeht,deutet eigentlich auf zu geringen durchsatz an den betreffenden zylindern hin .welche nadeln sind montiert ?federn gleich ?grüsse uli
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SU HS 6 überholt, aber unwillig
Hej Uli,ich hab's gefunden. Die Verbindungsstange am gasgestänge zwischen den Vergasern war beim 1. Vergaser verklemmt, sodaß der nicht richtig "zugemacht" hat. jetzt habe ich das gem. Buch eingestellt und es fluppt wie eine 1.Danke für Deine Hilfe!Marcus