Höchstgeschwindigkeit

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Mörk123GT » So 13. Apr 2008, 15:45

Hallo zusammen,jedes Autoforum sollte auch mal einen Thread zum prahlen, protzen und angeben haben. Und dabei informativ sein...Und zwar würde ich da gerne mal was hören zum Thema Höchstgeschwindigkeit. Und Steigerung derselben. Und wodurch.Mich würde also interessieren:Wie schnell sind eure Oldies? Da selber Zonen-Fahrer, natürlich für mich besonders hierzu interessant, aber auch Buckel, P1800...Ich würde mich über zwei Sachen freuen:1.) Wie schnell ist / war der Wagen "unverbastelt" - bitte gebt Modell, Motor etc. an und die Höchstgeschwindigkeit.2.) Was bringt welches Tuning - wenn die Höchstgeschwindigkeit im Original bekannt war, welche Maßnahmen wurden am Auto gemacht, welche Steigerung wurde festgestellt? (z.B. Umbau Zylinderkopf von... auf... ergab xx km/h).Hier nun meine Daten:Amazone 2Türer Bj 1968, Typ 123GTMotor B18B mit C Nockenwelle2 x SU HS6Soweit alles Original, nachfolgend nicht mehr...Elektronische Zündung Simons 2" mit KrümmerReifen: 185/65/15 auf 5 1/2"Daten zur Geschwindigkeit "vorher" habe ich keine, so wie er ist konnte ich am Tacho bequem die 180 km/h ablesen - siehe hierzu auch meinen Thread Tachoanzeige.So denn, legt los!Grüßt der Mörk, der gerne mal ein wenig "über wie schnell geht mit wieviel Einsatz" wissen würde

Grubban
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Grubban » So 13. Apr 2008, 18:30

Hallo,bin Gestern 135 km/h mit meinem Duett (alles original)gefahren, das war recht ordentlich......und das ganze mit Spikes auf Eis, hihi. Gruß Maikel

Mack
Beiträge:48
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Mack » So 13. Apr 2008, 19:13

Habe meinen GT mal kurz auf 140 gedrückt !Normal fahre ich max. 110-120.Was mich mal interessiert, drückt ihr eureVolvos mit überholten/revidierten Motoren?Ich habe nämlich etwas "Schiss" meinen 40-jährigen-Motor so hoch zu jagen!Abgesehen vom Hörschaden am 110 !Mack

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von turisport » So 13. Apr 2008, 21:26

wir (stefan und ich) sind gestern aus essenheim recht auf der a5 recht lange mit volldamf unterwegs gewesen. 1800s mit doppel su und j-overdrive und 1800e mit j-overdrive. ich weiss nicht wie schnell es war da mein tacho nur müll anzeigt aber es war verdammt schnell für ein 40 jahre altes auto, stefans tacho zeigte 200, ich denek die 180 war sicher überschritten.das mit dem navi ist ne gute idee beim nächsten mal....kann der motor eigentlich zu hoch drehen wenn mann volldampf fährt??Turisport

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von rennelch » So 13. Apr 2008, 21:58

turi ,dafür hast du nen drehzahlmesser .eigentlich solltet ihr ja reisen ,anstatt zu rasen .nehmt euch ein beispiel an mir (fahre nur noch selten über 200kmh ).und von tuning hatten wirs ja oft.nur ,mit verstand gemacht gehts gut.natürlich sollte mann nicht uralte motore mit vollgas über die autobahn jagen .denn dann komt ne schwachstelle garantiert raus .tuning (oder umbau auf ne leistungstärkere variante )immer mit verstand .dazu gehört bessere kühlung (öl und wasser ),bessere bremsen ,änderung an der strassenlage und auch bei mehr leistung an antrieb .siehe dicke kardanwelle und achse .und wer das beherzigt,wird auch spass an seinem selbstgemachten motor haben .ansonsten wirds teuer .und änderung der übersetzung sollte mann bei mehr leistung auch vorsehen .denn dauerdrehzahlen über 5500 rpm gibt ventilfederbrüche .ausprobiert mit nem 145 B20 b .der mit der 4,1 : 1er achse im 4. gang bis 6300 gedreht hat.und pro jahr zwei bis drei ventilfedern verputzt hat.solange ,bis er nen j od bekam .denn da rentiert sich ein od .grüsse uli (dessen b18 b im buckel nur noch ca 110 ps hat )

Stephan P
Beiträge:42
Registriert:So 23. Mär 2008, 15:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Stephan P » So 13. Apr 2008, 23:22

moin,ich werde mal hier die autos mit autogas vertreten.mein weißer buckel:b22 selber gebaut,93mm kolben, k-nockenwelle,leichte ventilheber,schwungscheibe 6,5kg,Z-kopf höhe 84mm, brennkammer bearbeitet,fächerkrümmer, 2 stromberg vergaser (sind nur halter für die autogasmischer),195/65 15, 4.10:1 diff,J-overdrive, 6200 U/min im overdrive, rechnerisch ca 210 km/h.mein grüner buckel:b18 1. übergröße, k-nockenwelle, leichte ventilheber, schwungscheibe 6,5 kg,Z-kopf höhe 84mm, brennkammer bearbeitet,Fächerkrümmer, 2 stromberg vergaser (sind nur halter für die autogasmischer), 185/65 15, 4.10:1 diff, J-overdrive, Laut Navi (Garmin) 184 km/h , dabei 5500 U/min.grüße von stephan p

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Dr.Mabuse » Mo 14. Apr 2008, 13:24

Hallo auch!Denn mach ich mal den Kombi:Standard B20A mit OD, sonst Serie, Laufleistung unbekannt, sparsamer Daily-Driver, ich hatte ich auf der Bahn mal kurz auf 160, hab dann aber Schiß gekriegt wg. der Geräuschkulisse und dem Fahrwerk...Ansonsten ist auf der Bahn 120 eine gute Dauergeschwindigkeit.Tschüß,André

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von blechreiz » Mo 14. Apr 2008, 14:29

Hej,'65er Amazon B18A, Zenith-Vergaser, Motor scheint original zu sein, Luftfilter und Auspuff original, Overdrive J- Type, HA- Übersetzung unbekannt, 165er Trennscheiben 157 km/h im OD auf der Geraden (evtl. leichter Gegenwind) nach GPS; Verbrauch leider auch bei gemäßigter Fahrweise nie unter 10l.Mit LPG kann ich in ein paar Wochen berichten...GrußAndreas

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von VolkerM » Mo 14. Apr 2008, 15:25

Tss tss tssWer mit dem Amazon richtig schnell fahren möchte, sollte sein Augenmerk auf ein fehlerfreies Fahrwerk und fehlerfreie Bremsen richten, sonst wird der Ritt zum Eiertanz. Freie Autobahn auch vorausgesetzt. Einen gut eingefahrenen und gut gewarteten Motor kann man ruhig mal 'treten', hab ich auch immmer gern mal gemacht.Drehzahlen bis ca. 6000 sind völlig unproblematisch.Darüber wirds kritsch - zumindest ist mit mal bei ner Drehzahl von ca. 6500 ein Ventil abgerissen nachdem eine Doppelventilfeder gebrochen ist. (Motor mit "S"-Welle)Volvo selbst hat ja für die verschiedenen Modelle und Motorisierungen auch Höchstgeschwindigkeiten attestiert.@ Stephan PRechnerisch komme ich bei deinen Autos auf1.) 175 km/h bei 6200 1/min (im 4.Gang) 219 km/h bei 6200 1/min (im 5.Gang)2.) 152 km/h bei 5500 1/min (im 4.Gang) 191 km/h bei 5500 1/min (im 5.Gang) Geschwindigkeit ist keine Hexerei sondern eine Rechenaufgabe. Uli hat's schon gesagt,die Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab:- Motordrehzahl- Getriebeübersetzung- Hinterachsübersetzung- Abrollumfang der HinterräderWenn andere als die Originalkomponenten verwendet werden, stimmt der Tacho u.U. nicht: Die genauere Meßmethode wäre dann ein korrekter Drehzahlmesser und die Daten der Übersetzungen. (Navi scheint ja auch zu gehen - ich brauch sowas nicht - ob die Messergebnisse für Geschwindigkeit stimmen ?)Ein Beispiel für die Berechnung:Nmax = 5500 1/min (maximale Motordrehzahl)Igetr = 1 (Getriebeübersetzung im 4. Gang)Iha = 4,11 (Hinterachsübersetzung)U = 1.896 mm (Abrollumfang z.B. 185/65 15)Vmax = (Nmax * U * 3,6) / (1000 * 60 *Igetr * Iha)Vmax = 152,23 km/h (bei Nmax)Die Höchstgeschwindigkeit im Overdrive bei Motor-Höchstdrehzahl ist ja wohl nicht realistisch, sondern eher theoretisch zu sehen - bergab mit Rückenwind evt.genug gerechnetVolker

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von mellanblå » Mo 14. Apr 2008, 16:07

Mit meinem originalen B20A, M40, 2" Auspuff, 195/65-15 konnte ich so fahren, dass der Tacho "komplett orange" war.Dann kam ein neuer Motor:2,15 Liter, bearbeiteter Kopf und Ventile, alles gewuchtet und erleichtert, Fächer, J-OD, E-Lüfter.Jetzt geht, wenn der Tacho "komplett orange" ist, noch einiges. Gemessen habe ich die Geschwindigkeit aber nie.Rechnerisch liege ich so wie StephanP.Ölkühler hatte ich schon immer drin.Ich rolle (nur noch im Amazon schnell)mellanblå

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable