Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Daniel!@volvo-boyhab in meiner Werkstatt einen B20 Kopf liegen mit 44er Einlassventilen und 35er Auslassventilen, also einer aus einen 74er B20B.Dieser ist frisch überhollt und auf Bleifrei umgebaut. Ventile und Federn original Volvo usw....Warum nimmst du nicht diesen und machst so ein gewurschtel? Er ist schon fertig, hat schon die großen Einlassventile und garantiert die stilitischen Auslaßventile für bleifreibetrieb! Denk aber dran, ab 1974 ist alles metrisch.Wie Uli schreibt ist alles oberhalb von OT Brennraum! Das Stichmaß, das Maß zwischen OT und Dichtfläche Motorblock beträgt 0,6mm. Ich hatte beim auslitern, so glaube ich mich zu erinnern, Petroleum oder Terpentin genommen. Stinkt nicht so wie Diesel und ist dünnflüssiger als ATF Öl.Grüße Bernhard
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Hallo Bernhard,ich nehme diesen neuen Kopf, aber als ich eben daheim die Höhe mal gemessen hab ist mir aufgefallen das der Kopf nicht mehr die Höhe von einem B20A/B Kopf hat. Er hat jetzt ungefähr die Höhe einen E-Kopfs.Da Rennelch ja meinte mit einem E-Kopf kämme man in die Richtung 11 dachte ich mir dann litern wir halt das Teil mal aus.Wenn nur der Kopf ab 74 ist und der rest ist davor 74, bekomme ich dann Probleme mit den Zylinderkopfschrauben??Das mit Terpentin ist auch nicht schlecht.Hast du das Bild heute morgen aufgenommen??Bei uns hat es auch mal kurz ein wenig so weißes Zeug runter gelassen.Grüße und bis FreitagDanielBeitrag geändert:07.04.08 20:04:37
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Ach ja...hab noch was vergessen.Uli hier ist mal das Bild wo man das Ventil von der Seite sieht. Schaut also ein wenig raus.Grüße Daniel
-
- Beiträge:20
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
HalloDer Kopf passt drauf. Die sind austauschbar. Ausprobiert und Uli hat's auch mal geschrieben im alten forum.Wenn die Brennräume nicht bearbeitet sind, kann man das volumen im kopf übrigens gut mit mm-papier bestimmen, da die geometrie einfach ist. ACHTUNG: ich meine damit nicht die brennräume unterinander vergleichen zu können, aber die verdichtung zu berechnen (da kann man z.B. sicherheiten annehmen, kerzenloch etc) reicht das eigentlich aus. Wenn der kopf dann bearbeitet wird wird der brennraum ja nur größer nicht kleiner... die verdichtung sinkt also.Ich habe auf jedenfall nich 11:1 raus gehabt sondern irgendwas mit 10,3 oder 10,2. Ich habe kein Klingeln obwohl ich nichtmal die ansaugstrecke bearbeitet hab bis jetzt um die füllung zu verbessern etc. (Das habe ich mir beim allerersten motor nicht zugetraut... und ohne vergleich sowas zu machen fänd ich auch nicht richtig nur um danach von den (mir aber mangels vergleich dann ungekannten) leistungssteigerungen zu schwärmen GrußJulian
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
julian ,mit millimeterpapier kannst du ne fläche ermitteln ,aber nie ein volumen .nach abschleifen des kopfs um 1mm hast du immer noch die fast gleiche fläche ,das volumen hat sich jedoch ganz schön geändert .es bleib da also nur übrig ,nach alter väter sitte den brennraum auszulitern .sollte mann sowieso nach bearbeitung des brennraums machen .alle sollten dann auf gleiches volumen gebracht werden .sieh kopf MM -motor (ab 74 ) und zoll (bis 74).da hat sich ausser dem kurbeltrieb nichts geändert .nockenwelle ,stirnräder und kopf sind kompatibel .damals haben wir ne menge der ersten MM B 20 wegen lagerschäden erneuert .das waren motore mit max . 20000 km laufleistung.den schweden ist da beim umrechnen wohl ein fehler passiert .denn da ist bei der ersten serie bei allen die lagerung übern jordan gegangen .und da wir wussten ,das die alten motore in schweden verschrottet wurden ,war es ne sehr gute quelle für köpfe stirnräder ,nockenwellen und wasserpumpen für unsere autos .daher weiss ich auch ,was alles passt .siehe formel für verdichtungsberechnung .soll natürlich VH plus VC geteilt durch VC heissen .das plus hat e r(mein sch..computer) leider geschluckt.grüsse uli
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Hallo julian, hallo uli,dann können wir das Thema ja mal am Samstag vertiefen...Ich hab mir in Excel mal so eine kleine Tabelle gemacht wo ich mit den Werten Spielen kann. Einmal den Hubraum (vom Kolben, Brennraum, Dichtung und dann noch dieser Raum zwischen Kolben und Dichtfläche.Wenn mein auslitern stimmt bleib ich auf jeden Fall unter 10. Denn wenn ich mit 1,0mm Kopfdichtung rechne und den OT auf die Dichtfläche lege....Grüße Daniel
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Moin Daniel, die Tabelle ist doch klasse, doch ich errechne bei dir eine Kompression von 10.27:1VH plus VC und das ganze durch VC ergibt: Na????Und Julian: Das mit dem Millimeterpapier eignet sich wenn man vorher die Verdichtung weiß, respektive das Brennraumvolumen, und wissen möchte in welchem Maße sich die Verdichtung durch abschleifen des Kopfes ändert. Zur Volumenerrechnung höchst ungeeignet.An Uli: das liegt nicht an deinem Rechner, denn hier kann man dieses pluszeichen nicht veröffentlichen, nun klappt es ja. Klugscheißermodus ausliebe Grüße, Kay
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Hallo Kay,ich glaub ich stehe auf dem Schlauch....VH ist der Volumen von UT zu OT bei mir 531,8 cm³VT ist das im Zylinderkopf (plus) das bei der Dichtung (plus) das zwischen OT und der Dichtfläche. Das weiß ich ja noch nicht sicher.Bei der Tabelle also 55 (plus) 6,65 (plus) 2,66 = 64,31VH VC = 596,12 / VC (64,31) = 9,27ich glaub da muß der Zylinderkopf nochmal auf die Schleifbank....oder ich hab gerade was auf den Augäpfel hängen.Grüße DanielBeitrag geändert:10.04.08 14:26:53
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
Moin moin Daniel, Asche auf mein Haupt Ich habe luschig geguckt, Gesamthubraum habe ich als Hubraum gelesen, man ist mir das peinlich Du hast vollkommen recht, es ist 9.27 zu eins, ein bisschen mau.Ich Hirni, Ärgermodus aus, denn nur über sich selbst ärgern, das bringt es, und dafür ist das Wetter zu schön :IDeine Rehnung und deine Tabelle sind ganz richtig, ich habe nur schlampig geguckt, sorry dafür, liebe Grüße, Kay(So ein fast 2,4 Liter wäre ja gewaltig, gibt es in den Staaten mit einer speziellen Kurbelwelle )
Auslitern.......Verdichtungsverhältniss berechnen...
habr ihr euch da nicht verrechnet ???? also ich bekomme 10,27 : 1 raus .ist eigentlich logisch .denn mit der hubraumvergrösserung kann er bei gleichbleibendem brennraum gar nicht auf die normale B 20 B verdichtung kommen .Vh PLUs VC vergessen ?grüsse uli