Wasserpumpe nagelt?!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BS_P120
Beiträge:49
Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von BS_P120 » Mi 2. Apr 2008, 22:22

Hallo,nachdem der nun im Leerlauf sanft schnurrt, fällt ein regelmäiges Nagelgeräusch auf. Nimmt man den Öleinfülldeckel ab, kommt es nicht aus dem Motor. Die Lichtmaschine hat keine Vibration. Die Wasserpumpe hat etwas Spiel. Im alten Forum meine ich schonmal was in richtig Wasserpumpe bei diesen Syptomen gelesen zu haben.Ist ein eingrenzen über sehr kurzzeitges laufen lassen ohne Keilriemen möglich? evtl. ohne Wasserpumpe kein Geräusch Was ist bei Neukauf / Einbau zu beachten? Gibt es Ausführungen, die Muss oder BlossNicht sind?GrußLars Nicht vergessen: Immer lächeln!

Ronzo
Beiträge:120
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von Ronzo » Mi 2. Apr 2008, 23:38

Lars;Ja, ein "kurzzeitges laufen lassen ohne Keilriemen (ist) möglich", aber als erstes wuerde ich vorher das PVC Ventil unter verdacht nehmen...oefters kann es bei gewissen Leerlaufdrehzahlen vorkommen, das das PCV Ventil in resonance mit den Pulsen des Ansaugtakt geraet und klappert...schadet nichts aber hoert sich bloed an...aber dann auch nur im LL (helfen kann: Ventil ausbauen, reinigen, wieder einbauen...oder den LL etwas verstellen). Schlimmer waer natuerlich wenn das "Nagelgeräusch" vom Stirnrad kaem...Gruesse

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von VolkerM » Mi 2. Apr 2008, 23:46

Hey Lars,mach doch mal den Keilriemen ab, und lass den Motor laufen.Wenns dann nicht mehr vorne am Motor klackert ist es die WAPU.Meine Empfehlung: erneueren durch VOLVO Original Pumpe.Auf jeden Fall nicht mit China Billig-Blechschrott.Wenn es aber immer noch vorne am Motor klackert könnte das Geräusch von den Stirnrädern kommen.Aber klackern hab ich da so noch nicht gehört.Aber evt. jemand anders?Extrem ist das Klackern bei ca 1000-15000 1/min und verschwindet bei höheren 1/minVolker

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von VolkerM » Mi 2. Apr 2008, 23:48

Ronzo war ohne Keilriemen schneller ...greetings

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von VolkerM » Mi 2. Apr 2008, 23:54

ach so ...Ventil für PCV (positiv crankcase ventilation) oder auchKlackerventil gibts nicht belüftet wird der B18 A in die freie Natur nach unten

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von rennelch » Do 3. Apr 2008, 06:22

volker ,stimmt so nicht ganz .die letzte ausführung des B18 (mj 67 )hat das klickerventil,das in der vakuumleitung von der ölfalle zu ansaugkrümmer und BKV sitzt.öffnet gegen federdruck durch abgasgegendruck.ist im prinzip ein fliehgewicht ,das nicht umsonst klickerventil heisst.grüsse uli

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von VolkerM » Do 3. Apr 2008, 10:49

ja klar das stimmtMeine Aussage war speziell bezogen auf Lars Frage zu seinem B18. Lars Amazon ist ein älteres Baujahr ohne BKVVolker(mein 67er B18B im 123GT hatte auch das Ventil)

BS_P120
Beiträge:49
Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von BS_P120 » Di 8. Apr 2008, 23:41

Hallo zurück (etwas verspätet),habe den regenfreien Tag genutzt, um mal zu testen. Bin aber wohl zu sehr Laie... Ich meine ohne Keilriemen ist das Geräusch nicht mehr da, kann aber keine 100%-Diagnose geben. Habe Befürchtungen, dass der Motor überhitzt, wenn ich ihn ohne Pumpe zu lange laufen lasse, um es festzustellen.Wenn er warm ist, hört er sich (mit Riemen) jedenfalls an wie ein W123-Taxi (Nageln).Volker,magst Du nicht auf dem Heimweg an einem der nächsten Tage mal vobeischauen. Beste GrüßeLarsNicht vergessen: Immer lächeln!

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von VolkerM » Mi 9. Apr 2008, 15:02

@Larshabe diese Woche leider keine Zeit.so schnell überhitzt der Motor schon nicht wenn er mal ne Minute ohne Wasserpumpe läuft.Am Besten erstmal den Motor warmfahren damit er richtig läuft.Dann merken, bei welcher Drehzahl das Geräusch am lautesten ist.Nun Keilriemen ab und bei der gleichen Drehzahl lauschen.Wenn es die Stirnräder sind, sollte das Geräusch nicht viel anders sein.Wenns Geräusch dann weg ist - Wasserpumpe tauschen (gibts auch noch bei VOLVO und ist empfehlenswert).Wenn vorne schon mal einiges ab ist, würde ich gleich mal zur Sicherheit nach den Stirnrädern schauen. Also Stirnraddeckel abbauen.Wenn die Stirnräder ohne sichtbare Schäden sind, muss anschliessend nur die Deckeldichtung erneuert werden.Vorsicht mit der Ölwannendichtung (unten am Deckel) - beim Abbauen versuchen zu erhalten (evt. mit Teppichklinge zwischen Deckel und Dichtung schneiden). Hinterher mit Flüssigdichtung wieder einkleben klappt oft ganz gut (manchmal auch nicht, dann muss die Ölwanne komplett gelöst werden um die Dichtung komplett zu erneuern).So das wars in Kürze.Volker

BS_P120
Beiträge:49
Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserpumpe nagelt?!

Beitrag von BS_P120 » Sa 19. Apr 2008, 15:24

Moin!habe die Lichtmaschine vom Teilemarkt eingebaut, kurz angelassen: Das Nageln scheint weg zu sein. Testfahrt folgt.Bilbrud: wenns das dann war, dann war die Lima nicht zu teuer Beste GrüßeLarsNicht vergessen: Immer lächeln!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable