1-Kreis Bremsanlage Amazon

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von blechreiz » Mi 5. Mär 2008, 19:41

Hej zusammen,Da mein Girling- BKV jetzt auch den Geist aufgegeben hat, habe ich mir mal ein paar Gedanken über das 1-Kreis System gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß das so nicht bleibt. 1-Kreis ist mir eh suspekt, daher habe ich bei der Restaurierung so einen Plastikbehälter auf den originalen Guß- Flüssigkeitsbehälter geschraubt. Wat'n Glück: Der BKV hat mir in 2 Tagen das zusätzliche Reservoir komplett leergesoffen - ohne wäre mir schon der "Saft" ausgegangen, mit fatalen Folgen Daher meine Idee, bevor ich 200 EUR für einen neuen Lockheed- BKV ausgebe, daß das Geld evtl. in einem 2-Kreis HBZ und BKV eines Fremdfabrikates besser angelegt wäre. Das spätere Amazon 2-Kreis System ist natürlich optimal, scheidet aber z.Zt. aus akutem Geldmangel leider aus. Hat jemand schon mal das 1-Kreis System auf ein klassisches 2-Kreis System (1 Kreis für vorn, einer für hinten) umgebaut? Welcher HBZ/BKV paßt/ kann passend gemacht werden? Kann ich die vorderen Bremssättel und hinteren Radzylinder unverändert lassen? Werde ich jetzt geteert und gefedert? Fragen über Fragen...GrußAndreas

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von Bilbrud » Mi 5. Mär 2008, 19:49

Hallo Blechreiz!Ich hab den Daunenschlafsack zerschnitten und alles parat gelegt.Überlegs dir gut mit Fremdfabrikaten, denn es muss harmonisch sein..also HBZ /RBZ/BKV und Bremszangen . evtl. Reduzierventil. Entweder einfach kopieren was jemand schon gebaut hat und was definitiv funktioniert oder aber sparen , den Bkv beerdigen und warten bis Amazon2Kreis im Budget enthalten ist!

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von blechreiz » Mi 5. Mär 2008, 20:01

Hej BilBrud,meine Idee war, HBZ und BKV von einem Fahrzeug zu nehmen, daß von Leistung, Masse und Achslastverteilung dem Amazon hinreichend ähnlich ist. Skepsis und vorher überlegen ist sicher angebracht, aber es kann doch fast nur besser werden... Ein Reduzierventil für die Hinterachse wird im gleichen Zug sowieso verbaut.Mal ehrlich: Die 1- Kreis Anlage ist doch 'ne Katastrophe! Das Überbremsen auf der Hinterachse kann man ja noch in den Griff bekommen, ABER: Stell' Dir mal vor, ein gemeiner Marder knabbert Dir über Nacht den hinteren Bremsschlauch durch. Wenn Du dann am nächsten Morgen aus der Garage fährst und Dich noch kurz über den Fleck am Boden wunderst, endet die Fahrt in Nachbars Garten... wenn Du Glück hast! Mit jeder "normalen" 2-Kreis Anlage kannst Du dann noch anhalten, denn der vordere Kreis tut's noch! GrußAndreas

Startpilot
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von Startpilot » Mi 5. Mär 2008, 20:05

Moin,also bei meiner ersten Zone war der BKV vom 1-Kreissystem auch defekt. Ich habe ihn damals zwar getauscht, im alten Forum waren aber so ziemlich alle der Meinung das man getrost auf ihn verzichten kann.Bremskraft bleibt die selbe, nur die Beine müssen mehr arbeiten.Ich würde den 1-Kreis BKV rausschmeißen und bis zum kompletten Umbau auf 2-Kreis ohne ihn fahren, wir sind ja schließlich Männer...Beim Umbau auf 2-Kreis müßten folgende Sachen erledigt werden:-Pedalerie mitsamt dem "Kasten" umbauen-Von hydraulischer auf Seilzug-Kupplung Umbauen (denke der Kupplungsgeber passt sonst nicht), Kupplungsglocke tauschen-2-Kreis BKV einbauen-Bremssättel vorne mitsamt neuen Belägen und neuen Abschirmblechen verbauen (oder passen die 1-Kreis-Halter)-Radbremszylinder hinten umbauen-2-Kreis Bremskraftregler verbauen-Leitungen und Schläuche verlegenHoffe das stimmt so...Habe für meinen 67er Amazon schon ein paar Teile gesammelt, der wird aber (wenn ich irgendwann mal anfangen sollte) auf 164er Bremsanlage umgebaut.Es grüßt(mit 2-Kreis im 70er Amazon unterwegs)Florian der Startpilot

KPG
Beiträge:343
Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von KPG » Mi 5. Mär 2008, 20:37

Zitat:Original erstellt von RKV am/um 05.03.08 19:19:56Moin,was spricht denn gegen die 1 Kreis Anlage. Ich fahre meine Zone seit 20 Jahren / über 200tkm und hatte nie Probleme wg dem 1 Kreis. Vor ca 10 Jahren habe ich den undichten Orig BKV herausgeschmissen und gegen ein Lockheed Teil ersetzt - bremste immer perfekt. Nachdem ich den Wagen nun restauriert habe bekam er bremsseitig alles neu ( auch die Zangen ) und den 10 Jahre alten BKV . Allerbeste Werte beim TÜV ( 220 / 220 ). Am Wichtigsten ist doch wohl, das alles im besten Zustand ist. Mein Motorrad fährt 260 km/h und hat - man mag es kaum sagen - nur einen Kreis ( ist keine Guzzi , sondern ein japanisches Qualitätsprodukt ). Ist auch serienmäßig.Wenn schon Umbau, dann solltest du alles komplett vom schlachtwagen übernehmen ( plus Neuteile ).RogerRoger,dem kann ich nur 100pro zustimmen.GrußKlaus, auch mit 1-Kreis und sehr zufrieden ( selbst bei Paßfahrt in den Alpen )

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von blechreiz » Mi 5. Mär 2008, 21:03

...was in meinen Augen gegen die 1- Kreis Anlage spricht, hatte ich bereits oben geschrieben. WENN irgendwo was undicht wird - egal wo - hat man KEINE Bremswirkung mehr. Mich würde eher interessieren, ob etwas, und wenn ja, was genau, gegen den Einbau eines 2- Kreis HBZ an die 1-Kreis Hardware spricht.GrußAndreas

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von Bilbrud » Mi 5. Mär 2008, 21:25

Hallo !jetzt wunder ich mich aber.....was in Gottes Namen willst du denn übernehmen von der Einkreisbremse?1: Passt nix,wie auch?2: dann bastelst du doch genau so ´n mix zusammen der am Ende viel gefährlicher bremst als dein Einkreis.3: RKV hat schon recht , das mit Einkreis funktioniert ,wenn gewartet gut . Sicherlich ,2kreis ist besser, aber wenn die Euronen nicht da ist würde ich an deiner Stelle sparen bis sie da sind und zusehen das die Einkreis ohne BKV funzt bis 2kreisamazon unterm Weihnachtsbaum liegt.

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von norton2 » Mi 5. Mär 2008, 21:32

Servus!Fahre meinen 122 S seit m. 18 L.Jahr, also 42 Jahre,KM-Leistung 348.000. Keine Probleme mit der 1.K.Anlage.Auch bei m. 123 GT, sowie 122 S 2 T, nie diesbezüglichAusfälle an der Bremsanlage gehabt. (Süd-, Nord,- Europa u. Rußlanderfahrung)Allerdings d. BKV schwitzt gerne nach einiger Zeit.Bei entsprechender Pflege kein Problem.Allerdings habe ich mir angewöhnt, bei jedem Tankvorgangkurz unter die Motorhabe zu schauen, (Rundumblick) u. n. d.Bremsflüssigkeit zu schauen. Ein durchsichtiger Behälterwäre da natürlich v. Vorteil.Wünschenswert wäre auch ein Aufl. einer Kontrollampe, bzw.Summton beim Absinken d. Flüssigkeitsstandes. (B-Flüssig.)Arbeiten a. d. Bremse bergen natürlich a. einige Probleme.Leitungen scheren ab, Teile passen nicht, was dicht war, istes nicht mehr usw.Aber die Entscheidung muß natürlich jeder selbst treffen.Wollte nur meine Erfahrungen weitergeben.Gruß Peter

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von blechreiz » Mi 5. Mär 2008, 21:43

Hej,Vielleicht hab' ich einfach nur Tomaten auf den Augen, aber wo wäre denn das Problem, die Vorderräder an einen Kreis und die Hinterräder an den anderen zu hängen? Das ist doch bei anderen Autos auch so. Wenn ich auf meine 1-Kreis Bremse trete, dann liegt an meinem einen Bremskreis ein Druck "x" an. Wenn ich genauso fest auf einen 2-Kreis HBZ gleichen Durchmessers trete, dann liegt an 2 Kreisen obiger Druck "x" an - d.h., der Druck, der an meinem Bremssattel und Radbremszylinder ankommt, ist in beiden Fällen gleich.Ach so: Daß das nicht "plug and play" geht, ist mir wohl klar- da müssen natürlich Leitungen anders verlegt werden- eben beide Vorderräder an einen Kreis und beide Hinterräder an den anderen.GrußAndreas

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1-Kreis Bremsanlage Amazon

Beitrag von Mörk123GT » Mi 5. Mär 2008, 22:00

Moin,hatte mit dem gleichen Gedanken einer pseudo Zweikreisbremse gespielt.Was sagen eingentlich unsere Freunde vom TÜV von wegen Original und H Kennzeichen bei so einer offensichtlichen Bastelei?Änderungen, die die Sicherheit erhöhen, sind ja ausdrücklich H-konform, aber fordern die dann nicht eine fachgerecht ausgeführte echte Zweikreisbremse?Grüße von dem mit Delphi Type 6 oder 7 Einkreisbremskraftverstärker (eigentlich für Alfa, Austin, Jaguar, Triumph etc, scheint baugleich mit dem Girling zu sein) bremsenden Mork

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable