Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von mocambique-amazone » Di 26. Feb 2008, 19:04

Merci Bilbrud ich finde jedoch nix von der Vorderachse bei den Kokos. Eine andere Ueberamazone? So wie die VoeXs-Amazone?Die Befestigung der Hinterachse mit dem Reaktionsdreieck ist schoen, doch die Kraefte sind enorm. Das De-Dion-System ist besser, und es gab da Mal einen anderen Deckel fuer die 1301 (?)Hinterachse in Alu. Hat die noch jemand??? Wenn ja, bitte zu mir Danke noch einmal Bilbrud, bis bald und liebe Gruesse auch an Tanja, Kay

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von Bilbrud » Di 26. Feb 2008, 19:15

Hallo Kay beim Bekannten steht so nen Volvorundstreckending(240er) mit ner "aluhinterachse! angeblich gibts sowas auch in Zivil...Wieso siehst du bei den Koko nix? geh mal vor wie Startpilot siehe oben.. ich hatte dir nen direktlink geschickt

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von mocambique-amazone » Di 26. Feb 2008, 22:16

Moin Bilbrud, nun kam ich rein. Auf der schwedischen Seite, auf der englischen kam kaum was Der direktlink ging auch nicht, liegt wohl an meinem Internetzugang hier.Aluhinterachse?? Sofort zu mir, die gab es wirklich, jaulNa, ich werd ja wohl noch traeumen duerfen ---Das einzige was mir bei Kokos nicht gefaellt ist, dass er die vorderen Traggelenke oben montiert hat, um die Amazone tief zu legen. Einerseits sind die Schrauben nun auf Zug, was nicht soooo schlimm ist wenn es denn die richtigen Schrauben sind, andererseits ist nun der Querlenker zu weich. Ich konnte nicht sehen ob er diesen unterfuettert hat. Woher haben die alle nur die Zeit -- und das Geld um solche Projekte auf die Beine zu stellen??Respekt vor der Leistung, schoene Arbeit, in Deutschland leider nicht TüV faehig (ha, das tuettelchen klappte!), und alles andere als ein Q-car Liebe Gruesse in den Norden, merci, Kay

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von Bilbrud » Di 26. Feb 2008, 23:05

Hallo Kay! Laut dem was er im Text so von sich lässt denke ich schon das er den unteren Querlenker verstärkt hat, macht ja doch den eindruck als wenn er sich 2 oder 3 gedanken gemacht hat. Das mit der Hinterachse in der Zone, ist das gut zum geradeaus fahren(quartermile?). Ich mach am donnerstag mal bilder vom Runstreckenhaufen.

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 27. Feb 2008, 16:02

Moin Bilbrud, ich denke auch das er sich Gedanken gemacht hat. Mein Kommentar war vor allem zur Abschreckung, damit es nicht einfach nachgemacht wird Die Hinterachsfuehrung ist modifiziert um das Eintauchen hinten bei voller Beschleunigung zu minimieren,bei den Pellen und der Leistung --- unabdingbar. Ebenso das Reaktionsdreieck, doch dies ist nur bei Kurvenfahrten notwendig. Doch ich bevorzuge das De-Dion-Prinzip.Photos von dem Rennhaufen? Oh Klasse, bitte auch an meine E-Mail-addy.Liebe Gruesse in den Norden, hier wird es langsam echt warm , Kay

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von rennelch » Mi 27. Feb 2008, 17:28

kay ,ne aluhintersachse hats nie gegeben .aber nen aludeckel ,der bei den letzten 9ern etwa ab 92 anstatt blechdeckel drauf war .nur an der starrachse .und wenn du zwei findest ,ich könnte auch noch einen gebrauchen .dürfte doch etwas bessere kühlwirkung aufs achsöl haben ,wenn mein turbo der achse richtig einheizt.grüsse uli

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von Börnaut » Do 28. Feb 2008, 16:55

Hallo Florian!Die Radlager der Amazon sind größer als bei 140/160er, im Innen- als auch im Außendurchmesser. Also sind auch die Durchmesser am Achsschenkel der Amazon entsprechend größer und somit die Naben nicht austauschbar. Nebenbei bemerkt sind Amazonradlager überdimensioniert und halten fast ewig, während 140er Lager entsprechend früher ersetzt werden müssen. Es gibt/gab lebensmüde Zeitgenossen die Radnaben vom 140er auf die Lagermaße vom Amazon umgearbeitet haben. Ich halte absolut nichts von diesen Laienhaften frickeleien, denn die Naben sind anschließend viel zu dünnwandig. Eines dieser Prachtstücke habe ich im Keller liegen. Nicht umsonst sind die Materialstärken so gewählt worden. Hätte weniger ausgereicht, hätte man auch weniger, spätestens bei der Entwicklung des 140er (Kostenersparnis), genommen. Der Umbau auf innen belüftete Scheiben wird doch nicht ausgeführt um dann weiter mit 68PS B18 zu fahren, sondern an Fahrzeugen die eine viel höhere Leistung haben und entsprechend gefordert werden. Ich selbst plane schon lange diesen Umbau. Nicht weil ich den Überamazon bauen will, sondern weil ich, wenn die Bahn frei ist, das Gaspedal gerne durch trete, die Bremsen mir aber schon immer etwas zu schwach waren. Neue Bremssättel für die belüfteten Scheiben habe ich schon, genau so die passenden Naben die ich mir selbst angefertigt habe! Naben mit den Innenmaßen vom Amazon, also mit allen Durchmessern und Längenmaßen von den Lagersitzen, Dichtring und Fettkappe und den Außenmaßen von der 140er Nabe. Sie sind fast fertig und liegen schon jahrelang rum, es fehlt nur noch der Lochkreis. Denn ich kann mich nicht entscheiden! Soll ich die P1800E/ES Naben, die ich auch habe, montieren, dann hätte ich zwar auch nur normale Bremsscheiben vorne könnte dann aber meine P1800ES Hinterachse einbauen. Ich hätte somit vier Scheibenbremsen und eine 4,30er Übersetzung was die Amazon beim beschleunigen etwas flotter macht, könnte aber nicht mehr meine geliebten Kronprinz 6134B fahren. Oder soll ich an den Eigenbaunaben den 4,5 Zoll Lochkreis bohren und an den neuen 164er Scheiben mit 4,25 Zoll Lochkreis den 4,5er dazwischen bohren damit ich die Kronprinzen weiter fahren kann? Ob dies überhaupt geht?! Bei dieser Konfiguration müsste ich aber endlich, was ich auch schon lange vorhabe, Bremsscheibennaben für die Amazonhinterachse zeichnen und anfertigen. Weis jemand den Winkel oder das Kegelverhältnis vom Konus der Steckachse? Oder soll ich den 4,25 Zoll Lochkreis bohren, dann kann ich die 164er Scheiben lassen wie sie sind muß aber dann, weil ich die Kronprinz 6135 verkauft habe, 140er Standardfelgen umschweißen lassen. Trennscheibenfahrer mögen bitte das nächste Thema anklicken! Das wäre mir am liebsten, vier Scheibenbremsen, vorne innen belüftet, Felgen so breit und fett wie möglich, vorne 195/65er und hinten so breit wie es in den Radkasten passt. Was mach ich nur! Ach, seufz, manchmal ist es schon ein Kreuz mit den Ideen und Umbauten! In ernst, ich habe wirklich vor eine dieser Umbauten zu machen! Zu was würdet ihr raten? Bernhard

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von Bilbrud » Do 28. Feb 2008, 17:14

So rundumschlag:@Boernaut: Wenn ein fähiger Mensch ,wie ich dich einschätze die Möglichkeiten hat was selber zu bauen dann los.....ist immer was besonderes und nicht "nur" Klamotten implantiert.Und ne 6134 mit dahinterliegender Scheibe an der Hinterachse wäre was sehenswertes.@Rennelch , es gibt Aluachsen! Mal abgesehen von den Gruppe A achsen (1031 in aluausführung) ,gibts 1030 mit Aludifferntialgehäuse mit geschraubten Stahlachsrohren.Gabs den Aludeckel nicht auch 1993 im 2er?

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von mocambique-amazone » Do 28. Feb 2008, 17:36

Merci Bilbrud, Aluhinterachsen, sowohl als, habe auch ich mit meinen kleinen Aeuglein in den Staaten gesehen.Ich bin an so etwas interessiert, alleine weil ich bei der Wettbewerbsachse einiges noch nicht verstanden habe Berhard: die Zonenachse ist einfach Muell. Es behaupten zwar einige die brechen nicht, doch ich habe schon mehrere gesehn die das Rad mit "Nabe" verlorenn haben. ok, alles im Motorsport, doch Das umgehst du wenigstens wenn Du mit Bremsscheibe faehrst, dann verkeilt sich wenigstens das Rad mittels der Bremsscheibe und dem Bremssattel im Radhaus, doch ob das unbedingt besser ist??? Na, fuer die Fussgaenger.Deswegen habe ich den Muell rausgeschmissen, so long, hoffentlich mal irgendwann mit Aluhinterachse, KayP.S: Meine Bremse vorne ist noch nicht getestet, doch 4-Kolben Bremssatel und 285er Scheibe passen schon, bei 5x108, teste nun die 312mm Variante, wenn das liebe Geld wieder reicht

p220Turbo
Beiträge:1
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 23:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenbelüftete Scheiben beim Amazon

Beitrag von p220Turbo » Do 28. Feb 2008, 22:44

Hallo ZusammenIch habe in meiner Amazone vorn Innenbelüftete Scheiben vom 240er und hinten auch Scheiben vom 240er.Vorn habe ich die Achsspindeln vom 140er mit oberen Kugelköpfen vom Lada verwendet und die Bremsscheibe sowie den Sattel vom 240er. Hinten habe ich die komplette 240er Achse verbaut.Gruss Daniel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable