Asbest in Bremsbelägen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
sind sie z.T. immer noch....in vielen Ländern gilt allerdings mittlerweile ein Asbest Verbot für Kfz-Teile
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Weiß jemand, in welchem Zeitraum Bremsbeläge asbesthaltig waren?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Ich denke, in Deutschland wurde Asbest anfang der 80er aus den Belägen verbannt.Der Knackpunkt ist das Ausblasen/Reinigen der alten Bremstrommeln. Bei einer Sinkgeschwindigkeit der Asbestfasern von 1 m/24h ist mir beim Arbeiten in der Garage nicht wirklich wohl. Da bleibt eigentlich nur das vorherige Wässern der Bremstrommeln. Außerdem müssten asbesthaltige Bremsbeläge doch wahrscheinlich entsprechend entsorgt werden, oder?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Zitat:Original erstellt von motocoupe:@ oldsbastel :Ich habe als Kfz.-Mechaniker hunderte von Bremstrommeln auf der Hebebühne in Kopfhöhe ausgeblasen, mit meiner 'Birne' in der Wolke gestanden, den Staub mittels der Polypen durch die Nase gefiltert und lebe noch!Aber wie lange noch?
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Auch mir ist (Asbesthysterie hin oder her) nicht ganz wohl beim Umgang mit asbesthaltigen Bremsinnereien. Aber wer bläst denn Bremstrommeln aus???? Das potenziert doch das Gesundheitsrisiko!Nach dem Öffnen der Bremse Trommelinnenseiten, Beläge etc. mit einem SAUBEREN, SATT in Spiritus getränkten Lappen auswischen, bis der Lappen keinen weiteren Schmutz mehr aufnimmt (und dann den Lappen gleich entsorgen und für nix anderes mehr nehmen), dann ist das doch mit dem Asbest und der eigenen Gefährdung alles halb so schlimm...Frohes Schrauben unterm Christbaum wünschtStephan
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
alles ist relativ.Generell kann man jedoch davon ausgehen, dass Asbestfasern wohl nicht wirklich gesundheitsförderlich sind...wie Stephan schon sagt: den Staub mit irgendwas Feuchtem binden und ihn so am herumfliegen hindern.Auf Asbestfaserplatten kann man theoretisch herumlutschen, bis einem davon der heilige St. Ignatius von Loyola persönlich erscheint - seine gefährliche Wirkung (der von moderner Mineralfaserdämmwolle nicht unähnlich) entfaltet Asbest erst in den feinsen Verästelungen der Bronchien. Und von dort (Panik hin oder her) sollte man die Fasern eben fernhalten.frohes Festp.s.@ motocoupe: hier und auch bei OTTO wird niemand massakriert. Egal, welche Meinungsverschiedenheiten und Fettnäpfchen es gegeben hat.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 22. Dezember 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von ford64 am 22. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
[QUOTE]Original erstellt von ford64:[Hallo, was haben wir nicht schon alles inhaliert - und leben noch: ölverseuchten Fisch ( etwa 1990), salmonellenverseuchte Eier und Nudeln (Birkel), Glykol im Wein (Spanien), Frostschutz im dt. Wein ( etwa 1980),rinderwahnsinniges Fleisch , mit Motorenöl verlängertes Olivenöl (Spanien, etwa 1985), gepanschtes Bier (Bayern, Schäff-Bräu, ca 1980), lebensgefährlichen Lebkuchenzusatz (dieses Jahr) .... wer ergänzt diese nicht abschließende Liste !Da werden es asbesthaltige Bremsbeläge auch nicht leicht haben, uns den Garaus zu machen.M.E neigt man hierzulande besonders immer schnell alles extrem zu sehen.Weihnachtliche Grüße
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Die Liste wird nur um eines ergänzt:dosis venum facit!frohes Fest
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Weiß jemand, in welchem Zeitraum Bremsbeläge asbesthaltig waren? es gibt sie immer noch.sogar in frankreich.ich habe gerade neue bremsbelege für vorne gekauft.mit asbest und langlebiger: 19euroasbestfrei und schneller verschleissend: 29euro.und als sparbrötchen habe ich natürlich...hier wurde doch mal unnötig panik verbreitet, das in frankreichselbst asbesthaltige dichtungen sofort ausgetauscht werden müssen.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 24. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Asbest in Bremsbelägen
Hallo PeterEs gibt alles auf unserer schönen Erde.Was noch lange nicht bedeutet,dass es auch legal ist.Asbesthaltige Ersatzteile verkaufen ist verboten und strafbar!!!In Frankreich lag ein Gesetzesentwurf vor,dass auch in "voitures de collection" ALLE asbesthaltigen Teile ausgetauscht werden müssten.Die FIVA hat es noch verhindern können.Wenn allerdings augenscheinlich wird,dass noch weiter Neunmalkluge Asbest verwenden,wird diese Gesetz wieder aktuell.Man wird nicht mit Milliardenaufwand Gebäude sanieren und sich von irgendwelchen Händlern auf der Nase herumtanzen lassen.Außerdem ist Dein Asbestschrott nicht nur für Dich eine potentielle Gefahrenquelle,sondern auch für andere;und das ist unverantwortlich von Deiner Seite;mein Gott,Peter;10 Euro!!!A propos Panik: Wenn eine Asbestfaser sich im Lungengewebe festsetzt,verursacht sie dort Krebs.Das ist eine medizinische Tatsache, nicht mehr und nicht weniger.Über das Risiko,sich eine solche Faser einzufangen zu diskutieren ist müßig.bobSollte jemanden das Thema mehr interessieren,hier ein link: http://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing5.htm [Diese Nachricht wurde von bob am 24. Dezember 2003 editiert.]