Das aller erste Auto
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mahlzeitgleiches gilt für viele bereiche der technik, wie z.b. auch für den motorisierten, bemannten flug.die brüder wright waren zwar nicht die ersten die sich damit beschäftigten, aber sie haben die summe aus allen erfahrungen, fehlschlägen, vorreitern (-fliegern) gezogen und hatten damit erfolg.genauso verhält es sich auch mit dem automobil.lamp in lamp outandreas
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das aller erste Auto
Tja, zunächst mal:Recht so Mario, ein fröhliches "Hallo" hat ja noch niemandem weh getan! Aber was soll's...!Nun zur Sache, allgemein hin gilt ja tatsächlich der "Patentwagen" als erstes Automobil. Aber für ein Referat würde ich den Dampfwagen von Cugnot aus dem Jahre 1769 durchaus als "Automobil" im Wortsinne erwähnen. Das ist mit Sicherheit nicht verkehrt! GrußAndreas
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das aller erste Auto
man sollte eventuell einfach mal das wort "automobil" (bzw. die abkürzung "auto")genau auf seinen sinn hin betrachten...bedeutet es nicht das etwas "automatisch" (also von alleine,aus eigener kraft...) mobil (also beweglich) ist ?somit dürfte das erste fahrzeug,welches nicht durch mensch oder tier gezogen oder geschoben wird,sondern sich eben aus eigener kraft bewegte gemeint sein...und das ist ganz klar der dampfwagen.würde die frage nach dem ersten mit benzinmotor angetriebenen lauten...wäre eventuell benz zutreffend...oder ?mfghelmut(mangels geeignetem material überhaupt nicht haarspaltend...)
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das aller erste Auto
Ich würde in dem Referat zentral von dem Benz und Daimlerwagen ausgehen. D.h. beide Fahrzeuge vorstellen mit Bildern und den technischen Daten. Die selbstständige Reise von Bertha Benz und ihren Söhnen, sollte nicht unerwähnt bleiben.Der zeitliche Kontext aus dem sich die beiden Autos entwickelt haben ist auch wichtig.D.h. ausgehend von Cugnot-Dampfwagen als die erste selbstfahrende Maschine, sollte dann auf die Entwicklung der zunächst stationären Leuchtgasmotoren eingegangen werden.Denn wichtig ist, daß erst die Entwicklung der schnelllaufenden kleinen Motoren eine Anwendung in einem Automabil sinnvoll gemacht haben.Dann sollte man beschreiben wie sich die Autombile Welt weiterentwickelt hat. also zunächst Einzelstücke und Versuchsträger ohne kommerzielle Verwendbarkeit. Dann die ersten Automobilhersteller erwähnen. Und darauf eingehen daß es bis zur Jahundertwende noch eine ernstzunehmende Konkurrenz zwischen Benzin-, Dampf- und Elektroaustos gab.Je nachdem würde ich dann noch insgesamt den Bogen schlagen vom Automobil als Spielzeug für reiche Snobs, über den Beginn der Massenmotorisierung bis in die heutige Zeit.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das aller erste Auto
Hallo Rene,diese Vorgehensweise halte ich für angemessen, um die Vielfalt der automobilen Fortbewegung zu demonstrieren, bzw.allen an der Geschichte des Automobils beteiligten, gerecht zu werden.Hattest in Deutsch bestimmt immer gute Noten Viele Grüße,Mario