Weber Vergaser

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:
Weber Vergaser

Beitrag von Woni » Mo 13. Okt 2003, 19:54

Hallo an alle,jetzt möchte ich doch mal einen Rundruf starten. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Weber Vergaser (einfach), wie sie auf Ford Capri verbaut wurden. Ich habe nämlich langsam die Schnauze voll von Vergasern passend zu meinem Opel (Bsp. Solex etc.). Sollte jemand so ein gutes Stück übrig haben, wäre ich dankbar für ein Angebot. Allerdings ist auch ein Opel Vergaser Typ 32DIDTA (NICHT AUSGESCHLAGEN - meiner Meinung nach SELTENHEIT)willkommen. Als Notlösung würde ich auch einen Varajet II (wenn noch absolut intakt - da gibt`s ja auch Schwachstellen)+ Ansaugbrücke nehmen. Hauptsache, ich bekomme meinen Rekord bis zum Frühjahr besser zum Laufen als bisher. Hoffende Grüße und vorab Dank für die Antworten!!! Yvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser

Beitrag von caferacer » Mo 13. Okt 2003, 20:28

Hallo Yvonne,hast Du schonmal bei Ebay (nicht nur deutsches Ebay) gestöbert?Dort wird einiges an Webern angeboten, und gerade vor kurzem bekam ich 3 sehr gute 40er DCOE's für meinen GT6 für kleines Geld bei ebay Italy.Grüsse Jochen

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser

Beitrag von capri2600rs » Mo 13. Okt 2003, 21:09

im capri gab es nur beim 3,0er einen weber vergaser,allerdings einen doppelvergaser 38/38.(inzwischen auch in der ford-scene sehr selten und gesucht)alles andere waren solex,pierburg oder deutsche vergaser-gmbh.beim 2,0er vierzylinder gab es noch den registervergaser von weber,aber ich denke der is nicht gemeint,oder ?

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Weber Vergaser

Beitrag von Woni » Di 14. Okt 2003, 10:59

beim 2,0er vierzylinder gab es noch den registervergaser von weber,aber ich denke der is nicht gemeint,oder ?[/B][/QUOTE]Hallo!Danke für Deinen Beitrag. Ich denke doch, dass es dieser Vergaser ist (Register), den ich meine. Die Info, dass der Weber Vergaser auf Capri verbaut wurde stammt von einem Kenner, der selbst Oldtimer fährt und restauriert. Doppelvergaser wollte ich mir keinen draufbauen Dazu fehlt mir doch das nötige Kleingeld für den Sprit. GrußYvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Weber Vergaser

Beitrag von Tripower » Di 14. Okt 2003, 14:31

Hallo Yvonne,hast Du es schon mal bei "Vesro" in Rödermark probiert? Der soll in solchen Dingen gut sortiert sein.Herzliche Grüße (auch an Uli)Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Graf Vlad
Beiträge:36
Registriert:Mo 21. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser

Beitrag von Graf Vlad » Di 14. Okt 2003, 16:45

Zitat:Original erstellt von Woni:Allerdings ist auch ein Opel Vergaser Typ 32DIDTA (NICHT AUSGESCHLAGEN - meiner Meinung nach SELTENHEIT)willkommen. Moin,normalerweise ist nicht Verschleiß, sondern hitzebedingter Verzug des Vergasers das Problem bei Solex DIDTA am CIH-Motor. Die V-6-Vergaser sind schon eine recht gute, spaßorientierte Wahl. Übrigens wurden auch Zenith EEIT und sowas verbaut. Das sind auch Vergaser, über die zumindest mir keine besonderen Schwierigkeiten bekannt sind.Wenn du keinen passenden Vergaser findest, ist auch das Einkleben der Vergaserdeckelschrauben eine brauchbare Lösung. Ein DIDTA hat aber durchaus eine angemessene Ruhestätte in einer Mülltonne verdient! Ich habe zwar schon Exemplare erlebt die besser sind als andere, aber noch keinen richtig guten, bzw. keinen der länger als drei Wochen Benutzung wirklich gut geblieben ist!Ich hatte damals zufällig ein Steinmetz-Midi-Kit ineiner Kleinanzeige entdeckt. Ein Weber 40 DCOE auf einem CIH-Vierzylinder kommt schon richtig gut ...Bis dann,ThorstenInfos zu diversen Opel-Oldies gibt's bei: http://www.graf-vlad.de [Diese Nachricht wurde von Graf Vlad am 14. Oktober 2003 editiert.]

escortmk1
Beiträge:163
Registriert:Fr 20. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser

Beitrag von escortmk1 » Di 14. Okt 2003, 18:58

Bzgl. Weber Vegaser:Der Weber Doppel-Register-Vergaser wurde in fast allen Ford Modellen verbaut. Ich werde meinen Knochen übern Winter auch mit so einem Teil aufrüsten (Typ 32DFE). Größere Motoren hatten auch größere Vergaser dieser Bauart drauf. Sollte von den Teilen einer auf Deine Ansaugbrücke passen, dann probier doch mal über ein Ford Typenregister so ein Teil zu bekommen (auf der Ford-Homepage unter Clubs stehen die).Außerdem gibts in Köln nen Weber-Vergaser Spezialisten schau einfach mal hier http://www.vgs-motorsport.de/ die Fa. Günther kennt sich mit allen Arten von Weber aus.Der von der Art her ähnliche Varajet Vergaser wurde ja in einigen Opels verbaut, z. B. Kadett D und Ascona C mit 1,3 S und 1,6 S Motoren. Diese Kisten stehen bei vielen Schrotthändlern noch rum und diese Vergaser sind gar nicht so schlecht wie ihr Ruf.GrußMatthias

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Weber Vergaser

Beitrag von Woni » Di 14. Okt 2003, 19:30

[QUOTE]Original erstellt von Graf Vlad: Moin,normalerweise ist nicht Verschleiß, sondern hitzebedingter Verzug des Vergasers das Problem bei Solex DIDTA am CIH-Motor. Die V-6-Vergaser sind schon eine recht gute, spaßorientierte Wahl. Übrigens wurden auch Zenith EEIT und sowas verbaut. Das sind auch Vergaser, über die zumindest mir keine besonderen Schwierigkeiten bekannt sind.Hallo Thorsten,klar meinte ich das Verziehen des Vergasers durch das fehlende Hitzeblech. Mein B-Ascona hat so ein Hitzeblech, mein Rekord leider nicht. Von Zenith-Vergasern halte ich nicht viel, da es sich meist als recht schwierig erweist, diese einzustellen. Es wird sich wohl über den Winter noch etwas brauchbares finden... Danke für die Tipps!Gruß Yvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable