Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 20.06.07 13:35:47Peter, überlege doch bitte mal, wie heiß der Auspuff hinten ist und das selbst Zigarettenglut kein Benzin "entzünden" kann. Warum wird man dann angebrüllt, des Platzes verwiesen oder zumindest auf die Rauchverbotschilder hingewiesen, dass man an Tankstellen nicht rauchen darf?Ob man es entzünden kann oder nicht, ist einem Gesetzgeber generell mal egal, solange auch nur die geringste Möglichkeit besteht, dass was passieren könnte.Aber mir ist es egal, ob links oder rechts. Und ich gebe offen zu, dass ich das nur als Idee anführte und mich nicht detailiert auskenne.Als Vorschlag zur Güte: Doppelauspuff. Zwei Links zwei rechts.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 19.06.07 08:34:07 .....So, das war jetzt etwas vereinfachend erklärt. Daraus ergibt sich auch die Folgerung, daß bei Reihenmotoren eine mehrflutige Auspuffanlage nur sehr bedingt Sinn macht(von hochaufgeladenen Kompressormotoren mal abgesehen)....... und:Zitat:...."da sorgt der Ladedruck schon mehr als ausreichend dafür, daß die Zylinder schnell mit Frischgas gefüllt werden (wie ich bereits weiter oben ausgeführt habe, aber ja angeblich falsch ist)...."Seine eigene Schreibe sollte man schon noch im Kopf haben, Madame, denn ob Reihenmotor oder V oder Boxer; daraus resultiert nicht zwangsläufig die nötige oder unnötige Kombination von mehrflutigen Anlagen in Abhängigkeit zu zwangsbeatmeten Varianten. Und ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich bestritten hätte ("angeblich falsch"), daß zwangsbeatmete Motoren sowohl einen besseren Füllungsgrad besitzen wie auch die Geschwindigkeit des Gaswechsels höher ausfällt als beim atmosphärisch beatmeten.....kommen wir etwa langsam durcheinander ? Wir sprachen da lediglich von Krümmern und deren Zusammenführungen, wie auch von Rohrlängen..... Chris.P.S.Apfelbeck könnte helfen.....und: es gibt sogar Turbolader, Comprexlader, G-Lader...und noch viele andere Varianten. Kompressoren sind nicht die einzige Variante zur Zwangsbeatmung.Beitrag geändert:20.06.07 17:05:26
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Irgend wie bist Du ein Zyniker.Schreib doch mal einen Aufsatz, wie es "wirklich stimmt".
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Au weia, ich komm mir langsam vor wie... naja, lassen wir das. Vielleicht noch ein letzter Versuch, mich besser verständlich auszudrücken....Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 20.06.07 16:56:15Seine eigene Schreibe sollte man schon noch im Kopf haben, Madame, denn ob Reihenmotor oder V oder Boxer; daraus resultiert nicht zwangsläufig die nötige oder unnötige Kombination von mehrflutigen Anlagen in Abhängigkeit zu zwangsbeatmeten Varianten. Der Punkt den ich betonen will ist der, daß bei einem aufgeladenen Motor die Situation eine andere ist, da hier die Unterstützung des Gaswechsels durch die Auspuffanlage nicht die Bedeutung hat, wie bei einem Saugmotor. Bei hochaufgeladenen Kompressormotoren (wie obiges Beispiel eines Dragsters) ist sie auch absolut nicht nötig.Daß ich von hochaufgeladenen Kompressormotoren (siehe obiges Bild) gesprochen habe, kommt genau daher weil sonst irgendjemand herkommt und das Gegenbeispiel bringt von einer Aufladung, die durchaus eine funktionierende Auspuffanlage haben will..... Besser?Zitat:Und ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich bestritten hätte ("angeblich falsch"), daß zwangsbeatmete Motoren sowohl einen besseren Füllungsgrad besitzen wie auch die Geschwindigkeit des Gaswechsels höher ausfällt als beim atmosphärisch beatmeten.....kommen wir etwa langsam durcheinander ? Ich komme nicht durcheinander, keine Sorge Aber Du sagst es sei Blödsinn, daß bei Kompressormotoren eine "mehrflutige" (was für ein Unwort) Anlage Sinn machen kann. Gegenbeispiel ist hier der vielzitierte Dragster Motor, bei dem ein Rohr pro Zylinder genau den erforderlichen Zweck erfüllt.Zitat:Apfelbeck könnte helfen.....Es gilt auch: Was dem einen sein Apfelbeck, ist dem anderen sein Hütten, Hack, Yunick oder eben Vizard Zitat:es gibt sogar Turbolader, Comprexlader, G-Lader...und noch viele andere Varianten. Kompressoren sind nicht die einzige Variante zur Zwangsbeatmung.Das ist richtig (und habe ich auch nicht behauptet), aber eine die - siehe Dragstermotoren - ohne wirkliche Auspuffanlage auskommt. Wenn man nur ein bißchen verstehen möchte und auch liest, was jemand anders schreibt, geht manches plötzlich viel besser....ZoePS: Wenn es rein um den Auspuffdurchmesser gehen würde, müßte ja jeder Wagen sowas haben:
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Woher hast Du denn das Foto von meinem Primera?(Nach der OBD-Optimierung waren wegen der höheren Leistung leider einige Umbauten notwendig.) Ronald1958
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Liebe Zoe,Du hast das Glück, das man hier den Dragster als Beispiel angeführt hat. Denn diese Bauweise ist, was den Einsatzzweck anbetrifft, kaum mit dem vergleichbar, was wir alle vorher im Sinn hatten, als diese Diskussion losging. Ein Motor für den Dragstrip arbeitet ausschließlich in einem winzigen Drehzahlbereich und nur bei Volllast. Ansprechverhalten bei Lastwechseln spielt überhaupt keine Rolle, Leistung wird fast ausschließlich über den Kraftstoff bzw. Zusatzeinspritzung und die Aufladung geholt. Insofern spielt ein solche Bauweise bei der Betrachtung, wie sie anfangs hier stattgefunden hat, gar keine Rolle."Hochaufgeladene" Kompressormotoren gibts nämlich nicht nur im Dragsterbereich; ausser sollte man nicht nur von Kompressoren reden, sondern von Aufladung allgemein. Aber natürlich ist ein Vizard stark kompressorlastig, da auf Ami-Motoren bezogen...was ist übrigens ein "hochaufgeladener" Kompressormotor ??Wie sehr z.B. Deine Aussage, daß bei Reihenmotoren eine mehrflutige Anlage NUR bei HOCHaufgeladenen Varianten evtl. sinnvoll sein kann, falsch ist, zeigen einfache Beispiele:Seit 2006 rühmt sich BorgWarner (als Nachfolgehersteller der KKK-Lader) mit dem sog. TwinScroll-Lader den Durchbruch in der Turbotechnologie bei kleinvolumigen Motoren (Downsizing) geschafft zu haben....diese Lader haben nichts anderes als zweiflutige Turbinengehäuse und anschliessende, mehrflutige Abgasanlagen. Und diese Motoren sind keineswegs "hochaufgeladen". Wenn man natürlich nur den Vizard zitiert in dem Sinne, daß für den gesamten Motorenbau diese Aussagen als Evangelium zu verstehen sind, so ist dies schlichtweg falsch. Im übrigen hat bereits BMW beim 2002 Turbo 1974 einen doppelflutigen Lader verwendet; und Renault beim R5 Turbo ab 1980 ebenfalls. Alles in Verbindung mit mehrflutigen Abgasanlagen und einem relativ geringen Ladedruck; es waren schließlich Serienmotoren und keine 5-Minuten-Brenner á la Dragster....Ein Dragster braucht eigentlich überhaupt keine Auspuffanlage; und eigentlich auch kaum eine Nockenwelle im eigentlichen Sinne. Aber bei allen anderen Bauarten, selbst bis hin zur hochgezüchteten Formel 1, spielt die Abgasanlage; sprich ab Krümmer, sehr wohl eine bedeutende Rolle. Und F1-Motoren sind im Turbozeitalter mit Ladedrücken von über 5bar sehr hochaufgeladen gewesen.Da sich der Vizard aber scheinbar sehr auf die Drags konzentriert, darf man diese Aussagen nicht pauschal auf alle Kompressor- oder sonstige aufgeladenen Motoren übertragen. Dies wäre schlichtweg falsch. Und genau diese Pauschalierung habe ich zum Ausdruck gebracht. Du hast nur von "hochaufgeladenen K-Motoren" gesprochen, aber nicht ewähnt, was Du darunter in dieser Definition verstehst.Insofern hat Dich der Einwand von StevieP2 überhaupt erst auf die Spur hier gebracht.Und bei mir im Regal stehen nicht nur Hack´s, Apfelbeck´s, Hütten´s, sondern noch einige andere, sei unbesorgt.Aber bei Hack, Apfelbeck und Hütten, um nur Deine Beispiele zu nennen, hättest Du Deine Thesen nicht gefunden Chris.Beitrag geändert:20.06.07 19:28:01
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
[quote]Original erstellt von 1300VC am/um 20.06.07 12:52:38er ka, dann müssten aber alle Formel 1-Motoren noch ziemlich viele, unentdeckte Leistungsreserven haben, wenn "auf Stoss geschweisste Bögen mit engen Radien...." nix sind.......und ich meine sogar bis zur aktuellen F1 von 2007.Auch diese Krümmer werden auf Stoß geschweisst und weisen enge Radien auf.Das Bild oben entstand am Sonntag am Nürburgring beim Vorstart zum Oldtimer-Festival. Chris.Hallo Chris, entschuldige, aber bis dato nahm ich an wir sprechen nur über ganz normale Saugmotoren. Da arbeitet der Kolben beim Ausstosstakt als Abgasluftpumpe und alles was an Abgas über Schweissnahtstösse und um Bögen muss, bremst.Bei Motoren, die mit einem Ladedruck von 3-5 bar betrieben werden wird das Abgas einfach durchgepresst, da muss nur genügend Durchmesser sein um auch alles "hinten" rauszublasen. Aber das sind für mich Extremmotore, keine besondere Standfestigkeit in Bezug auf, natürlich wesentlich schwächere Bauernmotore, sondern nur Kraft für Verhältnissmässig kurzes Leben.Rechne nur mal aus wieviele Kilometer ein Formel 1 Motor oder ein Dragster denn wirklich läuft und dann vergleiche mal mit einem Bauernmotor an welchem mit relativ einfachen Mitteln "getunt" wird.Dazu kommt bei diesen Hochleistungsmotoren ein ziemlich von dem Normalen abweichender Kraftstoff, ergo ganz andere Basisbedingungen. Die Hochleistungsmotore waren leider nie Gegenstand meiner Beiträge und damals bei "meinen" Tüfteleien (Tuning war damals noch ein geflüsterter Begriff) war selbst ein Mayturbo allenfalls auf einem Prospekt zu sehen, finanziell in unerreichbarer Ferne.Somit kann ich weder bei Dragstertechnik oder Formel 1 Motoren mitreden und da bleibt mir nur lesen und Gedanken machen.Ich fahre(mit Bauernmotoren)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Erka:Bei der Formel 1 werden übrigens auch nur Saugmotoren und "Normsprit" verwendet... Steffen
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Auspuff rechts oder links?
Alle Bilder in Beitrag #59 zeigen F1-Saugmotoren.Und zum Ende des 3ltr.-Reglements in 2005 sprach man da von annhähernd 300PS Literleistung....trotz Radien und Stossschweißung.Chris.