Wie kann man da Arbeiten......
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Oi RKV,wo in Dänemark ?Kenne die Organisatoren von " BUG IN COPENHAGEN " persönlich. Da Henrik ein eingefleischter " Luftgekühlter " ist, könnten " 2 300 SE ,eine Heckflosse , eine Amazone, ein VW 411 variant,ein Trecker und ein Simca " , na gut, vielleicht bis auf den 411-er, ja für Euch eine Fundgrube sein. Henrik spricht deutsch und hat eine Doppelgarage in eine Käferwerkstatt verwandelt. Die Hebebühne steht in der Hofeinfahrt Frag ihn doch malBug Club Herbie DenmarkC/o Henrik AndersenFortunfortvej 3.b2800 LyngbyDenmarkPhone: 0045 45876187Mob: 0045 23494099E-mail:herbie@herbie.dk Lyngby ist ein Vorort von Kopenhagen.Ja, ich bin auch dagegen, ungefragt persönliche Daten im i-net weiterzugeben, aber die Daten habe ich aus dem i-net http://www.herbie.dk tchauUwe, dem es im Moment nicht stört, das Fusca noch kein TÜV hat, is nu ma keen Cabrio-Wetter
Wie kann man da Arbeiten......
Äh Fusca was ist ein Fusca ???Helmut @helmut ich frag mal vorsichtig - aber glaub der kennt den Wert des Bora.....aber wenns billig ist steig ich vom Goggo auf 300PS um.... Ach ja damit Ihr auch nimma Arbeiten könnt: [Diese Nachricht wurde von goggo am 26. Mai 2004 editiert.]
Wie kann man da Arbeiten......
Hallo Roger,wenn Du magst, kannst Du mir die Bilder senden, damit ich sie für Dich einstellen kann. Emailadresse steht im Profil.Viele Grüße,Mario
Wie kann man da Arbeiten......
Jetzt geht des scho wieder los - in der Früh!!!Starterspray satt anlassen - kommt BRM BRM.....laft a bisserl volle Kanne aufs Gas - ich kanns ned hören .....wahhhhhhhhhhIch betäub mich mit Kaffee..... Wo ist die Betriebspsychologin????Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 27. Mai 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von goggo am 27. Mai 2004 editiert.]
-
NattyDread
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
Wie kann man da Arbeiten......
Ist das so ein Holgi-Typ (wie bei Werner)?'Bei mein Maserati muss ich auch noch bei!';-)
Wie kann man da Arbeiten......
Oi goggo und alle anderen,ich bin mit dem Brasil-Virus infiziert.Hab viele Freunde dort. Und in Brasil heisst der Käfer Fusca.Im brasil-português wird ein " l " vor einem Konsonant wie ein " u " ausgesprochen, somit wurde aus Volkswagen Voukswagen. Im laufe der Jahrzehnte wirde dann daraus Fusca. Ach noch was, bei Vergrösserungen wird oft die Endung ...ão benutzt. Die Käfer 1302 / 1303 werden deshalb auch Fuscão genannt.Alle Klarheiten beseitigt ????tchauUwe
Wie kann man da Arbeiten......
wieder was glernt Danke....Helmut der jetzt gespannt auf die Potentiellen Maserati Käufer wartet - was des woi für welche san ????Ich glaub ich Arbeit auch an WE......
Wie kann man da Arbeiten......
Und bei uns heisst das Ding "cepillo", Buerstschen oder Volky. Da aber wir Dominikaner V = B aussprechen und so ziemlich alle Konsonanten im Wort fallen lassen wird daraus so etwas wie Boky.Hier hat der Kaefer bei alten Leuten einen ganz schlimmen Ruf, weil er das Fahrzeug der SIM war, unserer gefuerchteten Geheimpolizei zu Trujillos Zeiten. Boese Zungen sagen, dass schon die Fahrt im Kaefer die erste Stufe der Folter war.Mag die Volkswagen Fans interessieren.Grusspablo
Wie kann man da Arbeiten......
Zitat:Original erstellt von pablo:...Hier hat der Kaefer bei alten Leuten einen ganz schlimmen Ruf, weil er das Fahrzeug der SIM war, unserer gefuerchteten Geheimpolizei zu Trujillos Zeiten...ich dachte der fuhr nur De Tomaso....
Wie kann man da Arbeiten......
ES GEHT WEITER....heute früh hat mich der Hausmeister gebeten den Merak rauszuschieben -ICH DURFTE MICH REINSETZEN....warum fahr ich eigentlich noch meinen Goggo?ES WAR SO GEIL - auch ohne Motor.... am Freitag kommt noch der Giblih (oder so drann....)Helmut der schon wieder ned Arbeiten kann..... waaaaaahhaaahahAch ja war nur 6 Jahre gstanden....[Diese Nachricht wurde von goggo am 02. Juni 2004 editiert.]
