Oldtimer-Kauf in den USA

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
Flachti
Beiträge:2
Registriert:Sa 6. Okt 2007, 19:51
Oldtimer-Kauf in den USA

Beitrag von Flachti » Sa 6. Okt 2007, 20:11

Hallo,- wer kann mir hier interessante Web-seiten oder Händler nennen?- wer hat Erfahrung mit:- Zahlungabwicklung, Treuhandservice, ....?- Transport, Verschiffung??- Ebay-Motors?- bin offen für Tipps in jede Richtung, Gruß

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00

Oldtimer-Kauf in den USA

Beitrag von oldierolli » So 7. Okt 2007, 18:25

Hallo, ebay-motors unter "collector cars" bietet ein gutes Angebot. Amis sind oft noch ehrlicher als Deutsche, und ebay passt in USA auch gut auf. Heutige hoch auflösende Bilder sind meist sehr schonungslos. Bezügl. Kaufabwicklung bietet ebay auch sichere Möglichkeiten an. Transportmöglichkeiten wurden hier schon mal beschrieben; mal unter Suchfunktion probieren. Ich habe dort schon viele Ersatzteile mit guten Erfahrungen gekauft. Gruß. Rolf

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00

Oldtimer-Kauf in den USA

Beitrag von vince158 » Mo 8. Okt 2007, 11:32

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 07.10.07 18:25:59Amis sind oft noch ehrlicher als Deutsche, Vorsicht bei Ausdrücken wie"needs a little work""mint condition""no rust"Ich würde im Leben nie einen Oldtimer nur aufgrund von einigen Fotosbei ebay kaufen – es sei denn für so wenig Geld, dass es nicht weh tut.Gibt aber genügend Händler, bei denen Du Wünsche anmelden kannstund die Dir dann Dein Wunschauto suchen, kaufen und rüberbringen.In Eigenregie nur, wenn sehr viel Gottvertrauen hast oder (besser) jemandendrüben kennst, der sich die Karren anschauen kann.http://www.carlifornia.de/http://www.we ... mports.de/ (bei dem habe ich meinen gekauft)http://www.autotrader.com/http://ww2.co ... r.com/Aber nicht vergessen: Die Zeit der Schnäppchen ist definitiv vorbei. Ichweiß ja nicht was Du suchst, aber wenn es ein Muscle, Mopar, Mustangoder was ähnlich angesagtes sein soll, such lieber in Europa. Inzwischensind echte Mopars beispielsweise in Europa günstiger zu haben als in denUS. Das geht schon soweit, dass die ihre Karren wieder zurück importieren,weil sie in den Staaten teurer sind als hier.Grüße aus HH!Philip

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00

Oldtimer-Kauf in den USA

Beitrag von Old Cadillac » Mo 8. Okt 2007, 14:00

Hallo,also Ersatzteile würde ich ja meinetwegen noch so auf Ebay kaufen aber selbst da wissen manche Leute überhaupt nicht was sie haben und wozu es passt. Paradebeispiel Wasserpumpen für Buick aus den 50s. Es gibt da diverse kleine Unterschiede und wer schreibt : Passt zu Buicks von 55 bis 58 hat eben keine Ahnung.Ein ganzes Auto in USA kaufen ohne es gesehen zu haben würde ich nie mehr machen. Es gibt aber einen Inspektionsservice die Autos sehr gut im Detail ansehen können.Allerdings... es lohnt sich nur ein Auto rüber zu holen was man hier in Europa nicht bekommt. Obwohl der Dollarkurs derzeit sehr reizvoll ist, lohnt sich das oft trotzdem nicht weil viele Autos unglaublich angezogen haben und sei es nur relativ banale Autos wie ein 58 Cadillac Sedan de Ville.An was bist Du interessiert ?GrüßeTom

Antworten