Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Nachtschwärmer
Hallo,ihr diskutiert hier über Geschmack. Schaut mal unter http://desoto58.com/story/stmohs.html das Safarikar des Amerikaners Bruce Baldwin Mohs an...... Alles relativ!Gruß Joachim
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
Echte Dagobert Duck Autos. Die Türöffnung hat was...
Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
Na ja, ein kleiner Unterschied ist da ja doch noch. Der MOHS hat ja schon mit der Modellbezeichnung "Ostentatienne" (sehr frei zu übersetzen mit "Protzmobil") schon verraten, worauf es ihm ankam und wie ernst er das Ganze nahm.Wenn aber solch ein Fulda-Schwulstmobil am Ende noch als rollende Leistungsschau der deutschen Industrie- und Kfz-Designer herumgereicht machen soll, dann kann man nur sagen: "Gute Nacht, Design made in Germany!"
Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
das einizg wirklich schlimme an diesem "rekordauto" finde ich eigentlich eher, dass dieses teil gut über zwei tonnen wiegt!!!hätten die das teil auf die hälfte an gewicht reduziert, wären die jungs vielleicht sogar schneller als der koenigsegg cc gewesen!!!aber nein....wir nehmen lieber etwas mehr motor....find ich irgendwie inkonsequentvom optischen...naja, also hätte auch en etwas zu groß geratener honda sein können!wirklich toll find ich den nich...christopher
Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
Als Testwagen für Autoreifen muß er doch ein hohes Gewicht haben ...
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
Maybach stellt Fulda- Coupé vor: 700 PS, über 350 km/h
A propos Türöffnung...Beim Mohs Ostentatienne Opera Sedan (der Name hat was !) gibt es aus Sicherheitsgründen keine Türen auf der Seite. Die Passagiere müssen durch die große Heckklappe einsteigen !GrußTommy
