Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hi StephanIch hab Mario kontaktiert;Deine Mail-Adresse ist auch nicht hier verfü(!)bar,wie es schon seit Jahren heißt. Gruß bob
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Tja, man kann zum Golf stehen wie man will! Ich mochte ihn eigentlich noch nie! Aber ein Meilenstein ist er trotzdem! Obwohl die Bezeichnung GOLF-Klasse überzogen ist! DIe müßte eigentlich R4-Klasse heißen! Wie dem auch sei, 30 Jahre Golf, ist ja auch schon was, ne? GrußAndreas
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Hallo Till,sorry - R4 war ein anderes Marktsegment und eine andere Käuferzielgruppe (Über-Ente/2CV und so...).Die Golf-Klasse müsste eigentlich Autobianchi-Primula- oder Simca-1100-Klasse heißen. Beide gab's seit der 2. Hälfte der 60er Jahre und sie waren die eigentlichen Vorreiter dieser Fahrzeugkonzeption in dieser Klasse.Nix für ungut ..GrußStephanP.S. Engländer dürften eigentlich auch den Morris 1100 und seine Derivate hier einreihen.
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Ich wußte es! Aber Du hast Recht! Der R4 hat zwar nicht viel mit dem 2CV zu tun, MEINE MEINUNG, er war der Vorreiter der RICHTIGEN Kompakten, aber eine andere Fahrzeugklasse! Stimmt! Der R16 übrigens auch, aber auch der war vorher dran! Vom Konzept der Kompaktlimousine vor dem Golf! So meinte ich das eigentlich! GrußAndreas
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Hallo Bob,benvenuto Der Golf mag Meilenstein gewesen sein, allerdings nur für das VW-Werk, da es die Abkehr vom Heckantrieb und dem luftgekühlten Boxermotor bedeutete.Für mich persönlich (!!!) (damals wie heute) ein bedeutungsloses Auto.Viele Grüße,Mario
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Ciao Mario...ich finde vor allem,dass er auch wie ein Meilenstein aussieht... Liebe Grüßebob
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
ALso Mario...*tstststststs*Ich seh' das ja ähnlich mit dem Golf, aber bedeutungslos...? Aber, da ham wer's mal wieder! Jeder hat 'ne andere Sicht auf die Dinge! Gute NachtAndreas
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Den eigenen Wert erkennt man am Wert seiner Gegner,also bitte Stephan,beleidige mich nicht.... bob
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
@Prova-DieterZur Historie:Vom Massenprodukt Hanomag "Kommißbrot",richtig Typ 2/10 (PS) wurden exakt 15775 Stück von 1925 bis 1928 hergestellt.Das "höflichste Auto der Welt",das sich immerfort verbeugte,war nie ein Massenprodukt.Ich hoffe,deinen automobilhistorischen Horizont etwas erweitert zu habenbob,der snob
Tempel der sieben Glückseligkeiten.....
Zitat:Original erstellt von osbourne68:Hallo Bob,benvenuto Der Golf mag Meilenstein gewesen sein, allerdings nur für das VW-Werk, da es die Abkehr vom Heckantrieb und dem luftgekühlten Boxermotor bedeutete.Falsch. Mario. Der Wagen hat bei uns den Weg zu kompakten, praktischen WAgen geöffnet. Nicht umsonst ist das Segment in ganz Europa das größte und alle Massenghersteller haben ein Fahrzeug dieses Zuschnitts im Angebot, meist ist es das bestverkaufte. Der deutsche Markt ist nun mal der größte in Europa und hat von daher eine gewisse Vorbildfunktion. Genau aus dem Grund hat der Golf diesem Fahrzeugformat zum Durchbruch verholfen, obwohl der Primula, der Simca 1100 und auch der R16 früher da waren. Das macht ihn zu etwas besonderen. Niemand hier wird ernsthaft behaupten wollen, daß der Golf optisch, trotz der Giugaro-Karosserie, oder technisch oder vom Konzept her herausragend war, denn er hat in keinem dieser Punkte innovative Ideen in den Markt gebracht, aber er hat ein Fahrzeugformat salonfähig gemacht.Wenn wir über Erhaltungswürdigkeit reden: Es ist genauso wichtig, einen Golf zu erhalten, wie einen Vorkriegskäfer, einen Austin Seven, ein Komissbrot oder ein Cremeschnittchen, alles das sind Massenautos gewesen, von denen keines ohne die wirklich Verrückten unseres Hobbies überlebt hätte, und es wäre schade darum.Die Welt bestand auch früher nicht nur aus Rileys, Morgans, Bugattis, Maseraties, 300Sls und Porsches. Sich darauf zu konzentrieren heisst, Scheuklappen anlegen, wenn es nicht sogar hochnäsiger Snobismus ist. GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
